Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • flaggde
    Dabei seit: 1232409600000
    Beiträge: 430
    gesperrt
    geschrieben 1590902852083

    @miwu

    Vielleicht hast du ja mittlerweile eingesehen, dass deine Beispiele hinken bzw. ganz klar zeigen, dass ein Urlaub in bestimmten Accor–Hotels mit „nur“ zwei Restaurants qualitativ höherwertiger einzustufen sind als ein x–beliebiges Strandhotel mit 8 Buffet–Restaurants irgendwo auf der Welt.

    Tja, was den Rutschenpark betrifft: Dann muss man wohl zu Hause urlauben und ins Spaßbad gehen, wenn dies der hauptsächliche Urlaubsgrund ist... Ooops, die haben ja auch noch nicht auf... Wen genau willst du also in finanzieller Hinsicht verantwortlich machen für die Einschränkungen, die es momentan auf der ganzen Welt gibt?

    Urlaub 2020: Haustralien...
  • christa2
    Dabei seit: 1225065600000
    Beiträge: 60
    geschrieben 1590906674740

    Ich bin seit langem hier stiller Mitleser und will mich nun doch zu Wort melden. Ich habe vollstes Verständnis für die Sicht von @miwu. Es kann doch hier niemand sagen, was für eine Art Urlaub für jeden richtig ist. Wenn ich einen AI Urlaub mit Rutschenpark und Animation buche, dann will ich das, egal was andere von dieser Art Urlaub halten.

    Wir sind in einer ähnlichen Situation, fahren seit Jahren mit unseren Enkeln in eine AI Anlage mit Rutschen, Animation und Buffet, wo sich die Kinder nach Lust ihr Essen zusammenstellen können. Für unsere Enkel ist es wichtig, mit anderen Gleichaltrigen in der Anlage unterwegs zu sein und auch zum abendlichen Animationsprogramm zu gehen. Mit den erwarteten Einschränkungen wollen sie gar nicht mehr fahren.

    Uns als Erwachsene wären diese Punkte total egal, aber wir würden allein auch anderen Urlaub buchen.

    Vor etlichen Seiten wurden schonmal die Sorgen von Großeltern Aus meiner Sicht ziemlich ins Lächerliche gezogen, die Risikopatienten sind und bisher die Kontakte zu den Enkeln eingestellt hatten. Nach dem Motto, selber schuld, waren ja nur Empfehlungen!

    Zum Thema Risikogruppe hätte ich noch eine Frage, vielleicht kann da jemand etwas sagen. Ich habe auf einer Internetseite (...Diplo)) gelesen, welche Krankenhäuser im Corona-Notfall in Griechenland aufgesucht werden können, dabei war keins auf der Insel Rhodos!

  • wuppiandre
    Dabei seit: 1555349012515
    Beiträge: 128
    geschrieben 1590906949506

    @Flagge ,Guten Morgen . Warum gehst du auf jeden einzelnen Punkt von @miwu ein ?.Du hast doch genau verstanden was Er /Sie mit dem Beispiel sagen wollte . Es werden zig verschiedene Konstellationen zusammen kommen , die einzeln Betrachtet kein Mangel darstellen aber als Summe bestimmt . Mit einer Maske mal eben ein Getränk von der Poolbar zu holen, oder zum Klo zu laufen , kein Problem , aber wenn du dann noch 2 Kinder hast und immer aufpassen must ? Ist das dann noch Urlaub ? Genau das wird uns später beschäftigen

  • Gradischnig
    Dabei seit: 1589528769278
    Beiträge: 19
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1590907174261

    @miwu

    Ich gebe dir absolut recht. Wenn man das, was man gebucht hat, nicht geliefert bekommt und das schon vor Reisebeginn bekannt ist, dann sollte man auch stornieren (können) und selbstverständlich auch den gezahlten Betrag im vollem Umfang und zeit nah zurück bekommen.

    Ich würede jetzt auf keinen Fall eine Buchung vornehmen, auch wenn die Reisebranche gerade versucht, ihre Corona-Reisen an den Mann zu bringen. Entweder es ändert sich so, dass ein normaler Urlaub möglich ist oder es ist reine Geldverschwendung unter solch merkwürdigen Bedingungen zu verreisen.

  • flaggde
    Dabei seit: 1232409600000
    Beiträge: 430
    gesperrt
    geschrieben 1590908130494 , zuletzt editiert von flaggde

    @Gradischnig

    Die Umwelt freut sich, wenn du unter diesen „merkwürdigen Bedingungen“ nicht mehr verreisen möchtest.

