@Florian80w sagte:
Man kann überall, nicht nur bei Kreuzfahrten, seine Euros oder Dollars in die von cjmddorf genannte Wertschöpfungskette werfen. Es gibt Leute, denen die reingeworfene Euro-/Dollarmenge egal ist. Sowas hat auch einiges mit Bequemlichkeit und/oder Leseverweigerung zu tun.
Lieber Florian,
das hängt aber sehr davon ab, ob die Ausflüge gut oder schlecht organisiert sind!
Ich habe gerade bei Kreuzfahrten gut organisierte Angebote erlebt (z.B. Athen, Istanbul, St. Petersburg, Kreta u.v.m.), die waren so straff und informativ durchgezogen, da möchte ich den sehen, der das Programm auch nur annähernd mit öffentlichem Verkehr/zu Fuss und eigener Orientierung in der doppelten Zeit schafft! Und die Zeit ist ja bei Landausflügen knapp!
Insofern hat cjmddorf doch recht, dann lohnt sich das wirklich, wenn man schnell viel sehen will!
Leider habe ich aber auch schlechte Landgänge erwischt, wenn stundenlang Dinge gezeigt werden, die einen weniger interessieren, selbstdarstellerische Monologe z.B. über Deine Altstadthäuser gehalten werden oder das Ganze zu einer Verkaufsveranstaltung mutiert.
Inzwischen versuche ich das anhand der Ausflugsbeschreibungen zu prognostizieren, da aber der Führer/die Führerin einen hohen Anteil hat, bleibt immer ein Restrisiko!
Entscheidend ist aber, wo das Schiff liegt, wieviel Zeit man hat und vor allem was/wieviel man sehen möchte?