Wir haben für Weihnachten auch eine KF zum Schnäppchenpreis gebucht (Flex-Balkonkabine für 469 € p.P.), und zwar ab Miami am 17.12.2013 mit der Costa Luminosa 10 Tage Karibik.
Ich finde es wirtschaftlich auch absolut nachvollziehbar, dass man versucht, das Schiff voll zu bekommen.
Wieso aber soll es bei "solchen" Reisen keine gute Küche geben? Ich meine, es sind doch sicher rund 70-80% Vollzahler an Bord (geschätzt, keine Ahnung wie so die tatsächliche Auslastung über Weihnachten in der Karibik aussieht), anders wäre Costa vermutlich schon längst pleite. Da kann Costa es sich doch gar nicht erlauben, hier deutlich schlechtere Qualität abzuliefern, denn gerade dann vergrault man sich doch die Vollzahler, nicht, weil ein paar Wenige vielleicht die Restkabinen günstig erstanden haben.
Ich für meinen Teil erwarte hier jetzt ganz sicher nicht all zu viel, auf jeden Fall keinen Celebrity Standard, so wie wir ihn 2012 auf der Equinox erleben durften. Aber auch hier muss ich sagen, dass ich den von uns bezahlten damaligen Preis nach wie vor für ein echtes Schnäppchen halte: 10 Tage ultimative Karibik für 1.099 € p.P. in der Concierce Balkonkabine C3.
Ich bin jetzt einfach mal gespannt, was Costa uns für das Geld so bietet. Ist es tatsächlich "billig", werden wir Costa ganz sicher nicht wieder buchen. Aber wir warten jetzt erst mal ab und bilden uns unsere Meinung danach.
By the way: wir gehören ganz sicher weder zu den Flodders, Ludolfs noch zu den Wollnys, aber warum soll man ein echt günstiges Angebot einfach so liegen lassen? Ist das Schiff bzw. der Service Mist, verbringen wir zumindest immer noch Weihnachten unter Palmen. Das ist doch auch schon was 