Wenn Hunde rauchen würden, könnte man die beiden Themen kombinieren.
Aber bei uns rauchen nur die Pferde und die "äppeln" hier überall auf Feld-und Waldwege.
Gruß
Hans
Wenn Hunde rauchen würden, könnte man die beiden Themen kombinieren.
Aber bei uns rauchen nur die Pferde und die "äppeln" hier überall auf Feld-und Waldwege.
Gruß
Hans
@ helvetia: Ok, jetzt habe ich deinen Beitrag verstanden. Bzw. auf wen du deine Äußerungen beziehst.
@travelmind: Toller Link
LG
Ja, mein lieber Hans,
Du hast den Ernst der Debatte verstanden und in Deiner, Dir eigenen, netten Art kommentiert.
Aber bei Dir bin ich mir sicher, Du weißt wo von wir sprechen......ob Du einen Hund hast oder nicht.
Aber so ganz habe ich immer noch nicht verstanden, wozu die Hunde im Hotel zahlen? Ist das so eine Art Hundekurtaxe?
die hunde müssen, wie die menschen, die die hunde mitbringen, dafür bezahlen, dass sie das zimmer/haus/appt. benutzen.
sprich:dreckig machen, abnutzen, einrichtungsgegenstände gebrauchen.
Wobei er die Toilette ja nicht benutzt, Lexilexi!
Aber wenn das so ist, wie Du schreibst, dann sollte ich ihn vielleicht doch mit in den Speisesaal nehmen und im Gästbett schlafen lassen.
Helvetia123
Hallo ich habe keinen Hund, hatte früher nur mal ein Pferd.
Aber ernsthaft, die Hotelerie argumentiert, dass die Zimmerreinigung nach dem Aufenthalt eines Gastes erheblich aufwendiger ist. Ob das so ist, kann ich nicht beurteilen. Habe schon viel gemacht, war aber als Roomboy noch nicht tätig.
Ich denke aber, dass der Betrag für die Hotels eine Profilaxe darstellt. Bestimmt gibt es Hunde die sich kaum auffällig verhalten. Aber mit Sicherheit gibts auch Hunde (große+kleine), die einiges versauen (Fenster, Bad, Teppiche usw). Außerdem ist ein Hund für ein Hotel immer ein "akustisches" Risiko. Was sagen wohl die anderen Gäste, wenn "Waldi" stundenlang bellt.
Natürlich kann man mit dem möglichen "bellen" die Hunde-Hotel-Gebühr nicht argumentieren.
Das Hotel kalkuliert eben im Mix. Es gibt Hunde und natürlich auch Menschen, die hinterlassen das Zimmer "wie eine ***" und bei anderen merkt man kaum dass das Zimmer bewohnt war.
Und der Hund nutzt eben auch das Hotel (Zimmer).
So ist die Welt. Und wenn die Hunde-Hotel-Gebühr vielleicht auch manchmal eine zusätzliche Einnahme für das Hotel ist, was soll es ! Du zahlst auch für die Garage, (15,- € bis 30,- € am Tag) und viele Autos sind sauberer und leiser als einige Hunde.
Gruß
Hans
Und das Verhalten eines Hundes ist mindestens zu 80% durch Herrchen geprägt und verursacht. Wau !
Alles verstanden Hans! Obwohl mir ein kleines "bellerchen" von meinem Felix immer noch lieber ist, als Dein Gesang mit 3 Promille.
Ne Hans, mal ganz im Ernst.....fachlich und sachlich wieder super kommentiert, immer wieder eine Sternstunde im Forum.
@helvetia123 sagte:
Wobei er die Toilette ja nicht benutzt, Lexilexi!
Aber wenn das so ist, wie Du schreibst, dann sollte ich ihn vielleicht doch mit in den Speisesaal nehmen und im Gästbett schlafen lassen.
hallo.
irgendwie kann ich deinen beitrag nicht so ganz einordnen.
ist das jetzt ein ernsthafter beitrag oder hast du die smileys vergessen?
Ja so ist es, wenn Du mir jetzt ins Gesicht schauen könntest, würdest Du mich breit grinsen sehen.
Schau Dir mal die Konversation mit Hans (UteEberhard) an, dann würdest Du merken, das es natürlich reine "Frotzelei" ist. So ganz "bierernst" darf man diese Sache doch wohl nicht nehmen.
Du siehst, die Hundhalter sind lustig und haben ein grosses Herz.
.....eine Sternstunde im Forum.
Bitte nicht "so Dicke" lieber Horst. Und viele hier sehen dass ganz anders. Einige würden den Stern lieber auslöschen.
Gruß
Hans
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!