Dachte ich mir, also Prinzip egal. Ist es ratsam nach Kabinen zu schauen wo man keinen gegenüberliegenden Pasagier hat oder kommt man dann in die Gefahr am Aufzug o.ä. zu landen? Danke
Gruß David
Dachte ich mir, also Prinzip egal. Ist es ratsam nach Kabinen zu schauen wo man keinen gegenüberliegenden Pasagier hat oder kommt man dann in die Gefahr am Aufzug o.ä. zu landen? Danke
Gruß David
Ich achte immer darauf, einen "Kabinen-Gegenpart" auf dem Flur zu haben.
Also Balkon-Außen-oder Innenkabine mit einer gegenüberliegenden Kabine.
Das ist allemal besser als einen "Ausgang" zum Lift, einen Eingang für die Crew (gerne verbunden mit Türenschlagen zu unmöglichsten Zeiten), einen Raum für die Housekeeping-Utensilien (laut, "Autobahnverkehr" der Roomstewards) oder gar direkt gegenüber einer "Launderette" (laut, Maschinengeräusche,ständiger Zulauf von Gästen) zu sein.
Blöd ist auch, eine Kabine in einer "Ecke" zu haben, also wo der lange Verbindungsflur einen Knick macht; dort wird i.d.R. (fast) alles an Housekeeping-Wägen, Staubsaugern, übervolle Dreck-Tabletts der Gäste gelagert.
Sieht nicht ansprechend aus und ist meistens auch übervoll.
Wir haben im letzten Jahr ein -Achtung Ironie- "supertolles" Upgrade auf eine Außenkabine bekommen - großer Mist, diese hatte die Tür direkt auf den Verbindungsweg zum Fahrstuhl...Menschenmassen tags und nachts, ständig neugieriges Reingeglotze der Wartenden sobald unsere Tür aufging, laut, Gekreische, Gerenne.
Furchtbar.
Am besten noch eine Kabine wählen mit "Pufferkabinen" obendrüber und untendrunter. Also nichts, wo vielleicht morgens um 6 (oder gar noch früher) die Liegen am Pooldeck aufgestellt werden, oder wo das Gebimmel der "einarmigen Banditen" aus dem Casino schallt. "Nett" ist auch eine Behausung direkt beim Anker (Lautes Gerumpel) oder bei den Drehstrahlantrieben (zisch, rumpel, kloing) oder oder oder. Es gibt jede Menge Kabinen, die für uns niemals in Frage kommen....
Dafür hat man ja glücklicherweise immer die Deckpläne, damit man sich "genau die richtige" Kabine im Vorfeld aussuchen kann. Richtig informieren ist also essentiell.
Geht natürlich nicht bei Glückskabinen, Roulette-Kabinen oder wie das alles heißt. Dafür kriegt man dann einen niedrigeren Preis.
Es gibt Kunden, die wollen GENAU das, ....vielleicht weil sie sowieso fast nie in der Kabine sind? Barflies?
Jeder wie ers mag. Ich wünsche dir die richtige Entscheidung. Viel Spaß!
Gruß, Jo.
Besser kann man es kaum beschreiben.
wer bei der kabinenwahl seine hausaufgaben macht, ist vor überraschingen gefeit.
die falsche kabine, besonders bei der 1. fahrt, macht den unterschied ob sie ein erfolg oder ein schlag ins wasser wird.
wer eine schöne kabine oder gar richtige suite hatte wird nie mehr sagen, dass er ja eh nie auf der kabine ist, ausser zum schlafen oder duschen.
also, balkonkabine, drüber und drunter kabinen, im mittleren drittel des schiffs oder vorne/hinten ganz oben (schaukelt ein bissel mehr), innenkabinen gegenüber wenn möglich und alles wird gut.
glücks- oder roulette oder wie sie heissen mögen sind kabinen die keiner sonst will, du auch nicht.
Hallo,
es ist vollbracht. Wir haben unsere erste Kreuzfahrt gebucht.
Es geht für 6 Nächte mit der "Norwegian Getaway" auf die Route Miami-Ocho Rios-Georgetown-Cozumel-Miami.
Untergbracht sind wir auf Deck 13 in der Kabine 13756.
Nun muss nur noch die Zeit vergehen und etwas gespart werden...!
Eins kann ich aber schon versprechen...die Fragen werden sicher noch nicht gleich weniger meinerseits
Bis hierher aber schon mal vielen Dank für die Infos von Euch!
Gruß aus Sachsen
David
gute wahl, David. es wird euch gefallen.
macht euch nicht verrückt, alles wird gut.
die 1. ist immer was besonderes.
"Gute Wahl"...da bin ich ja erstmal beruhigt
Deine Wahl der Kabine sieht zumindest auf dem Deckplan schon mal sehr gut aus!
- Lage genau so wie ich sie auch hätte buchen wollen-
Die Route ist auch schön; wir haben diese 2012 mit unseren damals noch "Studenten-Kids" gemacht. Sie in einer Kabine, die "Ollen" in der Kabine daneben.
War von den Destinationen ein voller Erfolg, die Jugend hat tagsüber meist andere Routen/Erlebnisse gehabt als wir...und abends haben wir uns beim gemeinsamen Essen ausgetauscht.
War eine schöne Zeit!
Wann genau gehts bei euch los?
Die Kabine wurde uns so zugeteilt von daher also Glück gehabt.
Los geht es am 2.1. und nach der Rückkehr in Miami gehts noch für 10 Tage nach Grenada. Werde mich sicher nochmal wegen der Landausflüge erkundigen ob nun an Bord buchen oder auf eigene Faust?!
Flüge, Hotel in Miami und Apartment auf der "Spice Isle" sind ebenfalls gebucht. Von daher kann man heute wirklich von einem Tag im "Heimreisebüro" sprechen.
Gruß aus Sachsen
David
dave2001:
.... Von daher kann man heute wirklich von einem Tag im "Heimreisebüro" sprechen...
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja, es gibt so Tage...und sie sind toll!
Unser letzter dieser Art war letztes Wochenende: Cruise fest gebucht, Hotels optioniert, Mietwagen-Angebote durchgesehen.
Kurz zuvor hatten wir bereits das Grundgerüst mit den Flügen unter Dach und Fach gebracht.
Jetzt gehts an Fein-Tuning.
Gruß, Jo.
P.S.
Schön, dass ihr bei der Zuteilung (Glücks-Kabine?) solch eine schöne Lage bekommen habt!
Klar macht es Spass solange am Ende was gescheites rausspringt was ja zum Glück heute der Fall war.
Die Kabienennummer gabs wie gesagt zugewiesen, wir hatten nur die Kategorie BA gebucht und damit wohl Glück gehabt...!!!
Nun heißt es Tage zählen und Ideen sammeln was die Landausflüge angeht.
Gruß aus Sachsen
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!