    Warum allerdings der RV auf den für dich bereits erzeugten Aufwänden sitzen bleiben soll, müsstest du mal genauer erklären.

    Der Kellner/Friseur, der jetzt plötzlich bei der Arbeit den ganzen Tag eine Maske tragen muss, kann jetzt auch nicht deswegen kündigen und darauf bestehen, weiterhin Geld zu bekommen..

    Urlaub 2020: Haustralien...
  • nate1
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 12964
    geschrieben 1590908711903 , zuletzt editiert von nate1

    Gestern Abend zufällig bei RTL gelandet, zwei Journalisten machen Testurlaub in Istrien und auf Kreta, ab 14:18 klick. Ich ahne nichts Gutes, wenn dies dann auch noch so lasch gehandhabt wird, wenn die (laschen) Touristen kommen. Bei RTL wird ja so manches ziemlich reißerisch aufgemacht, aber dies hier gibt mir zu denken.

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
  • Vive la France
    Dabei seit: 1584703795211
    Beiträge: 2221
    geschrieben 1590909435602

    guten Morgen,

    für alle die jetzt schon antizipieren was wird wenn, kann ich nur raten , im Voraus zu klären was die Einschränkungen in eure jeweiligen Hotels sein werden (teilweise ist es schon notiert auf die Homepages, siehe der Beispiel mein Hotel vor ein Paar Postings), einige Einschränkungen sind einfach „Common Sense“ z. B. wenn die Kinder hier schon Social distancing in der Schule (falls überhaupt offen) dann kann man nur offen dass es in Urlaub Ort auch weiter praktiziert wird.

    Diese Urlaub wird anders sein, das müsste alle klar sein, natürlich wusste man es nicht bei der Buchung, weder wir noch die RV noch die RB. Entweder ist die Lust nach Urlaub mit Einschränkungen groß genug (wie bei mir) oder man beschäftigt sich schon jetzt mit die AGBs der jeweilige RV. Und zwar bald manche RVs scheinen sehr großzügig in ihre Stornierung bzw. Umbuchungs Möglichkeiten zu sein.

    ich glaube dass man nicht die Erwartungen vergleichen kann, der einer ist das wichtig, der andere das!

    @ miwu der Bezeichnung „Coronavirus Reise“ finde ich total daneben!

    Schöne Sonntag

    Nadine

  • Vive la France
    Dabei seit: 1584703795211
    Beiträge: 2221
    geschrieben 1590910011098

    @ Nate der Beispiel von Griechenland kann nicht 1 zu 1 übernommen werden da der Tourismus erst am 1 Juli hochgefahren wird. Der Film zeigt eine Sondersituation jetzt!

    Nadine

  • Gradischnig
    Dabei seit: 1589528769278
    Beiträge: 19
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1590910417559 , zuletzt editiert von vonschmeling

    xxx Zitat unnötig, editiert! xxx

    @flaggde

    Die Umwelt freut sich zu früh, denn ich mache viele Ausflüge in Deutschland.

    Der Reiseveranstalter kann mir das, was ich bestellt habe, nicht liefern. Also bekommt er auch kein Geld dafür. Den Aufwand, den er betrieben hat ... nun, unternehmerisches Risiko, pech gehabt.

    Was jetzt allerdings Kellner und Friseure mit meiner Reiselust zu tun haben, weiß wahrscheinlich nur du.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1590910491497

    @christa2 sagte:

    Vor etlichen Seiten wurden schonmal die Sorgen von Großeltern Aus meiner Sicht ziemlich ins Lächerliche gezogen, die Risikopatienten sind und bisher die Kontakte zu den Enkeln eingestellt hatten. Nach dem Motto, selber schuld, waren ja nur Empfehlungen!

    Aber auch nur "aus deiner Sicht" - tatsächlich war es die Korrektur des Terminus "Kontaktverbot", das zudem in einem eigenartigen Kontext gebraucht wurde.

    Großeltern (ü60) sind Risikopatienten, Distanz dient ihrem Schutz und ist nicht behördlich angeordnet.

    Meine Nachbarn haben ihren Garten in einen Enkelerlebnispark umgestaltet - die Kinderschar tobt seit Monaten täglich durch Trampolin und Pool ohne behördliches Einschreiten! :wink:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!