Nichts für ungut, aber für uns bedeutet viele stammgäste seit letztem jahr: Nein wir gehen woanders hin. Deine Kinder haben recht wenn sie glauben das man da nur stört . so haben wir uns auch gefühlt und mussten doch entsetzt feststellen, das speziell deutsche urlauber, wenn sie seit vielen vielen jahren immer in das selbe hotel fahren, glauben ihnen gehöre dieses hotel einschliesslich dem personal. niemals habe ich mich so oft geschämt ein deutscher zu sein.das ist natürlich nur unsere subjektive erfahrung in einem einzigen hotel. diese erfahrung beeinflusst aber unser gesamtes buchungsverhalten in der nächsten zeit.
Hotel mit vielen Stammgästen - schon vorab ein "NO GO" ??
-
geschrieben 1265196302000
-
geschrieben 1265198405000
Für mich heißt der Hinweis: "Viele deutsche Stammgäste": Rentner und Familien mit Kleinkindern, abends nichts los außer Minidisco, damit die Kinder sich müdehüpfen, zwei Drittel der Gäste verschwinden nach dem Abendessen auf die Zimmer, der Rest spielt Karten, unterhält sich, langweilt sich beim Bingo, das Highlight der Woche ist die Live-Band (wenn überhaupt), 23.00 Uhr Licht aus, gute Nacht, und morgens rennt der Papa mit dem Rentner um die Wette, um eine Liege zu ergattern.
-
geschrieben 1265198818000
wenn alles klar läuft wird der Tag kommen wo auch Du in Rente gehst. Hoffentlich
gibts dann auch hier im Forum viele, die dann auch kräftig über die Rentner herziehen.
Viel Spass!
-
geschrieben 1265199246000
Mein Bruder und meine Schwägerin sind auch Rentner, gehen aber abends gern mal aus dem Hotel raus (sofern das Hotel nicht am A... der Welt liegt), wird irgendwo mehr geboten als die zum Teil grottenschlechte, langweilige Quatsch-Sketch-Animation, gehen sie dort hin, und sitzen nicht gelangweilt vor dem TV-Gerät. Wenn es Internet im Hotel gibt, wird reingeschaut, bei Stayfriends sind die beiden angemeldet, wobei die meisten der über 65jährigen noch nie etwas davon gehört haben.
Du wirst mir aber nicht widersprechen können, daß viele ältere Paare nicht mehr viel mit sich und ihrem Partner anzufangen wissen, keine großartigen Interessen bzw. Hobbies haben. Kurz und gut: Täglich grüßt das Murmeltier...
-
geschrieben 1265200209000
Also,da muss ich metrostar voll zustimmen. Genauso läufts nunmal ab.
Die "Stammgäste" benehmen sich manchmal wirklich so als ob sie mit Ihrem natürlich bezahlten
Urlaub gleich das Hotel nebst Angestellten nur für sich zu beanspruchen.
Neuankömmlinge werden schon mal ausgegrenzt,was uns selbst auch schon passiert ist.
Aber von solchen Leuten,die keine anderen Länder und somit auch keine anderen Hotels kennenlernen wollen,weil Sie dann womöglich selbst "Neuankömmlinge" sind,halten wir uns
auch fern.
Ein Beispiel hier im Thread ,wo ein Stammgast das Hotel nach Jahren auf einmal schlecht bewertet,nur weil einige neue Angestellten sie nicht als Stammgäste erkannten,sagt wohl eiges über die Mentalität einiger Stammgäste aus.
Auch wir sind vorsichtig bei Buchungen von Hotels mit vielen Stammgast Bewertungen.
Männer haben auch Gefühle: Hunger zum Beispiel. -
geschrieben 1265200247000
Genauso, wie Du es schilderst, sehen wir es auch und es sind bedauerlichweise fast immer die deutschen Stammgäste, die sich etwas "rausholen".
es ist nicht meine "deutsche" Einstellung, dass ich vorsichtig bei Stammgästen bin, es ist oft das Verhalten der Stammgäste, die ein Hotel bereits seit mehr als 20 Jahre buchen.
Wir haben aber auch schon nette Stammgäste getroffen, wollen das Risiko bei Neubuchung aber nicht mehr eingehen.
Gruß
Alika
Wenn der Weg schön ist, lass' uns nicht fragen, wohin er führt! -
geschrieben 1265200505000
Deshalb suchen wir uns meistens neu erbaute Hotels aus, wo wir , wenn sie uns gefallen, vielleicht zum Stammgast werden können. sagte:
... es sind ja nur die anderen Stammgäste, die nichts taugen!
Das Ziel gern einer zu sein, spricht natürlich für sich!
-
geschrieben 1265202516000
Ich glaub da gehen die Meinungen immer auseinander. Wir haben auch schon solche Hotels gebucht und keine schlechten Erfahrungen gemacht, obwohl ich sagen würde es kann auch sein das die Hotelleitung sich auf Grund der immer buchenden Stammgäste den Anschluß in die Moderne verpasst, denn die Gäste sind ja zufrieden mit dem was geboten wird. Zudem muß beachtet werden dass solche Stammgäste oft den Eindruck erwecken ihnen gehört das Hotel. Solche sogenanten Stammgäste haben eben oft keine Vergleiche zu anden Hotels und auch Ländern.
-
geschrieben 1265203200000
und wie bucht man so etwas
bitte keine Deutschen Stammgäste liebes Reisebüro,bitte etwas von dem Publikum und etwas mehr von diesem ,nicht zu viel Deutsch aber auch nicht zu wenig,nicht zu alt nicht zu jung
könnte es vielleicht sein das ihr lauter Egoisten seit
Wen ich Urlaub buche schaue ich nach Land Hotel und dessen Möglichkeiten ,auf wen ich dort treffe ist mir dann eigendlich egal ,so lange es nicht voller Mudschahidins ist geht es ok ,
zumal es immer auch Gäste gibt die führen sich auf wie weiss ich was ,und waren aber nie Stammgäste.
ich denke mit einem normalen Geldbeutel gibt es keinen null-risk Urlaub