• cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1455972784000

    Werner,

    wir benutzen AI ja wenn es angeboten wird und das gerne.

    nur für uns rechnet es sich nicht, weil es eine mischrechnung der reederei ist und wir mit sicherheit nicht auf die vorkalkulierte und im preis berücksichtigte pauschale kommen.

    ist uns aber egal, wir buchen was uns gefällt und wenn AI drin ist, spitze.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • Siegfried
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 2164
    geschrieben 1455975305000

    Jetzt meldet sich einer der AI-Pakete bucht.

    Ich finde es gut, daß ich einfach bestellen kann, ohne immer zu unterschreiben(doch es kommt manchmal auf Schiffen vor). Ist mir / uns egal ob alles vers...,oder nicht. Wir trinken was mir möchten und so viel wie wir möchten (nicht können ;) ).

    Doch 1x hatten wir am ersten Abend mit unserem jungen geliehenen Mann die ganze Pauschale auch ausgetrunken. Haben uns gesagt, wenn wir soviel bezahlen müssen wir das auch ausnutzen. Blos das Dumme, einer von den 12 Coctails muß wohl schlecht gewesen sei :( .In den nächsten 2 Wochen hatten wir den 'Schlechten' ausgelassen.

    Das Gute bei AI ist auch, daß uns der Ober oft auch 1ne ganze Flasche Wein hinstellt und wir nicht darum betteln müssen.

    Leute, seit nicht so geizig und nehmt AI. Rechnet nicht vorher, oder hinterher alles durch.

    Oder fahrt in den Bayerischen Wald. Das ist es nicht so teuer, wie auf einem Kreuzfahrtschiff. Auf unserer nä. Fahrt Anfang März mit der Aida Sol und Ende April mit der Aida Prima (Entjungferungsfahrt), wenn die Jungfrau rechtzeitig aus Yokohama eintrudelt. Da gibt es ja leider kein AI. Da müssen wie mittags und abends auf Vorrat trinken :laughing:

    Gruß

    Siegi

    s.w.
  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1455979223000

    Hallo Kreuzfahrer mit und ohne AI  ;)

    wir buchen in 1. Linie nach der Auswahl der Route, dann nach der Reederei bzw. dem Schiff. Wir haben auch bei MSC als Angebot eines RB eine Woche Norwegen gebucht und da waren Servicegebühr und AI mit drin. Das haben wir gerne angenommen und auch genutzt, der Preis war unschlagbar. Jetzt im Mai gehen wir auf die NCL Jade ins Mittelmeer. Gebucht hatten wir im letzten Jahr mit einer Promocode AI ab Außenkabine, das fanden wir auch wieder prima. Wie es sein wird wissen wir erst nach der Reise. Bei einer Tour auf die Bahamas mit der NCL Sky hatten wir kein AI und das war auch o.k.

    Es ist für uns schön wenn es wir drin ist und der Preis dann stimmt.

    Wichtiger ist uns auf den KF das es nicht uns Büffetrestaurants gibt, sondern auch wie jetzt auf der MS4 tolle Bedienrestaurant mit leckerem Essen und natürlich auch einem guten Glas Wein. 

    Wir machen auch sonst unterschiedlich Urlaub in Ländern für reinen Strandurlaub wie Ägypten, Türkei ect. nehmen wir AI auch gerne an, hingegen muss das Wanderhotel in Südtirol oder in der Schweiz kein AI Angebot (..hatten wir aber in Südtirol auch schon und es war sehr gut).

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1455998082000

    Hallo,

    danke Claus, du hast verstanden, was ich meine. McGee leider nicht.

