Hallo Roland,
unabhängig davon was die Kunden davon halten , ich bezweifle dass 5 oder 10% der Reisepreis RVs und/oder RBs helfen.
Gruss
Nadine
Hallo Roland,
unabhängig davon was die Kunden davon halten , ich bezweifle dass 5 oder 10% der Reisepreis RVs und/oder RBs helfen.
Gruss
Nadine
Bei Millionen Kunden läppert es sich zusammen.
@roland4 sagte:
Wenn also niemand etwas dafür kann, sollte der Schaden nicht einseitig auf eine der betroffenen Parteien abgewälzt werden. Also Kunden und Anbieter sollten sich den Schaden in irgendeiner Form teilen.
Für mich – und das habe ich auch bereits mehrfach erwähnt – sind Reiseveranstalter keine besonders schützenswerte Spezies.
Auch der Einzelhandel, Online–Händler (von Amazon mal abgesehen), die Gastronomie, Arztpraxen, Friseure, Fitness–Studios, Autohäuser und viele weitere Branchen haben zur Zeit ein Problem! Teilst du dir den Schaden auch mit dem Inhaber deines Lieblingsrestaurants? Unterstützt du deinen Zahnarzt finanziell, weil sich momentan kaum jemand in seine Praxis traut? Kaufst du dir jetzt reichlich neue Klamotten? Und Elektronik–Kram beim Fachhändler?
Wenn nein: Warum sollten dann RV unterstützt werden?!?
Das Wimbledon Tennisturnier ist gegen Pandemie versichert. Gibt es also. Wenn sich alle großen RV zusammengetan hätten wär die Vers.-Prämie sicherlich auch zu schultern gewesen. Aber "total unnötige Kosten" werden halt vermieden.
Ich soll für keine Leistung zahlen? Im Leben nicht !
Können aber manche gerne machen, wenn es Ihnen dann besser geht.
Warum sollte in dieser Ausnahmesituation der Kunde "unterstützt" werden?
Weil wir hier in einem Reiseforum sind.
@Roland4, der Kunde soll doch gar nicht unterstützt werden. Das wäre erst dann der Fall, wenn ein RV zusätzlich zur Rückzahlung der rechtmäßigen Forderung des Kunden noch was draufschlagen würde. Was zur Zeit passiert ist erstmal eine unrechtmäßig Verzögerung der Rückzahlung. Sollte das Spielchen noch weiter gehen, könnte man es auch Unterschlagung oder Diebstahl nennen (ohne Anspruch die Delikte auf rechtlichen Bestand geprüfte zu haben).
Achja, jeder RV hätte sich gegen Ausfälle aufgrund von ypandemien versichern können. Einfach mal nach Interview NTV, Pandemie und Reisen googeln. Das Interview mit einem Rückversicherer hab ich Mitte März im Fernsehen gesehen, vielleicht steht es irgendwo online.
@DominikKS: ich habe in meinem Beitrag bewusst irgendwelche juristischen Aspekte außenvorgelassen. Dieser Aspekt wurde ja bereits bis zur Erschöpfung in diesem Thread besprochen.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!