@Holzmichel sagte:
Ich habe mich klar dazu bekannt, dass ich im Urlaub - wenn ich viel Zeit habe und kein Auto fahren muss - es sehr wohl als angenehmen Abschluss eines guten Frühstücks empfinde, nochmal ein Viertelstündchen länger am Tisch sitzen zu bleiben und dabei ein Glas guten Sekt zu geniessen und natürlich mich dabei nett mit meiner Partnerin unterhalte, Menschen beobachte !
Da können wir uns zusammen tun!!
Bei uns ist es zudem so, nach dem Frühstück immer ein ruhiges Plätzchen suchen. Fällt nicht schwer, sind eh Spätaufsteher. Schliesslich ist Urlaub, wir sind nicht auf der Flucht. Hier in der *Relaxzone* dann einen Espresso. Dazu ein Gläsken Sekt. Zum verdauen, zum relaxen, zum blöde in der Gegend rumkucken, zum überlegen was machen wir heute etc.
Und noch eins, Schampus perlt. Da hast du sowieso normalerweise nur halb- oder dreiviertel volles Glas. Da dröhnt der Espresso sicher mehr als der Schampus. Meist kommt nach dem Sekt erst mal Filzballprügeln. Danach (wenn schon Thermik vorhanden) Catsegeln. Habe für beide Sportarten noch den Führerschein. Lediglich die Aufschlaggeschwindigkeit der Filzbälle steigt geringfügig. Vermute aber mal, das kommt eher vom Heissgetränk. Schätze den Allolollogehalt nach einem Täsken Espresso und einem Gläsken Schampus auf 0.0559 Promille.
Hälfte davon kommt vom Heissgetränk
Im übrigen punktet bei uns ein Hotel, das Sekt zum Frühstück anbietet sehr. Sind schon viel rumgekommen, haben die Erfahrung gemacht, wer so was anbietet ist meist das bessere Hotel. Z.B. bieten alle RIU Hotels diesen Service. Und ein 4* RIU ist sicher keine Klitsche.
Ist doch sowieso, man bekommt IMMER nur so viel Hotel, wie man bereit ist dafür auszugeben!!! Oberstes Hotelgrundgesetz!!! Gibt man etwas mehr, hat man auch Sekt zum Frühstück. Was jetzt als solches nicht soooo von Gewicht ist. Aber hat man zusätzlich (fast) immer die Gewähr, ein ordentliches Hotel erwischt zu haben.
Nur mal so.
Cat