    Er versteht mich nicht; ich weiss auch, dass ich nichts rechnen muss bei den deutschen Preisen, weil ja alles AI.

    whatever...ich gebs auf mit meiner Argumentation für ihn, was das Rechnen betrifft.... ;)

    Für Siegfried: Wir sind bestimmt nicht geizig (wenn ich einfach mal so zusammenrechne, wie oft wir in Urlaub gehen pro Jahr.) Und in den Bayerischen Wald fahre ich nicht mehr; da waren wir, als die Kids sehr klein waren. War übrigens sehr schön dort. Also so negativ, wie es im Beitrag rauskommt, würde ich das nicht sehen. 

    Ich habe letztens ein prima Angebot von NCL gesehen, preislich klasse. Ich wollte buchen und wurde automatisch auf die deutsche Seite geleitet....sehr zu meinem Missfallen natürlich mit AL. Der Preis war über 300 EUR mehr als das ursprüngliche Angebot.

    Davon waren ca. 180,-- EUR die Trinkgelder, der Rest war das unsägliche Getränkepaket.Also mehr als 120,-- EUR pro Person.

    Ich will das nicht zahlen.

    Nicht, dass ich nicht auch mal gerne was Alkoholisches haben möchte....

    Aber ich will mir raussuchen, was ich kaufe, nicht irgendwas ("die ersten 10 auf der Liste ohne Sternchen" oder so), sondern explizit das Produkt XY.

    Das zahle ich gerne, weil es genau das ist, was mir schmeckt und nicht irgendwas Zusammengepantschtes ungewisser Mengen oder Produkte, was jedes Mal anders schmeckt je nachdem welcher Bartender gerade Dienst hat; nein, mein bestelltes Getränk geniesse ich dann.

    Aber ich zahle nicht wie Claus sagte, für irgendeine Mischkalkulation der Reederei für trinkfeste Gäste, die nicht mehr wissen, wann sie besser aufhören sollten, weil ja alles AI ist.

    Btw: die Gattin trinkt überhaupt keinen Alkohol, da wäre das Geld also noch eher rausgeschmissen.

    Wie gesagt: unsere Lösung ist ganz einfach der Verzicht auf NCL für die nächste Zeit.

    Wichtig ist uns als erstes die Route, dann das Schiff, dann alles andere.

    Oft gibt es nette Angebote mit einem OBC oder meinswegen auch die Trinkgelder dabei. Alles schön und gut. 

    Aber Getränkepakete interessieren uns nicht, auch nicht, wenn sie vermeintlich "kostenlos" (haha) sind.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • mannigoal
    Dabei seit: 1431820800000
    Beiträge: 26
    geschrieben 1456062529000

    Hallo Kreuzfahrer

    Vielen Dank für die vielen Anmerkungen. Ai oder nicht ist wohl für viele ein großes Thema. Man braucht sich nur mal die Getränkepreise bei norwegian oder auch Royal Caribbean anschauen, da bekommt man einen Schlag ! Pro Getränk, Bier oder Wein zw.

    8 und 10 Dollar incl. der unsäglichen Servicepauschale. Von Cocktails gar nicht zu sprechen. Was spricht denn da gegen ein All inclusive Angebot ?

    Für Leute die sich den ganzen Abend an einem Glas Wasser festhalten, ist das natürlich nix. Dann kann ich aber auch zu Hause bleiben. Meine Meinung.

    Wenn natürlich jetzt die gleiche Reise für eine Woche 300 o.400 Euro teurer wird, so genau hab ich nicht verglichen, wirds schwierig. Aber gut, daß sich jeder sein Schiff aussuchen kann !

    Gruß Manni

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8795
    geschrieben 1456070781000

    jo-joma:

    Hallo,

    danke Claus, du hast verstanden, was ich meine. mcgee leider nicht.

    Er versteht mich nicht; ich weiss auch, dass ich nichts rechnen muss bei den deutschen Preisen, weil ja alles AI.

    :shock1: Genau das meinte ich doch. Du brauchst nichts mehr an Bord rechnen.

    Schau mal Deinen Beitrag an, da wolltest Du uns klar machen, dass Du selbst rechnen kannst und das nicht von NCL machen lassen willst... ;)  

    Lediglich das hatte ich kritisiert...

