Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

  • flaggde
    Dabei seit: 1232409600000
    Beiträge: 430
    gesperrt
    geschrieben 1586873551914

    @jlechtenboehmer sagte:

    Die Reiseveranstalter akzeptieren ihre Gutscheine für jegliche Art von Reisen innerhalb ihres Portfolios; auch innerhalb Deutschlands.

    Nur leider sind die deutschen Hotels in den Portfolios nicht wirklich interessant (von Städtereisen mal abgesehen)... :smirk:

    Urlaub 2020: Haustralien...
  • Egnim's
    Dabei seit: 1586593417891
    Beiträge: 20
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1586873845906

    @jlechtenboehmer sagte:

    Nur mal so : Die Reiseveranstalter akzeptieren ihre Gutscheine für jegliche Art von Reisen innerhalb ihres Portfolios; auch innerhalb Deutschlands.

    Da müssten dir die Gutscheine doch sehr entgegen kommen.

    Was bist du denn für einer? Du musst schon den Leuten selber überlassen, wie sie anstelle eines Badeurlaubs in Spanien den Sommer mit einer alternativen Reise oder Ausflügen usw. gestalten wollen. Und zwar unabhängig von dem, was der Veranstalter zu bieten hat!

    Vor 3 Wochen wurde hier noch die Alternativlosigkeit zu Gutscheinen gepredigt und dass alle Veranstalter pleite gehen (wo sind die Prediger jezt eigentlich?). Kaum klappt es den Lobby-Vögeln vom Tourismusverband nicht, die EU umzustmmen, schon geht es selbst bei der TUI, und das noch mit reichlich Sahne oben auf, wenn man Gutscheine nimmt.

  • HC-Mitglied2705648
    Dabei seit: 1586720551005
    Beiträge: 28
    gesperrt
    Verwarnt Bekannter Forentroll
    geschrieben 1586874179754

    @wiesloch

    wann wäre Euer Abflugtermin gewesen ?

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1586874417475

    @Egnim´s

    Unterlasse bitte diesen Tonfall.

    Wenn du nicht sachlich bleiben kannst - Finger von der Tastatur.

    Das ist hier kein Wutbürgerstammtisch.

    Sehr beredt, dass nun das Entgegenkommen der Veranstalter zu weiteren Mosertiraden führt ... armselig!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • HC-Mitglied2705315
    Dabei seit: 1585989462210
    Beiträge: 38
    gesperrt
    geschrieben 1586875198868

    Lobenswert ist das der Veranstalter jetzt mit den Kunden spricht und auch die vorgeschriebene Rückzahlungsoption anbietet. Auch das Guthabenagebot klingt durch das Extra verlockend. Ich nehme an FTI verschickt bald ähnliche Mails wie Sie hier ja intern bereits angekündigt wurden. Stand jetzt habe ich noch nichts erhalten.

    Weil Reiseguthaben nicht pflichtiger Reisegutschein ist und diesem (noch?) die staatliche Absicherung fehlt ist das Guthaben für mich keine Option.

    Sollte FTI hier eine ähnliche Persepektive für die Rückzahlung bieten(23.04 + x oder xx Tage) dann finde ich das für die bereits Mitte März stornierte Rechnungen schwach. Es gibt ja immer noch kein klares Zahlungsziel.

  • Ryda
    Dabei seit: 1306368000000
    Beiträge: 67
    geschrieben 1586875232022 , zuletzt editiert von Ryda

    Ich habe soeben eine Nachricht von Fraport erhalten die eventuell für andere ebenfalls interessant sein könnte. Wie ich bereits mitgeteilt habe, wurde unser Urlaub im Mai storniert. Hierfür hatten wir einen Parkplatz am Frankfurter Flughafen gebucht. Vor ca. 3 Wochen habe ich Fraport angeschrieben und gefragt ob es die Möglichkeit gibt den Parkplatz zu stornieren. Soeben erhielt ich nun die Stornobestätigung und eine Minute später auch die Gutschrift auf mein Paypal Konto in voller Höhe. Die Antwortzeit von 3 Wochen finde ich in Anbetracht der aktuellen Lage auch echt in Ordnung.

    Dies nur zur Info für alle Interessierten

  • olicheck
    Dabei seit: 1183334400000
    Beiträge: 215
    geschrieben 1586876718113 , zuletzt editiert von olicheck

    @kloppihnrein sagte:

    Lobenswert ist das der Veranstalter jetzt mit den Kunden spricht und auch die vorgeschriebene Rückzahlungsoption anbietet. Auch das Guthabenagebot klingt durch das Extra verlockend. Ich nehme an FTI verschickt bald ähnliche Mails wie Sie hier ja intern bereits angekündigt wurden. Stand jetzt habe ich noch nichts erhalten.

