Hallo Vive la France
Ein Verschieben meiner Urlaube ist leider nicht möglich. Ich kann nur hoffen das es im August mit london und im Oktober mit Bali klappt.
Gruß
Karl
Hallo Karl,
ich sehe! Du kommst trotzdem nicht zu knapp🤗
alles Gute nach Österreich
Nadine
Mal was zur Diskussion.
Der Chef des Veranstalters Bentour/Schweiz stellte vor ein paar Tagen in der FVW einen Vorschlag zur Diskussion, der zumindest zum Nachdenken anregen könnte.
Hier mal ein Ausriss dazu:
"......Für Bentour-Chef Deniz Ugur steht außer Frage, dass Corona die Spielregeln massiv verändert. In diesem Sinne möchte er im Dialog mit den Reisebüros rund um die Initiative Brain* eine neue Idee diskutieren: den Flextarif.
Deniz Ugur wirft eine Idee in die Debatte um neue Entlohnungsmodelle für Reisebüros ein: einen Flextarif.
Der könnte wie folgt funktionieren: Der Kunde hat bei seiner ausgewählten Reise im Prinzip zwei Optionen. Entweder er zahlt den normalen Reisepreis oder er entscheidet sich für einen teureren Flextarif.
Letzterer soll dem Kunden die Möglichkeit bieten, ohne Kosten stornieren zu können. Im Stornofall bekommt er bis auf den Flextarif-Aufschlag sein Geld zurück....... "
=======================
Wie denkt Ihr denn darüber-- wäre es Euch den Aufschlag wert, dieses Plus an Sicherheit zu haben? Oder ist das alles Unsinn und der Reisepreis muss niedrig bleiben.Punkt.
Es wurden in dem Interview übrigens keine Fristen für die Stornomöglichkeit genannt.Das wäre aber ein Detailpunkt.
Flex-Tarife sind ja nun bei HotelOnly nichts Neues-- Booking lässt grüssen-- aber für Pauschalreisen?
Nur zur Klarstellung, da gibt es noch nichts in der Schublade.
*Brain ist - Kurzfassung--eine Diskussions-Initiative- der sich schon knapp 2.000 Reisebüros angeschlossen haben
Auch Reiseveranstalter diskutieren mit...die vorerst letzte Gesprächsrunde finden am 5.6. statt.
Also ich denke das viele den Flex-Tarif mit Aufschlag nutzen würden. Käme halt auch auf den Aufschlag an.
Sehr viele haben gerade bei Pauschalreisen schlechte Erfahrungen (TC-Pleite, nun Corona) gemacht.
Ein Vorschlag der sicher zu diskutieren wäre. Vorteile-Nachteile ?
Hallo Günther,
Interessant ist es alle Mal kommt natürlich auf der prozentualen Aufschlag aber tendenziell finde ich es gut.
Nadine
Da ich bisher immer gerne früh gebucht habe: Für einen Flextarif bei einer Pauschalreise würde ich jederzeit einen Aufschlag zahlen. Mach ich ja schon lange bei Nur-Hotel-Buchungen übers Hotelportal... was z. B. die Stornierung wegen Corona aber so was von erleichtert hat.
@guenter-holidaycheck sagte:
Letzterer soll dem Kunden die Möglichkeit bieten, ohne Kosten stornieren zu können. Im Stornofall bekommt er bis auf den Flextarif-Aufschlag sein Geld zurück....... "
Hallo Günther,
Ich lese es noch mal genau und sehe dass man für diese Flex Tarif Aufschlag im Fall einer Stornierung, eben dieses Aufschlag nicht zurückbekommt, Gesetz der Fall der Aufschlag beträgt 20 % ist es unter Umständen nicht viel anders als früh Stornierungsgebühr… Es muss also wirklich gut kalkuliert werden.
Nadine
Zwei Gedanken hierzu trotz der gerade herrschenden Mittagshitze:
a) es erinnert mich an die Airlines, die irgendwann verschiedene Tarife eingeführt haben für Dinge, die bis dahin selbstverstänflich waren, z.B. Freigepäck, Essen an Bord, Sitzplatzreservierung, Möglichkeit zur Umbuchung, ...
"b)" sind Storno- und Rücktrittsbedingungen/-modalitäten nicht (zumindest bei uns) im Reiserecht festgehalten
ah, einen habe ich noch:
c) vielleicht eher andersrum interessant: Rabatt auf den regulären Preis, wenn man auf seine Storno-/Umbuchungsrechte verzichtet - für ganz mutige...
Liebe Anne,
nicht nur es muss im Rahmen bleiben von Aufschlag her. Offensichtlich ist geplant dass man der Aufschlag nicht zurückbekommt. Das macht den unterschied zu die Zimmer das du bei deinem Hotel Portal buchst wenn du das stornierst dann hast du nichts bezahlt.
Liebe Grüße
Nadine
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!