ich war schon um kurz nach 7 im Büro
Ja vielleicht ruf ich mal bei der Botschaft an oder schlau mich auf der Seite vom Auswärtigen Amt auf - aber das hat Hubert ja, wie ich rauslese, auch getan.
Zur Not... (hab ich auch irgendwo gelesen) könnte man das Visum aber auch bei der Einreise beantragen. Wär halt dann nur ungut, wenn 2200 Passagiere zeitgleich eins brauchen. Bis der letzte seines hat, kann man auch gleich wieder zurück aufs Schiff *g*
Aber ich rede immer gerne persönlich mit Leuten, die sich auskennen sollten... Drum ruf ich mal im Konsulat oder der Botschaft an. Aber, wenn Costa das auch so bestätigt, stimmt das sicherlich. Die sind ja mehrfach mit Schiffen vor Ort.
Ich denke mal, dass die örtlichen Behörden bei Schiffsreisenden auch alles recht locker sehen, da sich ja zur Not klar nachvollziehen lässt, wenn jemand nicht zurück aufs Schiff ist. Auf den bisherigen Kreuzfahrten sind wir auch in jedem Land ohne irgendwelche Kontrollen rein- und rausmarschiert. Und selbst die Inder haben bei "cruise tourists" keinerlei Probleme mit einer "multiplen Einreise", wo sie ja sonst doch recht rumzicken.
Viele Grüße
Mathias