    Weil Reiseguthaben nicht pflichtiger Reisegutschein ist und diesem (noch?) die staatliche Absicherung fehlt ist das Guthaben für mich keine Option.

    Sollte FTI hier eine ähnliche Persepektive für die Rückzahlung bieten(23.04 + x oder xx Tage) dann finde ich das für die bereits Mitte März stornierte Rechnungen schwach. Es gibt ja immer noch kein klares Zahlungsziel.

    Irgendwie muss man die Reiseveransatlter schon verstehen.

    Da wird ihnen aus der Politik eine schnelle gestzteskonforme Lösung versprochen, die Insolvenzen verhindern und Arbeitsplätze retten sollen. Darauf haben alle gebaut & gewartet..... zusätzlich sind durch Corona die kapazitäten (immernoch) überlastet.

    Und auch FTI informiert(über QTA):

    "Die FTI GROUP verschickt an alle Kunden (nach Ostern), deren Reisen mit Anreise zwischen dem 16.03.2020 und 30.04.2020 aufgrund der Corona-Krise von uns abgesagt werden musste, eine Stornobestätigung. In dieser werden die Kunden darauf hingewiesen, dass sie innerhalb der nächsten 14 Tage einen FTI GROUP Reisegutschein "Urlaubsguthaben" in Höhe der bereits geleisteten Zahlung plus zusätzlich einen FTI GROUP-Cash-Gutschein in Höhe von 200 € erhalten.

    ....

    Der Kunde hat ebenso die Möglichkeit auf eine Rückerstattung des Reisepreises, sofern seitens der Bundesregierung die angekündigte Härtefallklausel noch nicht final verabschiedet wurde.

    ....

    Ausgenommen von der Gutscheinlösung sind Windrose, FTI Ticketshop, CARS & DRIV Buchungen sowie Buchungen, die unter die Aktion „Kostenfreie Stornierungsmöglichkeit" fallen. In diesen genannten Fällen erfolgt eine Rückerstattung der bisher geleisteten Zahlung.

    .....

    Zusätzliche Informationen inklusive detaillierter FAQ's zur weiteren Vorgehensweise werden wir im Laufe der nächsten Woche veröffentlichen.

  • Dandy77
    Dabei seit: 1286409600000
    Beiträge: 616
    geschrieben 1586876874845

    @ Ryder: Ich habe meinen Parkplatz gleich telefonisch storniert, als ich die Reisestornierung vom RV bekommen habe. Bezahlen hätte ich erst bei der Ankunft müssen, Storno jederzeit möglich.

  • olicheck
    Dabei seit: 1183334400000
    Beiträge: 215
    geschrieben 1586877403324

    @holidaytripguy sagte:

    @olicheck:

    Deinen Betrag mit dem Restzahlungseinzug habe ich ja gelesen. Eigentlich bin ich einer der hätte am 06.04. bis 12.04 in den Urlaub fliegen sollen. Allerdings wurde bis dato nur die Anzahlung abgebucht. Jetzt versuche ich die 2000,- auf dem Konto "abbuchbar" zu machen, für den Fall, dass die TUI doch noch einzieht.

    @olicheck: Kannst du mir sagen, was das sein soll, dass auf dem "Gutschein" der volle Reisepreis steht und auf dem Konto nur die Anzahlung abgebucht wurde.

    Meiner Meinung nach ist es besser wenn auf den Gutscheinen der gesamte Reisepreis steht. Die Fehlerquote wäre wesentlich höher, wenn für jeden Einzelnen der zum Stichtag X (auf die Minute genau) angezahlte Beitrag ausgewiesen worden wäre. Es wären sogar noch Beträge während der Laufzeit der E-Eails eingegangen. Und wehe auf einem Gutschein steht dann ein zu geringer Beitrag....:cry1:

    Der Gutscheinbetrag spielt sowieso nur bei der Einlösung eine Rolle.

    Und nein, ich bin mir sicher, das von deinem Konto (bis zum 23.04) nichts mehr abgebucht wird. So wird das vom RV auch kommuniziert.

    Natürlich wäre eine grundsätzliche Info, im Anschreiben, wünschenswert gewesen.

    Bis zur nächsten "Corona-Krise" sammeln die Reiseveranstalter bez. der Kommunikation bstimmt noch Erfahrungen :grinning:

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!