Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1590919342221

    @miwu

    Dein Irrtum liegt in der Unterstellung, der Veranstalter habe wissentlich etwas angeboten was er nun verschuldet nicht erfüllen kann.

    Ebenso wenig wie du bei der Annahme wusste der Anbieter was da auf uns zukommen würde - und wir wissen es auch jetzt noch nicht.

    Regelmäßig sind unvollständig nutzbare Anlage zwar ein Grund für eine Reisepreisminderung, ein Kündigungsgrund ist gerade im Fall kein Wasserrutschenpark im Strandhotel oder kein Selfservice am Büffet eher nicht zu sehen.

    Entsprechend wird der Anbieter auf gegenseitiger Leistungserfüllung beharren und nicht nur "Inkassodrohungen ausstoßen" sondern schlicht die Beitreibung seines Anspruchs veranlassen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Vive la France
    Dabei seit: 1584703795211
    Beiträge: 2221
    geschrieben 1590919503472 , zuletzt editiert von Vive la France

    @ VS

    kann sein, Hatte ich irgendwie nicht mitgekriegt, wobei es natürlich geht um COVID-19 aber auch um diese medizinisch notwendig oder medizinisch sinnvoll Rücktransport geht.

    Ich bin abonniert bei Test.de und ich hatte schon bisschen angefangen zu gucken und schon gemerkt dass der Hanse Merkur Eben bittet diese medizinisch sinnvoll Rücktransport bietet, aber das war ohne Zusammenhang mit Covid 19.

    merci Kanoanja

    Nadine

  • retromops
    Dabei seit: 1464220800000
    Beiträge: 159
    geschrieben 1590919837442

    @kanoanja sagte:

    @miwu, der Link zu den Versicherungen ist eher verwirrend.... ich würde jedem empfehlen, direkt beim Versicherer anzurufen und nach zu fragen.

    z.B. URV: Bin ich im Rahmen der Auslandsreise-Krankenversicherung versichert, wenn ich im Ausland am Corona-Virus erkranke?

    • Ja, erkranken Sie im Ausland an Covid-19, so werden die Behandlungskosten bedingungsgemäß erstattet. Zwar sehen die Bedingungen zur Auslandsreise-Krankenversicherung einen Leistungsausschluss für Pandemien vor – aber wir verzichten auf Kulanzbasis auf diesen Ausschluss in der Auslandsreise-Krankenversicherung

  • miwu
    Dabei seit: 1243555200000
    Beiträge: 279
    geschrieben 1590920102301 , zuletzt editiert von miwu

    @vonschmeling sagte:

    @miwu

    Dein Irrtum liegt in der Unterstellung, der Veranstalter habe wissentlich etwas angeboten was er nun verschuldet nicht erfüllen kann.

    Ebenso wenig wie du bei der Annahme wusste der Anbieter was da auf uns zukommen würde - und wir wissen es auch jetzt noch nicht.

    Nee, da hatte ich mich anscheinend unklar ausgedrückt. Das interessante an dieser Thematik ist ja gerade, dass hier keiner der Beteiligten irgendwie schuldhaft handelt, weder der RV noch der Kunde. Es haben sich nach der Buchung die äußeren Bedingungen geändert, die in jedem Einzelfall unterschiedlich schwer wiegen. Die Frage ist, wie man die resultierenden Belastungen gerecht verteilt.

    Regelmäßig sind unvollständig nutzbare Anlage zwar ein Grund für eine Reisepreisminderung, ein Kündigungsgrund ist gerade im Fall kein Wasserrutschenpark im Strandhotel oder kein Selfservice am Büffet eher nicht zu sehen.

    In diesen Fällen nicht. Ein stillgelegter Wasserpark in einem reinen Wasserparkhotel (z.B. Jungle Aqua Park in Hurghada) wäre nach meinem (nicht juristischen) Empfinden da schon eher ein Kündigungsgrund. Oder eben auch die Kombination aus verschiedenen Minderungsgründen, die den Gesamtcharakter des Urlaubes ändern.

    Entsprechend wird der Anbieter auf gegenseitiger Leistungserfüllung beharren und nicht nur "Inkassodrohungen ausstoßen" sondern schlicht die Beitreibung seines Anspruchs veranlassen.

