• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1504775959904

    Ganz genau, die von mir beschriebenen Maßnahmen sind nur für Pauschalreisen geeignet. In diesem Fall ist dann der RV an seine vertraglichen Zusagen gegenüber dem Reisenden gebunden und ziemlich problemlos in Anspruch zu nehmen.

    Man kann sich im Vorwege sehr genau informieren, das bedeutet jedoch keine "totale Sicherheit", da sich das Verhalten des Hoteliers ja wandeln kann.

    Ich für meinen Teil erwarte keine "Unterstützung" seitens der Gerichte. Hierzulande gelten Beschwerden über von Kindern verursachten Lärm als anrüchig, daran wird sich kurzfristig wohl auch nichts ändern.

    Ich wüsste übrigens nicht, was an dieser Diskussion "unsachlich" sein sollte ...:question:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1504776774511

    @erhard50 sagte:

    Das oben zitierte Urteil stammt von einem Amtsgericht, und ist damit nicht allgemein verbindlich.

    Ein sich geschädigt Fühlender müsste also den Instanzenweg bestreiten, um eine verbindliche Klärung zu erreichen.

    Das ist ein BGH Urteil auch nicht unbedingt. Zuerst einmal müssten die Gerichte den "Instanzenweg" zulassen, und damit ist eher nicht zu rechnen ...

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30150
    geschrieben 1504778381427 , zuletzt editiert von Kourion

    @Malini sagte:

    keine Ahnung - aber so kurzfristig und dazu mitten in der Hochsaison würde ich annehmen, dass die vorgeschlagene Alternative eher ein Notnagel war...

    zumal die Aussage "... dass nicht vollständig ausgeschlossen werden könne, dass Kinder in der Anlage angetroffen werden." nicht unbedingt impliziert, dass dort ca. 20 lärmende Kinder sind...

    Punkt 1 ist natürlich richtig. Darum schrieb ich ja im vorausgehenden Posting vom Risiko Hochsaison und dass ich dies nicht eingehen, sondern stornieren oder umbuchen würde. Was Punkt 2 betrifft, wäre ich schon sehr misstrauisch... und insbesondere eben in der Hochsaison.

    Mein Beispiel Benachrichtigung 2 1/2 Wochen vor Reiseantritt fiel zwar auch in die Ferien, aber nicht in den Juli / August. Und ja, das erhöhte die Chancen.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • meer_fan
    Dabei seit: 1282003200000
    Beiträge: 2715
    geschrieben 1504783154250 , zuletzt editiert von meer_fan

    @vonschmeling sagte:

    Das ist ein BGH Urteil auch nicht unbedingt. Zuerst einmal müssten die Gerichte den "Instanzenweg" zulassen, und damit ist eher nicht zu rechnen ...

    ja, damit ist wohl in der Tat nicht zu rechnen.....im besagtem Fall hat ja das Amtsgericht die Klage auch abgewiesen....

    weil sie die (lächerlichen) 10% Minderung für absolut ausreichend ansahen.

    heisst also VORHER noch besser recherchieren und auf jeden Fall auch direkt im Hotel Anfragen....

    und sich gewünschte Eigenschaften nochmals, am besten sogar schriftlich, bestätigen lassen...um gegebenenfalls

    besser darlegen zu können das einem genau DIESE angebotene Eigenschaft besonders wichtig war.....

    bzw es am besten gar nicht dazu kommt das man doch im "falschem" Hotel landet.

    Ich finde es auch nicht richtig das dieser Mangel von den Gerichten auschliesslich auf den Faktor Lärm reduziert wird....

    da gibt es ...wie hier ja auch schon erwähnt wurde......doch auch noch diverse andere Dinge auf die

    man gut und gerne in seinem Urlaub verzichten können wollen würde.

    Sei immer vorsichtig.......der Feind liest überall mit!
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1504784693801 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Naja, wie willst du dies andere vor Gericht begründen, sagen wir mal ohne in der Luft zerrissen zu werden, meer-fan?

    Wie ich schon schrieb ist es eine Vertragsverletzung, deren Auswirkung zu beurteilen liegt in den Händen des jeweiligen Vorsitzenden (m/w).

    Das ist vielleicht keine besonders befriedigende Ausgangslage aber imho eine unabänderliche.

