http://www.welt.de/reise/article3773573/Wer-ist-besser-AIDAluna-oder-Mein-Schiff.html
vielleicht hilft dir das weiter....der Bericht ist ganz neutral!
ich war im September auf der AIDA und werde jetzt im Januar wieder mit der AIDA fahren.
http://www.welt.de/reise/article3773573/Wer-ist-besser-AIDAluna-oder-Mein-Schiff.html
vielleicht hilft dir das weiter....der Bericht ist ganz neutral!
ich war im September auf der AIDA und werde jetzt im Januar wieder mit der AIDA fahren.
@tripplexXx: dein Schiff ist nicht unser Schiff!
zur AIDA: erstmalig und dann NIE WIEDER, von mir eine Meinung vom Hörensagen!
Es gibt Landfrauen, deren Männer sind mittlerweil AIDA hörig!!
@Inga von der Playa sagte:
http://www.welt.de/reise/article3773573/Wer-ist-besser-AIDAluna-oder-Mein-Schiff.html
vielleicht hilft dir das weiter....der Bericht ist ganz neutral!
ich war im September auf der AIDA und werde jetzt im Januar wieder mit der AIDA fahren.
wieso nur wird plötzlich dieser alte thread mit einem noch älteren bericht aus "die welt" wieder aufgemacht - nichts neues: die einen lieben aida und die andern nicht. so ist das leben
Die Diskussionen über AIDA und MEIN SchIFF sind mittlerweile echt lächerlich.
ich möchte meiner vorvorrednerin recht geben. dieser bericht ist schnee von gestern.
was allerdings bei "mein schiff" jetzt punktet ist das all inclusive angebot. ich habe schon letztes jahr eine fahrt mit dem ai-konzept mitgemacht und bin sehr begeistert.
es kann bei anderen anbietern bei der endabrechnung schon einen schweren schock geben, wenn man liest, was man noch bezahlen muß.
ich bin am 12. 12. wieder auf der "mein schiff" und werde dann testen, ob sich der sehr hohe standard gehalten hat. laut neuer berichte scheint es so zu sein und ich habe noch nicht gelesen, dass das schiff nun von säufern und randalierern bevölkert wird.
allerdings, wer gerne party macht und auf freibier wartet, der ist bei aida besser aufgehoben.
gruß von helena
@Molax sagte:
Genau so ist es.
Ich entscheide wann und wo ich esse.
Auf der Aida muss ich nicht mit mir zugeteilten Menschen an einem mir zugeteilten Tisch zu einer mir zugesteilten Uhrzeit mein Essen einnehmen.
Ich setze mich gerne mit anderen Menschen an einen Tisch, lasse mir aber nicht gerne meine Freiheit nehmen selbst zu entscheiden mit wem.
Wenn es mir nach Zweisamheit ist reserviere ich einen Tisch im Rossini oder auf den neuen Schiffen gerne auch im Steakhaus.
So wird es auch auf unserer Reise mit der Luna über Weihnachten sein.
FG Mo
Hallo Molax
ich schätze Deine Antworten sehr, weil Du weisst wovon
Du sprichst und mit AIDA die entsprechenden Erfahrungen hast.
Du sagst DEINE Meinung klar und deutlich, unmissverständlich.
Ich sage nun MEINE MEINUNG, hoffe dass Du verstehst wie es gemeint ist,
Du schätzt die freie Sitzordnung und kannst Dir nicht vorstellen,
dass es Leute gibt, die das so nicht schätzen könnten.
Bisher war ich auf 3 Kreuzfahrten und wurde für das Abendessen
immer an einen für mich reservierten Tisch gesetzt.
Jedesmal haben wir uns mit unseren Tischnachbarn sehr gut verstanden.
Wir haben nach Jahren, immer noch Kontakt mit Ihnen.
Es war sehr angenehm, wie ein Ruhepol nach einem anstrengenden
Landausflug, unsere lieben neuen Freunde beim Essen zu Treffen
und zu erzählen wo, wie und was wir erlebt haben an desem Tag. usw.
Beim Mittagessen war freie Tischordnung im Bedienungs -Restaurant
(man konnte auch Buffet wählen)ganz nach Lust und Laune.
4 bis 5 Mal haben wir es geschätzt, immer neue Leute kennen zu lernen.
Aber dann empfand ich es mehr als lästig, jedes Mal das gleiche erzählen zu müssen!
Wir kommen von da, wir machen die 3. KF und Ihr? Immer das gleiche!
Das ist mir dann so verleidet! so steht für MICH fest,
dass ich das bei einer länger dauernden Kreuzfahrt NICHT haben möchte!
Genau wie Du, konnten wir auf jedem Schiff zu ZWEIT Essen,
wenn wir Lust dazu hatten. Sogar auch wir beide ALLEIN
in der Kabine, oder auf dem Balkon
Wie entscheidest Du neben wem Du sitzen willst,
wenn Du die Leute gar nicht kennst? Interessiert mich ECHT,
nach welchen Kriterien Du dann fremde Leute auswählst?
FAZIT: Jedem das SEINE!
Ich wünsche Dir wiederum eine tolle KF über Weihnachten!
Gruss von ALICE
PS. Ich werde vermutlich nächstes Jahr eine AIDA testen
Bravo Alice - genau so.
Aida-Passagiere, die nichts anderes kennen, wissen nicht, was sie versäumen.
LG
na aber hallo Alice - bist ja kaum mehr zu halten....
Aber es ist schon so, dass auch ich es sehr schätze am Abend am Tisch von "meinem" Servicepersonal freundlich lächelnd begrüsst zu werden. Es ist fast ein bisschen wie ein "coming home". Im Restaurant gibts unter den vielen hunderten von hungrigen Gästen kein Gehetze und keine Eile - denn niemand muss sich einen Tisch mit möglichst nett aussehenden Leuten suchen. Sollte der zugeteilte Tisch bzw die anwesenden Gäste mal doch nicht pasen kann man sich leicht mal umsetzen lassen.
Zum Glück gibt es ja soviel verschiedene Schiffe mit sooo verschiedenden Konzepten, für jeden etwas. Aber so unter vier Augen gesagt finde ich ein Schiff mit internationalem Publikum sehr viel angenehmer - vorallem wenn es pflegeleichte und urlaubmachende Amerikaner sind....
Und einen Spruch muss ich doch noch loswerden: im TV wurde nach der Premierenfahrt der Oasis of the Seas ein deutsches Ehepaar gefragt, wie es ihnen denn gefallen hätte? Die Antwort: Ganz tolles Schiff - aber in keinem Restaurant gab es zum Frühstück "Schwarzbrot".... - da stell ich mir dann immer ein Schiff mit 2000 deutschen oder schweizer Passagieren vor, schreiend nach Schwarzbrot und Cremeschnitten wie Zuhause - sorry ich mag die Deutschen generell gut....
Gruss Markus
Ich halte es da wie Alice und Markus, mir ist ein fester Tisch am Abend lieber als die allabendtliche Suche nach einem freien Plätzchen... Auch schätze ich guten Service! Aber wie Alice sagt, jedem das Seine!
Gruß
Carmen
PS: Markus, und der Witz bei der Sache mit dem Schwarzbrot ist ja, dass sie´s nur nicht gefunden haben , denn das gibt´s tatsächlich auf der Oasis.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!