• TommyA
    Dabei seit: 1093996800000
    Beiträge: 4003
    geschrieben 1162207970000

    Hallo Werner,

    ich beziehe mich auf die Finanzlage ( Sommer 2002) als es wirklich um alles oder nichts ging.

    Und meines Erachtens wurded damals bei der Eintr8 die 5 gerade sein gelassen und man hat sich irgendwie auf Lizenzerteilung geeinigt.

    Jedenfalls habe ich das so in Erinnerung, aber ich denk Du als alter SGEler wirst das sicher ganz anders sehen, bzw. anders in Erinnerung haben ;)

  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1162215394000

    Hallo Werner!

    Selbst Du als eingeschworener Eintrachtler wirst wohl zugeben, das die Lizensierung damals unter mehr als "merkwürdigen" Umständen ablief und auch bei offiziellen Vertretern dieses Clubs liefen nicht nur Freudentränen über die Rettung, sondern teils Tränen vor Lachen.

    Bei einem Abstieg der Eintracht wäre wohl einiges (zusammenbetrachtet mit der damals mehr als unseriösen Vereinsführung) den Bach runter gegangen und niemand weiß, wohin der freie Fall dann geführt hätte....vielleicht ja in die Oberliga?! ;)

    Das sie nicht dorthin "gehört" (sportlich!) betrachtet, ist hier wohl auch jedem klar - ich wünschte aber, im Sinne des Sports(!!!) wäre damals einiges anders gelaufen.

    @Thommy:

    Ja, Pizarro ist so ein "Thema" - sicher gibt es deutlich schlechtere Vertreter seines Faches, aber andererseits sind es genau solche Spieler bzw. Szenen, die auch einen kleinen Teil des schlechten Rufs der Bayern ausmachen. Nicht auszudenken, wer hier alles irgendwas schreiben würde, wäre das Spiel durch solch eine Aktion entschieden worden. Man sollte es nicht zu hoch hängen - so etwas gibt es immerwieder in so ziemlich jeder Mannschaft (und damit meine ich sowohl 11er schinden, alsauch den an Makaay geklauten Elfer)...wenn aber eine Mannschaft eh schon so im Fikus steht wie die Bayern, kann man eigentlich nur handeln!

    So sah man chancenlose Frankfurter, die sich auch über 4 oder 5 Gegentore nicht hätten "beschweren" dürfen - ohne das dabei die Bayern aber wirklich überzeugt und gut gespielt haben...Augenwischerei ist momentan sowas von falsch und überflüssig - da gibt es noch so einige Baustellen!

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • Blues
    Dabei seit: 1169510400000
    Beiträge: 3760
    geschrieben 1162226843000

    @Holginho - danke für die Bezeichnung "Kenner des engl. Fussballs"! Leider gehen meine Kenntnisse dann doch nicht so weit, als dass ich hier Abhandlungen über die TV-Vermarktung in GB anstellen könnte.

    Nur soviel kann ich sagen, dass z.B. MU-TV, der eigene TV-Kanal von ManU auf der ganzen Welt empfangen werden kann resp. dementsprechend auch geschaut wird. Auch hier ist der Verein wegweisend für viele Nachahmer.... leider haben sie mit der Uebernahme durch Glazer vieles von ihrer Eigenständigkeit aufgegeben. Auch wenn's bis dato noch nicht so arg gekommen ist wie befürchtet.

    Zum Bestechungsskandal in GB - ich denke dass dieser a)sehr schwer zu beweisen sein wird und b)eher weniger Einfluss auf den Spielbetrieb haben wird. Generell ging oder geht es da um Schmiergelder, um Gelder, die die Spiele nicht "verändert" haben. Oder wenn, dann nur am Rande....! Aber eben, solange man nichts genaueres weiss, sollte man die Füsse stillhalten.

    Zu den Vereinen wie Juve, Milan und Konsorten in der CL - seien wir doch ehrlich. Wir gehören doch auch zu den Leuten, die lieber die Topclubs am Fernseher anschauen, als eine CL-Partie Artmedia Bratislava gegen Thun.....! Oder Levski Sofia gegen Hajduk Spilt......!!! Ohne was gegen die vier genannten Mannschaften zu haben....! Ich hätte ja auch Lautern sagen können, aber dann wären der Dirk und der Waterrats wieder laut geworden.... ;)

    @Tommy, Deinem "Nach"bericht zu Bolton - ManU ist natürlich nix hinzuzufügen. Korrekt wie immer - wie kann der dreifache Torschütze Rooney nur all die anderen Chancen noch vergeben. Und dass der Sieg -auch im Hinblick auf ManU-Startfurioso- glücklich war........ gut gesehen!!

    Und was heisst da Chelsea Paroli bieten - mal schauen wie schnell die weg sind, wenn der Roman A. bei seiner Scheidung die "Alte" ausgezahlen muss!

