Ich erkenne mal wieder den Zeitenwandel. Als ich in dem Alter war, gab es Jugendliche statt Teenies, Abhängen statt Chillen (selten, da langweilig), kein WLAN, Kofferradio mit MC-Kassetten (ohne Kopfhörer, die Freunde wollten mithören). Geschäfte waren weitgehend uninteressant, da Klamotten Geld kosten und sowieso diesbezüglich Minimalismus angesagt war.
Natürlich war beim Segeln die aktuelle Freundin dabei. In England natürlich nicht, wäre ja mit jungen Engländerinnen kollidiert. Und es war sehr angenehm, dass die Eltern woanders urlaubten. Das Argument "Papa, ich möchte zwei Wochen lang mein Englisch verbessern" zog sowieso, denn mehr Bildung ist nie verkehrt.