• Kaiserwalzer
    Dabei seit: 1407974400000
    Beiträge: 204
    geschrieben 1485798129540 , zuletzt editiert von Sokrates

    @Florian80w sagte:

    @doc3366

    Ich habe mehrfach Tauchsafaris in Vollcharter organisiert und dieses unfaire System torpediert: Einer von uns sammelte das Trinkgeld ein, es wurde linear auf alle Crewmitglieder/Tauchguides verteilt (schlauerweise erst nach Anlegen im Zielhafen). Dass gewisse Käptns mich nicht mehr leiden können, dürfte klar sein. :grinning:

    Das finde ich mal eine sehr löbliche Vorgehensweise. :thumbsup::thumbsup:

    Meiner Meinung nach hat Astrid auch nicht gesagt, dass sie gar kein Trinkgeld geben will, sondern es nicht in dieser Form ausschütten möchte und das ist ihr gutes Recht.

    Wir werden es auf unserer Kreuzfahrt genau so machen. Ich glaube auch dass die "Servicepauschale" nur die Taschen der gut situierten stopft und nicht bei denen landet, die es wirklich verdient haben. Mein Trinkgeld gebe ich den Leuten die mich nett und aufmerksam bedienen, Tischkellner, Kabinenstuart, Putzfrau, Wäschereifrauen etc.

    Zitat und Posting korrekt getrennt!

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1485798688228 , zuletzt editiert von jo-joma

    @kaiserwalzer

    Alles schön und gut - löblich.

    Kabinensteward, Tischkellner... prima.

    Mich würde interessieren: Wie gedenkst du an die "Putzfrau" (welche? , und für was? - macht doch der Kabinensteward)

    und "Wäschereifrauen" (die Herrschaften im Bauch des Schiffs in der Wäscherei -wo man außerhalb einer geführten Besichtigung-

    nicht hinkommt!- sind meistens Männer aus Asien) ranzukommen? :flushed:

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1485867893458

    Florian, schönes Beispiel, ich könnte Dir dutzende weitere benennen, viele davon selbst erlebt bei den grundsätzlich ja vernünftig gedachten Tronc-Systemen. Ich bin gelernter Hotelfachmann, seit 25 Jahren in der Gastronomie und seit 17 Jahren selbstsändig, neben eigenen Erfahrungen in Hotellerie und Gastronomie sowie Croupier, wäre ich auch fast mal auf einem Schiff gelandet. Im Nachhinein bin ich froh, einen anderen Weg eingeschlagen zu haben. Allerdings kennt man nach so langer Zeit auch genügend Kollegen, die zumindest ein paar Jahre dort verbracht haben und richtig glücklich wurden sie alle nicht, wohlgemerkt oft in Jobs, von denen die Hungerlöhner nur träumen können.

    Egal wie, bei den Tronc-Systemen kommen auf eine gute Erfahrung, wo es einigermaßen so läuft, wie es angedacht wäre, mindestens 9 negative, wo sich darüber genau die falschen Personen zusätzlich die Taschen füllen und die Bedachten kaum etwas gegen machen können, da sie auf die Jobs angewiesen sind. Insofern ist meine Meinung, daß man mit Unterstützung dieser Systeme mehr schadet als hilft.

    jo-joma, Du hast sicherlich vollkommen Recht, daß man nicht jeden erreichen kann mit persönlicher Trinkgeldgabe, steht vollkommen außer Frage! Aber muß ich das als Konsument?! In welchem Dienstleistungsgewerbe tippt man jeden Angestellten im Betrieb, oder bleiben wir nur beim Urlaub, in welchem Hotel bedenkt man alle Mitarbeiter mit Trinkgeld?! Selbst in den dafür bekannten und m.E. absolut zu Unrecht hochgelobten USA - der Service dort wird m.M.n. nur über Masse statt Klasse definiert - oder auch im von mir sehr geschätzten Thailand wird die Sevice Charge nicht auf alle Mitarbeiter verteilt. Wieso stellt die Kreuzfahrerei so eine Ausnahme dar, mit welcher Begründung sollten die Gehälter aller Mitarbeiter durch Trinkgelder, oder nenne es halt Service Charge, mehr als subventioniert, ja fast gedeckelt werden?! Wo fängt es an und wo hört es auf? Beim Kellner über einen Kabinensteward, die Wäschereiangestellten, den Mechaniker, Schiffsarzt, Security, Hafenpersonal, Lotsenbootführer, Zulieferer, Parkwächter in den Häfen, Reedereiverwaltungsangestellte bis hin zu Cruisedirektoren und Schiffsoffizieren, die auch nen ordentlichen Schnitt machen, obwohl sie ein recht gutes Grundgehalt haben?!

