Im übrigen frage ich mich, was dieses angebliche Zitat soll:
@omali sagte:
Die Art und Weise, wie rumstein sich im gesamten Beitrag äußert, gibt es ziemlich klar vor, unter anderem Zitat:"er wird nie verstehen,...."
Im übrigen frage ich mich, was dieses angebliche Zitat soll:
@omali sagte:
Die Art und Weise, wie rumstein sich im gesamten Beitrag äußert, gibt es ziemlich klar vor, unter anderem Zitat:"er wird nie verstehen,...."
Rumsstein & Malini - Mehr braucht's nicht, um jeden "Fred" zu zerschießen. Ok, noch etwas vonschmeling könnte man noch untermischen, damit auch noch dem letzen User die Lust vergeht, irgendwas zu schreiben.
Na, Tauchrüssel, dann sach mir doch ma, wo und wie ich diesen "Fred" zerschossen habe. Weil ich anderer Meinung bin? Weil ich den Sinn des Themas in Frage gestellt habe? Oder weil der "Trumpismus" schon so um sich gegriffen hat. dass jede andere Meinung als "Zerschiessen" gewertet wird? Letzteres wohl eher nicht. Intoleranz war bei den Usern, der mir hier an den Karren pieseln wollen, schon Markenzeichen, bevor Trump auch nur seine Kandidatur angekündigt hat.
@Düren sagte:
nein, wenn Du pauschal mit Transfer buchst, ist es extrem schwierig aus dem Sammeltransport auszusteigen. Das muss von der Reiseleitung genehmigt werden und zwar vor Ort. Selber schon erlebt. Mindestens musst Du den Sammeltransporter aufsuchen um vor Ort zu informieren, dass Du nicht mitfahren möchtest. Das kostet dann auch schon Zeit.
Klar komme ich mit den Einheimischen ins Gespräch und dann ist das eben auch ein Thema dass man kein Pauschaltourist ist. Die finden das gut, denn meist buchen die Pauschaltouristen AI, VP oder HP und versuchen so das Geld der örtlichen Bevölkerung vorzuenthalten. Das finden die nicht gut... Stichwort Qualitätstourismus.
Klar sollte man Bescheid geben, wenn man den gebuchten Sammeltransfer nicht nutzen will - das verlangt schon allein die Höflichkeit, Rücksicht. Denn der Bus wartet ja, wenn du nicht auftauchst. Informieren kann man diesbezüglich wie von @Mam geschrieben, oder aber du sagst dem RL Bescheid, eventuell auch dem Busfahrer. Und was das "das kostet dann auch schon Zeit" betrifft.... Himmel, du bist doch nicht auf der Flucht.
Das ist in max. 5 Minuten erledigt.
Dass AI von einheimischen Restaurantbetreibern nicht geliebt wird, ist bekannt und verständlich. Hier "versucht" der Pauschalurlauber aber nicht, der Bevölkerung Geld vorzuenthalten. Er hat sich halt entschlossen, eben nicht oder nur selten außerhalb zu essen und nutzt ein ihm genehmes Angebot. Ärgerlich für die einheimischen Betriebe - sicher, versteh ich. Was das aber mit der "Qualität" des jeweiligen AI-Buchers, gar mit seinem Bildungsstand zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Zu den Flügen: Nein, ich wurde auf meinen Pauschalreisen nicht oft "umgezwischt". 2x mal gab es eine Flughafenänderung, da ich mich für einen Risikoflughafen enschieden hatte. Naja, das lässt man dann halt. Und ab DUS klappt's immer sehr gut. Flugzeitänderungen ? Wenn, dann minimale, völlig unbedeutend. Zu den Linienflügen: Nach Malta bin ich - auch als Pauschalreisender - stets mit einem Linienflug geflogen. Nach Zypern bis 2011. Und jetzt Ende April werde ich - wieder als Pauschalreisender - aufs griechische Festland mit einem Linienflug fliegen.
Zu "eingepfercht": Linienflüge z. B. mit Air France, Air Martinque, Air Lingus und Air Canada (jeweils bei der Airline gebucht) - voll belegt, ebenso einige Linienflüge (pauschal gebucht) nach Malta und Zypern mit Air Malta und Cyprus Airways (gibt's leider nicht mehr). Charterflüge oft voll belegt, aber auch schon mal zu einem guten Drittel leer wie z. B. auf meinen Zypernflügen letzten Sommer mit Germania. Nichts ist immer so oder so.
----------------------------------------------------
Ansonsten und direkt zum Thema: Es gibt eine Klientel für jede Uhrzeit. Vor einigen Jahren hätte ich mich sehr gefreut, wenn ich spät hin und früh hätte zurückfliegen können. Dann hätte so mancher Kurzurlaub stattfinden können.
@rumsstein sagte:
@Malini, es ist uns wohl nicht vergönnt, alle User zu verstehen, ob sie nun aus Düren, Franken oder gar aus (S)omali(a) kommen.
OT off.
Genau das ist ein Beispiel von vielen, das beweist, dass Tauchrüssel ins Schwarze getroffen hat.
Für meinen Teil genug OT, ich stehe nicht weiter als Objekt für eure Rechthaberei zur Verfügung.