    Zu einem früheren Kommentar:

    Natürlich gibt es keine Wohnräume nur für Erwachsene, was ein Mumpitz! Wenn eine alleinerziehende Mutter von einer Seniorenresidenz mit der Begründung "zu jung" abgewiesen würde, dürfte sie mit einer Klage wegen Diskriminierung wohl Erfolg haben. Und wenn ich Lust habe, eine Schwulenbar zu besuchen ohne ****** zu sein wird mich auch niemand daran hindern.

    Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich ...

    Man kann unterschwellige Missbilligung hier in etlichen Kommentaren finden - so wird behauptet, Kindergeschrei dürfe grundsätzlich nicht als "Störfaktor" bewertet werden. Für mich klingt das übergriffig, wer maßt sich an zu beurteilen, was mich in meiner Erholungszeit stört? Meine ETW an der Isar und gegenüber einem Kinderhort ist ein völlig anderes Thema, da brauch ich nicht um die Kurve kommen mit "die sind mir jetzt aber zu laut" (Fluss und Kinder!). Verlasse ich mich hingegen darauf, dass der Hotelier ein Spa, einen Strand und ein Erwachsenenhotel vermarktet, darf ich mich getäuscht fühlen, wenn es dort zugeht wie im Solino-Club.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1504784874293

    Off topic: Sch.wul auf die bad words Liste zu nehmen ist diskriminierend! :worried:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • meer_fan
    Dabei seit: 1282003200000
    Beiträge: 2715
    geschrieben 1504786293102 , zuletzt editiert von meer_fan

    @vonschmeling

    zb...durch div. gesundheitliche Gründe....wie eh schon viel zu hohem Blutdruck und deshalb auf "lustiges" Nasspritzen

    während man auf der Poolliege schläft....doch besser verzichten möchte

    da man sich doch gerade erst vom letzten Herzinfakt erholen will.

    oder UNGEWOLLTE Kinderlosigkeit.....wo es zu Depressionen kommen kann all die fröhlichen und glücklichen Familien

    um sich zu haben.

    und bei meiner Pflegebedürftigen Mutter, die auf Grund der Chemo eine Glatze hatte .....bzw gar keine Gesichtsbehaarung mehr

    was....besonders (aber nicht nur) bei Kindern schon mal ...ich sag mal negative Reaktionen hervorgerufen hat....(sowohl für die Kinder, manche waren sehr veränstigt) als auch bei einem Teil der Eltern (könnte ja was ansteckendes sein?!)

    ...unbehagen, scham peinliche Momente entstanden sind.

    und als die dann verstorben ist......war mir auch so gar nicht nach fröhlichen , lachenden Famlien

    um nur mal auf die schnelle ein paar Beispiele zu nennen.

    OT.....laut Duden ist der von dir genannte Begriff zu vermeiden da er meist negativ besetzt ist und als diskriminierung empfunden wird...

    siehe HIER

    Sei immer vorsichtig.......der Feind liest überall mit!
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 30150
    geschrieben 1504787417998 , zuletzt editiert von Kourion

    @meer_fan (OT)

    Da du gesundheitliche Gründe erwähnst: Das Spießrutenlaufen einer schwer magersüchtigen jungen Frau durch den Speisesaal eines Hotels in Cala d'Or steht mir noch sehr deutlich vor Augen. Es ging so weit, dass sie ab dem dritten Tag nicht mehr zum Buffet ging, sondern sich von ihrer Begleiterin etwas mitbringen ließ. Und es waren keine Kinder, die gestarrt und nicht immer nur leise getuschelt haben. (Am Pool war sie nie zu sehen.)

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • meer_fan
    Dabei seit: 1282003200000
    Beiträge: 2715
    geschrieben 1504788221287 , zuletzt editiert von meer_fan

    @Kourion

    grade in Hinblick auf Gesundheitliche Gründe gibt es sicher noch viele viele weitere die ein Grund sein können sich gewissen Kreisen entziehen zu wollen...

    und "gewisse Kreise" ist nicht auf Familien mit Kindern gemünzt....sondern soll sagen das je nachdem es eben andere "Kreise"

    sein können....

    zb....Frauen die gerade so gar keinen Bock auf Männer haben...oder umgekehrt.

    Sei immer vorsichtig.......der Feind liest überall mit!
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1504789774320

    Ein Bekannter von mir hat seine beiden Kinder innerhalb weniger Monate verloren - keine Ahnung, was einem in einer solchen Situation hilft, aber sicherlich kein Urlaub in einem "Happy Family"-Hotel...

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!