• Heike Elbe
    Dabei seit: 1313625600000
    Beiträge: 320
    gesperrt
    geschrieben 1330613091000

    Hallo, Regenschirme kosten für Eltern nicht mehr Geld als für Kinderlose.

    Bei Regen sind wir alle gleich.

    Beim Reisen nicht!

    Gruß QW

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1330613880000

    Beim Reisen sind wir auch alle gleich!

     

    Ich bin kinderlos. Mein Urlaub kostet auch mehr, wenn ich - so wie heuer - in den Sommermonaten fliege. Aber ich krieg kein Kindergeld und hab keine steuerlichen Freibeträge. Jeder ist für die Finanzierung seiner "Hobbies" selbst verantwortlich.   ;)

     

     

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • abholl
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 1161
    geschrieben 1330614618000

    Bei einer Reise mit eigener Anreise ist das nicht so, es hängt also an den jeweiligen Abflughäfen und den Flügen die z.b. zu Ferienterminen wegen erhöhter Nachfrage einfach teurer sind. Auch die Flüge zu bestimmten Tageszeiten an bestimmten Wochentagen sind teurer, als andere unbeliebtere Zeiten. Ist das dann auch Ungleichbehandlung? Es bleibt doch jedem unbenommen,  zu den bayrischen Ferien ab Frankfurt zu fliegen und auch dienstags statt freitags

    Demnächst klage ich, weil meine Wohnung im Großraum München fast drei Mal so teuer ist als eine vergleichbarer Größe und Ausstattung irgendwo im deutsch-polnischen Grenzgebiet.

    Oder weil der Spargel am Anfang der Saison, wenn nur wenig auf dem Markt ist, so viel mehr kostet, als während der Haupternte!

    Mit Deiner Begründung müsste es auch einen Einheitslohn für alle geben, weil es ja ungerecht wäre, dass einer der ne umfangreiche Ausbildung hat und in einer verantwortungsreichen Position sein Bestes gibt, mehr bekommt, als einer, der eine weniger qualifizierte Arbeit verrichtet.

    So funktioniert halt die Marktwirtschaft nicht, von der Du sicher auch durchaus Vorteile hast! Die Du sicher nicht aufgeben würdest, damit andere den Nutzen draus ziehen! Sollen die Angestellten der ganzen Kette vom Reisebüro über den Veranstalter bis zum Hotel und dem Gemüsebauern der es beliefert kein angemessenes Gehalt verdienen mit dem sie Produkte eines Unternehmens kaufen können, in dem vielleicht grade Du beschäftigt bist?

  • Mühlengeist
    Dabei seit: 1103760000000
    Beiträge: 2451
    geschrieben 1330615812000

    Es ist ja nicht so, das die Preissteigerungen in den Ferien nur bei Flugreisen sind, selbst bei eigener Anreise zahle ich für die gleiche Ferienwohnung im Sommer bedeutend mehr als außerhalb der Schulferien - ein Blick in die Quartierverzeichnisse der Tourismusverbände zeigt das deutlich. Das ist Marktwirtschaft, aber zum Teil nicht mehr nachvollziehbar, genausowenig wie der Punkt das Benzin am Wochenende immer teurer wird, vor den Ferien oder Feiertagen nochmals. 

    Also Wirtschaftskrise hin oder her, wer weg will oder nicht aus seinen 4 Wänden muss (wohl oder übel" löhnen. :frowning: .

     

    Aber mal ein kleiner Denkanstoß (auch wenn es OT ist) bezüglich Kinder sind Hobby. Ok, wir leisten uns das Hobby. Aber habt ihr schon mal drüber nachgedacht, was passiert wenn keiner mehr dieses Hobby hat, oder anders ausgedrückt - das es gerade die "Erzeugnisse" des Hobbys von Familien sind die wenn ihr alt und krank seit und euch nicht selber versorgen könnt (was ich keinem wünsche)  euch den Hintern putzen. Wenn es dann keine Pfleger oder auch keine anderen Berufe mehr gibt (wegen fehlender Hobbybereitschaft) nützt euch das ganze Geld nichts, und die schöne Marktwirtschaft funktioniert nicht mehr. Es gibt zwar Nachfrage, aber keine Angebote mehr.....

     

    So, nun weiter zum Thema.

     

    Birgit

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30184
    geschrieben 1330616377000

    @chriwi

     

    Zum Glück kann ich mit Zahlen aufwarten.  ;)  

    Als meine Tochter von meiner Steuerkarte "verschwand", war ich ein wenig unruhig bezüglich des neuen Nettoeinkommens. 

    Du kannst dir meine "tierische" Erleichterung nicht vorstellen, als ich feststellte, dass es sich nur um 250 € handelte.

    Ein kleines Kind bekommst du mit 250 € durch, ein Großes, das zusätzlich auswärts studiert, nicht.

    Muss demzufolge wirklich ein Hobby sein.  ;)    OT Ende

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1330616596000

    Schon klar, dass wir alle aussterben würden, wenn alle so egoistisch wären wie ich, und kinderlos durchs Leben gehen.

    Nun is aber wieder gut und wir sollten uns wieder dem Thema widmen, bevor noch einige hier draufkommen, dass ich recht hab und ihren Nachwuchs zur Adoption freigeben. :laughing: 

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Mühlengeist
    Dabei seit: 1103760000000
    Beiträge: 2451
    geschrieben 1330616955000

    Den kriegst nicht, der ist nämlich unbezahlbar :laughing:   - und zu 2/3 schon groß und steht auf eigenen Beinen.

     

    Aber aussterben würden wir wirklich, wenn sofot Schluß mit Kinderkriegen wäre - in etwa 90 Jahren hätten wir uns dann abgeschafft.

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1330617247000

    Ich will ihn eh nicht. :laughing:

     

    Ich hab mit dem Thema übrigens nicht begonnen. Schneeglitzern & Bernd/PapaX haben übereinstimmend gemeint, sie könnten sich wegen der Wirtschaftskrise ihre Kinder nicht mehr leisten. :P

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Mühlengeist
    Dabei seit: 1103760000000
    Beiträge: 2451
    geschrieben 1330617446000

    Mein Beitrag war nicht nur auf dich gemünzt - es gibt hier so ein bei eifrige Verfechter der marktwirtschaft für die sollte das ein Denkanstoß sein. :kuesse:

  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1330617489000

    Schon lustig, daß immer Kinder und Schulferien als erstes genannt werden. Wie sieht die Realität denn aus? Der Normalverdiener überlegt in der heutigen Zeit dreimal, ob er sich z. B.  die zwei Wochen Badeurlaub in der Türkei in der Nachsaison, durchschnittliche Mittelklasse ab 900 € und aufwärts leisten kann. Und das normalerweise mal zwei...

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!