    Jeder Urlauber sollte sein Budget kennen und wenn 120 € p.P. zu viel Ausgaben für Getränke in einer Woche sind, dann ist ein All-In tatsächlich überflüssig. So viel verbrauchen wir fast allein schon für (gekauftes) Wasser. Wenn einem das Wasser oder die Limo aus den Tanks oder das, was als Kaffee nach dem Essen angeboten wird, ausreicht, bitte, nicht mein Geschmack...

    Wir buchen übrigens auch zunächst nach Route, dann nach Reederei. Wenn dann zwei ähnliche Preise anstehen, schauen wir natürlich auf das, was inklusive ist.

    Wenn eine uns besser liegende Reederei nur 100 oder 200 € pro Woche teurer wäre, würden wir diese buchen.

    Da wir eher mehr Getränke zu uns nehmen, als ev. andere Gäste, würden wir 200 bis 250 € mehr zahlen, wenn es dafür All-In geben würde. Vielmehr aber auch nicht...

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1456081805000

    @mcGee

    Lass gut sein.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1456084284000

    Siegfried,

    es ist mir völlig egal, ob ich mit AI sparen könnte oder nicht. Ich kann eben nicht sparen, weil ich abends an der Bar gern einen Singlemalt und meine Frau gern ein Pyrat trinkt, oder einen guten Wein zum Dinner. Und das bekomme eben nicht  ich bei AI , liegt über dem AI-Limit. Und die specialrestaurants , weiß nicht ob die bei AI mit drin sind, das wär mal was :laughing: Und rechnen brauch ich auch nicht, da muss ich nur auf meinen Account schauen, und am Ende gibt's eine Rechnung und wars dann.

    lg

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8795
    geschrieben 1456093512000

    Beim All-In gibt es sicherlich auch Unterschiede. Wir hatten bislang drei verschiedene Reedereien mit diesem inklusiven Angebot. (X,TC,NCL) Alles inklusive bis 10 $ oder 12 € bis zu 15 $ pro Getränk. Da war dann schon allerhand drin... :shock1:

    Da ging es bei einem Rot- und Weißwein (MS) los und endete beim besten Anbieter bei je sechs Sorten (NCL).

    Single Malt hatten wir außer bei MS immer dabei, bis zum 15 jährigen Glenlivet. Zuzahlrestaurants gibt es bei allen o.g. Reedereien auch, muß man aber nicht nutzen, auch keine Zuzahlsauna, wo es die auch immer gibt...

    Wer inklusive Spezialitätenrestaurants will, dem empfehle ich Europa 2 o.ä.

    Wenn man unbedingt einen Pyrat trinken möchte, muß man natürlich auf ein Schiff gehen, das so etwas anbietet. Auf den von mir genannten habe ich den noch nicht gesehen :( . Vielleicht Bückware ?

    Ich gehe davon aus, dass wir hier über Massenmarktreedereien sprechen und nicht über die exklusiven Yachten oder Luxusreedereien, die es natürlich auch gibt. Diese Clientel tummelt sich aber wohl eher selten bei HC oder in anderen Foren...

    ...zumindest sieht man das kaum in den Signaturen... ;)

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1456100655000

    Letzten Herbst war ich zum ersten mal mit NCL unterwegs und eigentlich hat mir das Konzept dieser Reederei sehr gut gefallen.

    Aber: ich bin nunmal überhaupt kein Freund von AI (auch beim Essen nicht). Ich bin mir nicht so sicher, ob NCL da eine gute Entscheidung getroffen hat, weil ich einfach mal vermute, dass diese Reederei sowieso für den deutschsprachigen Massenmarkt nicht geeignet ist, schon wegen der englischen Bordsprache. Daher glaube ich auch nicht, dass dadurch mehr Kundschaft angezogen wird, eher im Gegenteil. Nicht jeder empfindet AI als Vorteil...

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!