Ich kenne solche Nörgler auch. Und verstehe sie nicht. Vielleicht neige ich aber zur Bescheidenheit, obwohl ich immer von mir dachte, dass ich ein "Luxusweib" bin! 
Wir waren vor zwei Jahren auf Kreta und uns hat der Urlaub super gut gefallen. Ich bin mal auf Teneriffa dermaßen auf ein Hotel reingefallen (Ungeziefer, schlechtes Essen; dann hat's auch noch am Schluss geregnet) und vielleicht liegt's auch daran, dass ich zufrieden war.
Wir haben dann rein aus den Bewertungen von HolidayCheck.de das Hotel gebucht und sind nicht reingefallen Viele schreiben ja auch Tipps und Tricks und die versuche ich dann auch, nicht zu vergessen.
Nun gab es den Fakt, dass der Obermuffti vom Resturant gerne die Kontrolle über die Tischvergabe hatte. Ein Tipp war eben, auf ihn aufzupassen, zu ihm hinzugehen und sich dann einen Tisch zuweisen zu lassen. Ehrlich gesagt, nur so kenne ich das auch - gerade aus den USA, wo es nicht Brauch ist, sich einfach an einem Tisch breitzumachen. Auf jeden Fall hat es wunderbar geklappt, er lächelte uns immer freundlich an, sprach mit uns und wir bekamen immer schöne Tische draußen auf der Terrasse.
Dann gibt es aber Nörgler, die eben sowas ignoieren, vielleicht weil sie denken, sie sind der neue Platzhirsch und geben ihr Benehmen an der Rezeption ab, und werden dann dementsprechend in die Schranken gewiesen oder darauf hingewiesen, dass man sich keinen Tisch frei suchen kann. Und dann gibt's solche Kommentare eben bei den Bewertungen.
Und noch ein Beispiel, über die ich den Kopf schütteln kann: Wenn es zu laut im Hotel ist Klar, es ist nicht angenehm, wenn man neben der Küche schläft und ab 5 Uhr morgens wegen Tellergeklapper und was-weiß-ich nicht mehr schlafen kann. Ich bin auf Kreta wegen dem Meeresrauschen aufgewacht, soll ich mich also darüber beschweren (das erinnert mich an den Hahn, der nicht mehr krähen darf)??? Also bitte, wofür gibt's Ohropax; sowas gehört für mich immer zum Standard einer Reise. Denn es wird nirgends perfekt sein - und dann muss man zu Hause bleiben.