    :dancer: :tanzen: :tanzen:

    @all - mit dem Vergleich Italien-Deutschland resp. den genannten Vereinen wollte ich beileibe keine Polemiken starten. Ich wollt einfach mal darauf hinweisen, als dass es wahrscheinlich in jeder Liga Dinge gibt, die nicht den ganz korrekten und sauberen Verlauf genommen haben. Da ist die ital. Liga weitem nicht die einzige Liga Europas.

  • TommyA
    Dabei seit: 1093996800000
    Beiträge: 4003
    geschrieben 1162282033000

    Was halten wir denn davon ?

    Der Blatter Sepp, seineszeichen Schweizer hat folgendes von sich gegeben:

    Sydney (dpa) - FIFA-Präsident Joseph Blatter hat Australiens Fußball-Fans für den folgenreichen Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Luis Medina Cantalejo im Achtelfinale der Weltmeisterschaft in Deutschland um Verzeihung gebeten.

    «Ich möchte mich dafür entschuldigen. Die Socceroos hätten anstelle von Italien ins Viertelfinale einziehen sollen», sagte der Schweizer dem australischen TV-Sender SBS. Australien war bei der WM mit 0:1 am späteren Weltmeister gescheitert. Den Treffer erzielte Francesco Totti in der Nachspielzeit per Elfmeter. Der Spanier Cantalejo hatte auf Strafstoß entschieden, nachdem Fabio Grosso über den am Boden liegenden Lucas Neill gestolpert war.

    Blatter verband die Entschuldigung mit einer generellen Kritik an den Schiedsrichterleistungen. Zwar habe es im Vergleich zur WM 2002 eine Leistungssteigerung gegeben. Aber: «Ich glaube, die Schiedsrichter haben nicht ihre beste Leistung gezeigt», sagte der 70-Jährige. Zuletzt hatte die FIFA in einer offiziellen Erklärung die Arbeit der WM-Referees noch gelobt.

    Von den Australiern wurde Blatters Statement höflich aufgenommen. «Es ist eine nette Geste, aber es ändert nichts an dem Ergebnis», sagte John O'Neill. Der Verbandspräsident vermutete zudem, dass Blatters Entschuldigung nur an das australische Publikum gerichtet gewesen sei.

    Na wenn das mal nicht für böses Blut sorgen wird.....

  • sge-Werner
    Dabei seit: 1114214400000
    Beiträge: 1039
    geschrieben 1162283478000

    @Holger, @Tommy, den schalen Beigeschmack, den daß Lizensierungsverfahren 2002 bekommen hat, ist auf einen Vereinspräsidenten (flogend Dösi = Dösbaddel genannt) aus der Münchnervorstadt zurückzuführen. Der nicht einsehen wollte, daß er im Unrecht ist. Ich will mich kurz fassen, aber nochmals den Ablauf der damaligen Lizenzvergabe aufzeigen. Aufgrund des kurzfristigen Ausstiegs des strategischen Partners Octagon sowie eines anderen Investors, sind die von der Eintracht eingereichten Lizenzunterlagen unvollständig. Es klafft ein Finanzloch von 8 Millionen EUR. Die DFL setzt Eintracht Frankfurt eine Frist (aufgrund des kurzfristigen und vorher nicht vorhersehbaren Ausstieg von Octagan) das Finanzloch zu schließen. Entweder mit Krediten oder mit Bürgschaft. Eintracht erhält durch einen Sponsorenring (und das ist das Einzige was moralisch gesehen mit Sicherheit nicht einwandfrei war) 5 Mill. EUR. 10 Minuten vor Ablauf der Frist geht bei der Zentrale der DFL ein Fax ein mit einer Bürgschaft über 3 Mill. EUR (unterschrieben, rechtlich einwandfrei). 1 Stunde später hat der Unterzeichner der Bürgschaft, die Bürgschaft wieder zurückgezogen. DFL verweigert Frankfurt die Lizenz. Frankfurt erhebt Einspruch. Einspruch wird abgewiesen. Dösi möchte, daß sein Verein, der bereits aus der zweiten Liga sportlich abgestiegen ist, aufgrund der Lizenzverweigerung für Frankfurt, wieder in die 2. Liga aufgenommen wird. Frankfurt reicht Klage beim DFB-Sportgericht ein. Übereinkommen zwischen DFL und Frankfurt, daß die Entscheidung des DFB-Sportgerichts von allen beiden Seiten akzeptiert wird. Der Klage der Eintracht wird stattgegeben (weil rechtlich alles sauber ablief). DFL geschockt, nimmt Urteil an. Nun kommt der große Auftritt von Dösi. Er erwirkt eine einstweilige Verfügung gegen die DFL (sie darf der Eintracht vorerst keine Lizenz für die 2.Liga erteilen). Er sieht sich verraten und verkauft und beginnt gegen Frankfurt einen Lauf durch sämtliche Gerichte. Das Landgericht Stuttgart, das Oberlandesgericht Stuttgart sowie das Landgericht Frankfurt weisen die Klage von Dösi ab. Der Grund warum die Klagen von Dösi abgewiesen wurden, liegt in der Bürgschaft. Zum Schluß wird’s nur noch lächerlich. Eintracht Frankfurt erhält 2 Wochen vor Spielbeginn die Lizenz für die 2. Liga.

