@schnitzelesser sagte:
Das AA hat gestern eindringlich von Sommerreisen in ferne Länder abgeraten, da niemand sagen kann, wie sich die Pandemie weiterentwickelt. Wer trotzdem fliegt, so denn ein Flieger geht, macht das vollumfänglich auf eigenes Risiko. Eine Rückholaktion, wie sie jetzt durchgeführt wurde, wird es nicht noch einmal geben.............
Die Einschätzung der RV, allen voran gestern des TUI-Deutschland-Chefs, ebenfalls auf ntv, dass es zeitnahen internationalen Tourismus geben werde, basiert auf dem Prinzip Hoffnung und nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
ich selber werde dieses jahr nicht verreisen - auch nicht in Deutschland. Das muss aber jeder für sich selber entscheiden und niemand der nciht gegen die jeweils geltenden Regeln verstößt ist zu verurteilen.
Was Du da oben schreibst ist unsäglich. Das AA hat die Reisewarnung vom 30.04. auf den 03.05. verlängert. Würde man weiter gucken können dan hätte man einen anderen Termin bestimmt. Das Abraten bezieht sich auf die Zeit der Reisewarnung.
Wer trotzdem fliegt der macht das auf eigenes Rsiko. Was soll das bedeuten? Übernimmt in sonstigen Zeiten jemand das Risiko?
Die Rückholaktion war nciht kostenlos. Künftig zahlt man an eine Airline - was ist schlimm daran?
Dein Einschätzung des TUI Chefs beruht auf dem Prinzip Hoffnung. Aha? Dann gehört er wohl gefeuert. Mal im Ernst - wie naiv bist Du? Du urteilst hier über den Chef eines DAX Unternehmens. Kannst Du Deine Aussage belegen? Woher hast Du diese Information?
Merkst Du jetzt wie Deine Zitate und Aussagen in sich zusammenfallen?