    Mit welcher Begründung ist dies nur in dieser Branche so hinzunehmen ohne jegliches Hinterfragen und wären halbwegs gerechte Löhne nicht vielleicht doch eine bessere Variante?

    Ich will es wirklich nur verstehen, warum hier im Forum von den erfahrenen Kreuzfahrern immer so darauf gepocht wird, ihr müßt ja irgendeine Begründung liefern können, wenn Ihr von dem System so überzeugt seid? Ich bin schlüssigen Argumenten gegenüber durchaus zugänglich und vielleicht sind meine Negativerfahrungen ja auch nur hinderlich in meiner Denkweise und ihr könnt belegen, daß es gerade in dieser Industrie vollkommen anders läuft und das Geld an der gedachten Stelle anlandet. Nur zu, überzeugt mich und auch ich werde in Zukunft die Trinkgeldreduzierer und -Streicher Schröpfer der kleinen Leute nennen und nicht die Reedereien und Lamettaträger, die ich, wahrscheinlich fälschlicherweise, bisher für deren Ausbeutung in der Verantwortung sah.

  • Florian80w
    Dabei seit: 1335139200000
    Beiträge: 2806
    geschrieben 1485874008286

    Die Einkommen von Crewmitgliedern mit paar goldenen Streifen auf der Uniformjacke kenne ich, und die haben es nun wirklich nicht nötig, monetär aus dem "Trinkgeldpott" getoppt zu werden. Es läuft ja schließlich auch nicht die Kabinencrew bei Lufthansa-Flügen mit dem Klingelbeutel durch den Gang und sammelt für die notleidende Cockpitcrew.

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1485879720915 , zuletzt editiert von jo-joma

    Kaiserwalzer sagte:

    Mein Trinkgeld gebe ich den Leuten die mich nett und aufmerksam bedienen, Tischkellner, Kabinenstuart, Putzfrau, Wäschereifrauen etc.

    @doc

    Ich hatte nur auf die Aussage von Kaiserwalzer geantwortet. (s.o.)

    Natürlich muss man das nicht - aber wenn er das schon so explizit auflistet, hätte es mich wirklich interessiert, wie er an genau die genannten Leute rankommen will

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1485881953157 , zuletzt editiert von karlgold

    Royal Caribbean gibt es so an.

    Waiter: $3,75, Assistant Waiter: $2,15, Head Waiter: $0,75, Other Dining Staff (Buffet): $0,15, Stateroom Attendant: $3,85, Suite Attendant: $6,10, Other Housekeeping Service: $1,35“.

    Einen tollen sehr sachlichen Beitrag findet man wenn man "Franz Neumeier Trinkgeld leidige Disskusion" in die Suchmaschine eingibt.

    Vielleicht darf ich den verlinken? @admin wenn ja bitte kurz um Nachricht danke.

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • Kaiserwalzer
    Dabei seit: 1407974400000
    Beiträge: 204
    geschrieben 1485895990269 , zuletzt editiert von Sokrates

    @jo-joma sagte:

    @doc

    """Ich hatte nur auf die Aussage von Kaiserwalzer geantwortet. (s.o.)

    Natürlich muss man das nicht - aber wenn er das schon so explizit auflistet, hätte es mich wirklich interessiert, wie er an genau die genannten Leute rankommen will """""

    Rankommen hört sich an, als ob man jemanden um die Ecke bringen möchte.

    Man gibt halt demjenigen etwas den man erreichen kann, sicher muss man nicht bis in den Maschinenraum vordringen. Wie doc 3366 es geschrieben hat, ist es leider nicht möglich auch dem Lotsenbootführer noch seine Dankbarkeit auszudrücken.

    Zitat und Posting korrekt getrennt.

  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1485938397722

    Werner, ich mache es einfach mal, denn ich bin kein ZE und von mir ist man hier seitens der Admins schon Unverfrorenheit gewohnt, man kann ja gerne den Link wieder löschen, also hier klicken bitte!

