Auf der Seite von AIDA ist es ganz gut beschrieben was man für das Visum machen muss:
http://www.aida.de/kreuzfahrt/reisen-mit-aida/ziele/asien/an-und-einreise-asien.20891.html
Habe mich da auch informiert.
Auf der Seite von AIDA ist es ganz gut beschrieben was man für das Visum machen muss:
http://www.aida.de/kreuzfahrt/reisen-mit-aida/ziele/asien/an-und-einreise-asien.20891.html
Habe mich da auch informiert.
Hallo,
wegen des Visums von Ceylon bin ich auch noch nicht richtig durchgestiegen, auf der einen Seite die 48 Stunden, auf der anderen Seite ein und ausschiffen und das machen wir ja wenn wir an Land gehen.
Das Visum ist für diese kurze Zeit wohl kostenlos und online wohl problemlos zu bekommen.
Indien gehe ich nächste Woche an 2x 15 € für diese riesigen Paßbilder ein teures Visum wird es allemal.
Grüßle Gabi 2001 ( Franz )
1
Tourist Visa mit Double Entry für 30 Tage.
US $ 15 US $ 30 Nicht anwendbar.
2
Tourist Visa Single Entry bis zu 90 Tagen.
US $ 15 US $ 30 Jeweiligen Landes Gebühr.
3
Tourist Visa mit Double Entry bis zu 90 Tagen.
US $ 15 US $ 30 Zweimal das entsprechende Land Gebühr.
4
Business Visa mit Multiple Entry für 30 Tage.
US $ 25 US $ 30 Nicht anwendbar.
5
Business Visa mit Single Entry bis zu 90 Tagen.
US $ 25 US $ 30 Jeweiligen Landes Gebühr.
6
Business Visa mit Multiple Entry bis zu 90 Tagen.
US $ 25 US $ 30 Dreimal das entsprechende Land Gebühr.
7
Transit Visa mit Single Entry für 2 Tage.
Kostenlos Kostenlos
8
Transit Visa mit Single Entry 3 bis 7 Tagen.
US $ 15 US $ 20 Nicht anwendbar.
Von dieser Seite und mit Google Chrome Browser autumatisch übersetzt.
Ich habe gestern mit der Botschaft von Sri Lanka in Berlin telefoniert und folgende Auskunft bekommen:
Für DIESE Reise reicht das Transitvisa für 48 Stunden, das kostenlos ist.
Man soll auf der Seite www.eta.gov.lk genau dieses Visa "beantragen". Man bekommt dann eine Referenznummer, bzw. einen Ausdruck. Diese Nummer oder den Ausdruck nimmt man mit und bekommt im Hafen den Stempel in den Reisepass und alles ist gut.
Wenn Costa sagt, dass man nichts benötigt, machen sie es vielleicht über die Passagierlisten gesammelt. Da ich es aber nicht sicher weiß und - im schlimmsten Fall - die Einreise doppelt beantragt wäre (durch mich und durch Costa), habe ich das Formular ausgefüllt und nehme die Zettel mit.
Hallo Weinbauer,
was hast du den bei der Adresse in Sri Lanka eingegeben? Costa Atlantica oder die Adresse des Hafens? Und bei der verfügbaren Summe, die man verfügbar hat? Danke!
Ich habe "Costa Atlantica in Port of Colombo" reingeschrieben.
Nach einer verfügbaren Summe wurde ich beim Transit Visa nicht gefragt?!
Danke, ich hatte mir einen 'normalen' Antrag ausgedruckt, nur mal zum Durchlesen. Daher wahrscheinlich.
Hallo Zusammen,
wie regelt Ihr es denn mit Geld für Taxi, Geschenke evtl. Ausflüge in dem jeweiligen Land.
Nehmt Ihr Landeswährung mit, oder nur Dollar?
Wer hat schon in dieser Richtung Erfahrung.
Gruß
Kaboclo
Dollar sind im asiatischen Raum nie falsch aber manchmal etwas überdimensioniert.
Beispiel am Flughafen in Colombo reißen sich die Kofferträger um das Befördern derselben. so gibt man in in Ermangelung landestypischer Währung 1 Euro oder ein Dollar . nicht viel für unsereiner, jedoch wenn man weiß das ein Lehrer im Monat etwa 80 Eoro verdient dann wird das Verhältniss ungerecht.
Deshalb wenn es es geht in Landeswährung 50 Rupien und etwa 30 Cent pro Koffer das ist angemessen.
Okay ich bin ein Ausbeuter, auf der anderen Seite bevor Lehrer und Ingenieure Koffer tragen??
Gruß
Werner
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!