    Und schon hat man den Streit, von dem zum Schluß keine der beiden Seiten etwas hat. Der RV ist beim Kunden verbrannt und wird ihn nicht so bald wiedersehen und der Kunde ist sauer, weil er eine Reise antreten muss (sofern er nicht auf den AGB-Stornokosten sitzen bleiben will), die er so nicht gebucht hat.

  • Vive la France
    Dabei seit: 1584703795211
    Beiträge: 2221
    geschrieben 1590921182333

    @ miwu

    anstatt alle Möglichkeiten dis es geben kann durchzugehen, Wobei die Wasserrutsche scheint dir besonders ans Herz zu legen.

    kannst du uns sagen wie es mit dir ist? Was hast du gebucht und wie willst du verfahren? Oder ist es geheim? Kann ich mich kaum vorstellen schließlich frage ich dich nicht welche Aktien oder ETFs in dein Depot sind.

    Nun?

    Nadine

  • miwu
    Dabei seit: 1243555200000
    Beiträge: 279
    geschrieben 1590921693393 , zuletzt editiert von miwu

    Kein Problem, ist kein Geheimnis:

    Ich wäre Ende Juni für eine Rundreise nach China geflogen, das wird wohl nichts mehr werden. Danach wollten wir in die Türkei, haben bisher aber nur das Hotel gebucht (über den Reiseanbieter Holidaycheck, da kann man noch bis kurz vor Anreise kostenfrei stornieren, also kein Problem). Danach gehts dann an die polnische Ostsee, aber erst Ende Juli, bis dahin macht Polen sicher wieder auf. Und dann sind die Sommerferien hier in Berlin leider schon wieder vorbei :-(

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30155
    geschrieben 1590921968578 , zuletzt editiert von Kourion

    @miwu sagte:

    Der RV ist beim Kunden verbrannt und wird ihn nicht so bald wiedersehen...

    Jau, und ein anderer Kunde ist auf seinen RV sauer und wird dort nicht mehr buchen - ein Bäumchen-wechsel-dich-Spiel.

    Zieht sich schon seit Wochen durch den einen oder anderen Veranstalterthread. :smirk:

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • miwu
    Dabei seit: 1243555200000
    Beiträge: 279
    geschrieben 1590922576306 , zuletzt editiert von vonschmeling

    xxx Zitat entfernt - seufz xxx

    @kourion

    Ein paar Reiseveranstalter haben sich in Sachen Erstattung dann doch anständiger verhalten als einige andere. Zumindest bei mir wird dies bei meinen Buchungen in den nächste 2 oder 3 Jahren Berücksichtigung finden. Wäre schön, wenn das einige andere auch machen würden. Ob das die breite Masse so durchzieht wage ich zu bezweifeln, jedoch bleiben Reiseveranstalter, mit denen man sich herumstreiten musste, bestimmt lange in schlechter Erinnerung. Wer mich geärgert hat wird bei meinen Suchen einfach rausgefiltert, dann komme ich erst gar nicht in Versuchung :-) Aber dieses Thema hatten wir schonmal vor 200 Seiten oder so, damit würde ich ungern hier wieder anfangen.

    Wünschenswert wären auch einige Änderungen im Markt. Ich fände es toll, wenn sich Anbieter wie Holidaycheck Reisen, die kundenfreundlichere Storno-Bedingungen anbieten, mehr durchsetzen und diese Unsitte der frühen Zahlungen (besonders bei Flügen) beendet wird. Dann könnte man dieser ganzen Krise auch etwas Positives abgewinnen.

  • Vive la France
    Dabei seit: 1584703795211
    Beiträge: 2221
    geschrieben 1590922890144

    @ miwu

    gehst du nun in die Türkei?

  • miwu
    Dabei seit: 1243555200000
    Beiträge: 279
    geschrieben 1590923271279

    Kann ich Dir jetzt noch nicht sagen, das entscheiden wir eine Woche vorher anhand der Gegebenheiten. Wenn es keine Quarantäne gibt und die Flüge preislich so bleiben wie sie sind würde ich fliegen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!