Niemand zwingt dich, dich zu irgendetwas zur Verfügung zu stellen. Mir hat man aber beigebracht, dass Menschen mit einer guten Kinderstube auf Fragen antworten, aber offensichtlich ist auch nicht jedem eine gute Kinderstube sowie eine gesunde Portion Humor vergönnt gewesen:
Es ist ein sehr schlechter Stil, irgendetwas zu behaupten und sich dann mit fadenscheinigen Ausreden und auch noch hochnäsig aus dem Staub zu machen, weil einem die Argumente ausgehen.
Schade @omali, wäre interessant gewesen, ob du rumsstein bewusst etwas in den Mund legst oder du tatsächlich die Unterschiede zwischen Zitaten und indirekter Rede nicht kennst... Nun muss ich wohl ausnahmsweise mal interpretieren resp. mir meinen Teil dazu denken...
Im übrigen geht es in einer Diskussion nicht darum, recht zu haben. Für manche Menschen mögen diese Flugzeiten ein Fluch sein, anderen ist's egal oder sie wählen eine Alternatve - so what?
Jau @tauchrüssel, wenn man nicht der Meinung des TOs ist, zerschießt man den Thread - und das ausgerechnet von dir...
Ohne jetzt das Thema noch mehr zu zertreten, im Prinzip sind (wir) Deutsche selbst Schuld an dieser Entwicklung. Das Flugzeuge nur Geld verdienen,wenn sie in der Luft sind,braucht man mir nicht erklären,das versteht sich von selbst.
Warum stationieren deutsche Airlines Flugzeuge auf Mallorca,und nicht in Deutschland? Ja ,weil WIR die einzigsten sind,die ihre Flughäfen mit völlig unsinnigen Nachtflugbeschränkungen belegen,die es für Airlines einfach unwirtschaftlich machen,dort Maschinen zu stationieren.
Bestes Beispiel ist immer noch DTM : Warum wohl hat sich EZY dort zurückgezogen,und die Station aufgegeben?
Schon in der "normalen" Betriebszeit ist es schwierig,einen ausgefüllten Flugplan zu erstellen,weil eben einfach die Tageszeit nicht reicht. Kommen dann Verspätungen im Laufe des Tages zusammen,mußt du am Abend woanders hin deviate , Pax müssen per Bus zurückgebracht werden,und Flugzeuge am nächsten Morgen rücküberführt,was schon wieder zu Verspätungen am Folgetag führt.
Ausser in CGN (und wenigen anderen wie NUE) müssen Airlines immer mit Folgekosten rechnen,infolge des Nachtflugverbotes . Insofern verstehe ich die Airlines,die "auswandern", nur denkt "der deutsche Michel" nicht im entferntesten dran, gegen diese Selbstgeisselung etwas zu unternehmen...
Und am bescheuertsten sind die Berliner. Da gibt es mit SXF immer noch einen Ausweichflughafen für TXL,falls dort mal einer mit Verspätung ankommt. Die Maschinen landen somit immer noch in Berlin,auch nach 0:00 Uhr. Anders,wenn BER als Singel-Airport in Betrieb geht. Dann gilt auch dort das Nachtflugverbot,und Verspätungen landen dann sonstwo...
@Malini sagte:
Fakt ist: Du haust unter der Behauptung "Das ist so." irgendwelchen Humbug raus und wirst beleidigend, wenn man dir widerspricht - komm' mal klar...
Liebe Frau Malini,
"Am anderen Ende sitzt ein Mensch. Schreibe bitte verständlich und höflich – so hilfst du am meisten weiter!". Denkst Du da auch dran?
Was behauptest Du denn da nun schon wieder? Ich werde beleidigend? Kannst Du bitte ein Beispiel nennen?
Beleidigend zu werden kann ich nicht ausschließen, es liegt mir allerdings mehr als fern, Es ist interessant das ausgerechnet Du das monierst.
Also sei so nett mir Beispiele zu benennen, wo ich Dich beldiet habe. Ich bin dann der erste, der sich entschuldigt, denn höflich sein, das ist mir schon wichtig.
Ich finde es auch sehr unangemessen, wenn Du jeden Beitrag der User die Dir nicht genehm sind auf äußerst provokante Weise kommentierst. Mir fällt schon jahrelang auf das Du - egals worum es geht - immer eine konträre Position einnimmst. Kannst Du Dich bitte diesbezüglich auch einmal hinterfragen?
Das wäre nett.
Zudem gehst Du beim hier erwähnt Post gar nicht auf meinen Beitrag ein. Ich habe Dir vorgeworfen meinen Beitrag nicht gelesen zu haben. Wie könntest Du sonst von Akademikern und Pauschalreisen reden? Wo habe ich denn Akademiker und Pauschalreisen zusammen gebracht?
Ich sprach zunächst von Bildung, habe das aber doch ganz deutlich zurückgenommen, da es der komplett falsche Begriff war. Was machst Du? Postest weiter von Akademikern und Pauschalreisen, weil Du Dir scheinbar nicht die Zeit nimmst die Beiräge zu lesen.
Kannst Du Dich bitte auch diesbezüglich frendlicherweise hinterfragen?
Ich könnte noch zahlreiche andere Sachen in Bezug auf Deine Posts der letzten Jahre anführen, will das aber nicht weiter vertiefen, da erstens O.T. und zweitens kleinlich.
Also, denk doch mal über den Sinn des Forendaseins nach. Nur gegen alles zu sein ist wenig konstruktiv.
Grüße
Düren
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!