    Das Einzige, was moralisch verwerflich war, ist daß die Gelder zur Rettung der Eintracht aus Unternehmen der öffentlichen Hand stammten.

    Gruß Werner

    <br /> <br /> Man muß das was man denkt auch sagen. Man muß das was man sagt auch tun. Man muß das was man tut auch sein. <br /> Dr. Alfred Herrhausen
  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1162285444000

    Tommy,

    jaja, der Blatter-Sepp...immer für ein "Späßchen" gut.

    Keine Frage, der angesprochene Strafstoss bzw. die Entscheidung dazu, war einer der besten Witze der Fussballhistorie...

    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber...

    ...a) war der Platzverweis gegen die Italiener vorher auch nicht wirklich "fällig" und b) hatten die Australier eine ganze Menge Zeit in Überzahl ein Tor zu schießen.

    Dies haben sie nicht geschafft, also...Mund abwischen, vorbei, vergessen.

    Werner,

    danke für den objektiven und ausführlichen Bericht und ich darf Dir versichern, das Du (leider!) einer der wenigen Eintracht-Fans bist, die das so offen und ehrlich sehen.

    Ich denke, Du gehst aber sicher mit mir d'accord, das es ein Verein, der eben nicht die DFB-Zentrale vor der Türe hat, ungleich schwerer gehabt hätte, doch noch die Lizenz zu erhalten, oder?

    "Dieser Hund hatte einige Flöhe" - aber keine Frage, irgendwie gehört die Eintracht in Liga eins.

    Blues,

    Dein Hinweis, jede Liga habe letztlich "Leichen in Keller" ist ganz gewiss richtig. Ich möchte nicht wissen, was beim deutschen Bestechungsskandal noch alles herausgekommen wäre, wenn nicht zufällig gerade die WM vor der Türe gestanden hätte - und die Wahrheit über Dortmund und Schalke werden wir gewöhnliche Fussballfans wohl auch nie erfahren - schade für den Sport!

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • Blues
    Dabei seit: 1169510400000
    Beiträge: 3760
    geschrieben 1162286023000

    [quote="TommyA"]....Ich möchte mich dafür entschuldigen. Die Socceroos hätten anstelle von Italien ins Viertelfinale einziehen sollen», sagte der Schweizer dem australischen TV-Sender SBS. [/i]

    Na wenn das mal nicht für böses Blut sorgen wird.....

    [/quote]

    Logisch sorgt es für böses Blut - allerdings, den Sepp nimmt doch schon lange niemand mehr ernst. Mittlerweilen versucht er sich ja so rauszureden, als dass er behauptet, die Australier hätten ihn falsch verstanden.

    Einen Schwachkopf darf jede Nation haben - bei uns ist es jetzt halt der Blatter Sepp.....! Sorry

  • TommyA
    Dabei seit: 1093996800000
    Beiträge: 4003
    geschrieben 1162286968000

    @ Werner:

    Ebenfalls danke für Deine ausführliche Erläuterung der damaligen Lizenvergabe....

    War halt etwas abenteuerlich, aber im Endeffekt sportlich gut so, daß die SGE in der 1.Liga ist, ich geh ja auch gern hin, paßt schon.

    @ Holghino:

    Wollte keine erneute Diskusion bezüglich der WM anfangen, finde es aber irgendwie schon seltsam, daß 4 Monate nach dem Turnier der FIFA Präsident das Thema nochmals aufgreift.

    Wenn das in diversen Foren oder an den Stammtischen diskutiert wird, dann isses ja okay, aber der Präsident des Weltverbandes ?

    @ Blues:

    Mit dem Blatter Sepp seit ihr aber als Deppen der Nation noch gut bedient, bei uns gibt es größere Idioten ;)

  • Blues
    Dabei seit: 1169510400000
    Beiträge: 3760
    geschrieben 1162288644000

    @'TommyA' sagte:

    ....wenn das in diversen Foren oder an den Stammtischen diskutiert wird, dann isses ja okay, aber der Präsident des Weltverbandes ?

    Der Sepp würde doch in jedem Forum gesperrt werden und aus jeder Kneipe, von jedem Stammtisch rausfliegen.

    Also bleibt ihm halt nur dieser Weg -in der Gewissheit, dass er dann doch eine gewisse Narrenfreiheit besitzt. Als nächstes kommt die Entschuldigung wegen der "Hand Gottes" bei den Engländern und bei den Argentiniern entschuldigt er sich für..... na, das wisst ihr ja wohl, für was!!

    Nein, wie Holginho schreibt - lesen-lachen-vergessen!!

  • TommyA
    Dabei seit: 1093996800000
    Beiträge: 4003
    geschrieben 1162289981000

    Is eh schon vergessen !

    Bin viel mehr auf Barca-Chelsea heut gespannt. Bayern sollte gegen Sporting nix anbrennen lassen und endlich mal wieder Gruppenerster werden um dann im 1/8 Finale mit einem Heimspiel im Rückspiel weiterkommen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!