    Ich finde den Bericht sehr interessant und ja, auch nicht unbedingt unausgewogen, wenngleich sich mir schon eine leichte Tendenz vermittelt. Es werden sicherlich nicht alle meine Fragen und Bedenken beantwortet, aber zumindest bietet er eine gute Übersicht und beleuchtet viele Punkte, für mich, gerade in puncto Costa, meine Bedenken bestätigend, aber z.B. auch sehr interessant die Lösung von RC, wo ich tatsächlich eher glauben würde, daß sie es wirklich so handhaben. Vielleicht sind die ja diese eine von zehn, die das Troncsystem vernünftig umsetzen, wobei man da jetzt mal genau nachrechnen und schauen müsste, ob es sich um das komplette Serviceentgeld handelt, welches in die richtigen Hände fließt, oder doch nicht noch ein Teil bei der Gesellschft und den gutbezahlten, kaum Serviceleistenden, sondern "Regelberufnachgehenden" landet.

    Danke dafür, so sollte ein ZE als gutes Beispiel vorangehen, sachlich, nützliche Hinweise beitragend und nicht gleich beleidigt aufschreiend!

    Natürlich folgt auch noch ein "Aber" :wink:

    Es ist ein(!) Bericht, der viele Aspekte beleuchtet, gute Argumente für beide Seiten liefert, aber selbstredend keine Lösung für das "Problem" liefert, was er auch gar nicht verlangt.

    Mir wurden aber ein paar neue Denkansätze geliefert und war ich eh kein Trinkgeldverweigerer, im Gegenteil, schon jobbedingt. Nie verstehen oder gar blind akzeptieren werde ich allerdings diese Monopolstellung der Branche und die Befürworter könnten vielleicht auch mal darüber nachdenken, daß die Gegenseite a ) im Recht ist und b ) durchaus Argumente auf ihrer Seite hat!

    Man muß also nicht gleich im Rudel der Kreuzfahrtgötter hier über jeden herfallen, der eine andere Meinung und Haltung vertritt und diese auch hier kundtut?!

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1485946177065

    Hallo @Doc3366 nun Zielexperte (ZE) bin ihc schon lange nicht mehr.

    Trotzdem kann mich auch nicht erinnern so emotional und so einer Wortwahl wir ich es in diesem Bericht gehandelt zu haben.

    Insofern @all sorry.

    Ich spreche an Bord gerne mit den Mirarbeiter, so erfährt man viel und zum Beispiel auch das hier Lehrer , Ingenieure, und andere gute Ausbildungsberufe hier im Service arbeiten. Weil ma mehr verdient und einen Job hat.

    Und wenn man erst einmal den Menschen hinter der Servicepauschale kennt und deren Hintergründe.

    Dann kann selbst mich so ein Aussage des TO so sehr bewegen das meine Ausdrucksweise heftiger wird als (zu mir ) passend.

    sorry @all

    Noch ein Schluss zu den Preisen, für mich ist der an Bord berechnete Zuschlag eine gestundete Restzahlung des Reisepreises weil ja in der Beschreibung gut lesbar.

    Natürl

    Wer vergleicht tut gut daran den Gesamtpreis zu rechnen. Vergleicht man zum Beispiel "Mein Schiff" mit den Leistungen an Getränken und eingeschlossenen Service gebühren muss man bei zum Beispiel MSC und Costa schon mal in Europa pro Tag so grob 39 Euro in der Karibik 57 Euro pro Tag dazurechnen und dann vergleichen.

    Vergleicht man Aida da sind "nur " die Tischgetränke eingeschlossen, muss man bei Costa und MSC etwa 25 Euro pro Tag dazu rechnen.

    Ois net so einfach.

    Schöne Cruise!

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1485946845054

    Du, ich meinte das mit "so geht ZE" bestimmt nicht auf Deinen angesäuerten Ton im ersten Beitrag bezogen, sondern allgemein auf manch anderen ZE! Ich bin da ned so dünnhäutig und ich denke Astrid auch ned.

    Das mit den Akademikern im Service ist ein weiterer trauriger Punkt, gibt es aber auch in vielen Landdestinationen.

    Wie gesagt und meiner Bewertung zu entnehmen, mir war das mit dem Endpreis klar und sollte es auch jedem anderen Bucher sein, auch mit Getränkepaketen, Badelandschaft und adult only Bereich, zahle ich gerne und ist für mich sogar eher erfreulich, da nicht so sehr frequentiert und klar beworben.

    Mich stört nur die ServicepauschaleMASCHE und wie hier mit einigen Usern umgegangen wird, die nur ihr Recht einfordern.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!