• gisela0204
    Dabei seit: 1113868800000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1190354441000

    also jetzt muss auch ich mal als 2 fache Mutter etwas zu dem Thema sagen

    obwohl meine Kinder ja schon gross sind........

    wir hatten nie Probleme die Kinder 1-2 Tage früher von der Schule zu nehmen und so zu einem günstigeren Preis zu reisen

    man wird als Eltern mit Kindern ja bestraft und muss in den Ferien für Urlaub ordentlich hinblättern ist ja bekanntlich die teuerste Reisezeit

    aber das können kinderlose ja nicht verstehen........

    ich spare so bei 4 Personen mindestens 600-800 € !! haben oder nicht das ist für mich schon relevant.

    das mit dem Zeugniss ist für mich auch kein Argument, denn die Noten sind ja bekannt vorher.

    weil die Kinder am letzten Schultag nicht ihre Zeugnisse abholen können na und? sie haben davon keinen Schaden davon getragen.

    mfg

    Gisi

    Türkei ist und bleibt mein Lieblings-Urlaubsland vom 20.09.09-30.09.09 wieder im Club Nena
  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1190356081000

    @Berliner1963 sagte:

    Im Moment suche ich wirklich nach dem Sinn dieser Wortwechsel...... :frowning:

    @Sabine da bist Du nicht die einzige. ;)

    @lutinchen, das ist mein letztes Posting in diesem Thread.

    Das Schulgeld für die Volksschule wurde zur Zeit der Weimarer Republik abgeschafft, das für Gymnasien in den meisten Bundesländern zum Schuljahr 1958/59 abgeschafft.

    Du drehst und wendest Dich, wie´s grade passt.

    Einerseits bist Du es, die sich darüber aufregt, dass bei uns alles kostenlos ist. Blätter zurück und ließ Deine Postings nochmal.

    Besonders das Posting: Verfasst am: 20.09.07 um 15:55 Uhr.

    Als wir dann aufzählen, was wir alles "freiwillig/ unfreiwillig" zahlen, konterst Du mit Peanuts.

    In diesem gesamten Threads gings für viele um Nürnberg, resp. Bayern. Die bei uns geltenden Schulgesetze, Verordnungen, Schulgebühren usw

    Wenn Du für Deine Töchter aber eine "besondere Schule" ausgewählt hast und für diese, Schulgeld bezahlen musst, dann kannst Du das uns nicht vorwerfen.

    Wenn eine Schule Schulgeld verlangt, dann bietet sie irgend was "aussergewöhnliches" an. Z.B. Übernachtung oder Verpflegung. Verlangt eine Schule Schulgeld ohne Übernachtung oder Verpflegung, dann hat das vielleicht andere Gründe. Eventuell zu viele Schüler. Was weiß ich. Von diesem Schulgeld bekommst Du 30%? vom Staat zurück. Musst Du dann aber auch dazuschreiben. ;)

    Wenn Du also für Deine Kinder eine "besondere" Schule wählst, aus welchen Grünen auch immer. Dafür mehr bezahlst, als Du zahlen müsstest. Deswegen ganz besonders auf die Schulregeln pochst. Kann ich das verstehen.

    Aber Du musst auch verstehen bzw lernen, dass es Eltern gibt, die jeden Pfennig dreimal umdrehn. Mit intelligenten Kindern "gesegnet" (?) sind und ab und an, sich zu Dingen gezwungen sehen, die nicht ganz richtig sind.

    Die meisten Lehrer wissen dies und entschuldigen dies nämlich auch (mit heimlichen Tips) .

    Trotzdem darf man den Eltern "der einen Tag im Jahr eher in die Ferien geher" dieses u.g. Posting von Dir auch zugestehen. ;)

    Zitat von Dir:

    es geht darum, in die köpfe zu bekommen, daß bildung etwas wertvolles ist und etwas erstrebenswertes, für das man auch mal ein opfer bringen kann und muß.

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
  • Asia
    Dabei seit: 1104364800000
    Beiträge: 458
    geschrieben 1190358216000

    @Brigitte sagte:

    :laughing: tolle Idee

    Und schaust Du eigentlich ab und an Deinen Lohnzettel an? Es gibt Monate der würde ich viel lieber die Abzüge rauskriegen. ;)

    Genau das mache ich auch und kann Dich bestens verstehen. Man kriegt die Krise, wo das Geld bleibt.

    Wir haben jetzt 5 Enkel und drei davon gehen mittlerweile zur Schule. Übrigens alle drei auf eine kostenpflichtige Privatschule, weil in den staatlichen zu viele Probleme die eigentliche Bildung behindern.

    Wir buttern alle kräftig zu und machen das gern, denn wir wollen, dass die Enkel mal gute Chancen im Leben haben.

    Mehr sage ich nicht dazu, Ihr wißt ja selbst, wovon die Rede ist.

    Ich will auch nicht zu sehr vom Thema abkommen.

    Die Schulschwänzereltern sind auch ein "gutes Vorbild" für ihre Kinder dahingehend, dass man ja später mal blau machen kann im Berufsleben. Toll!

    Asia: ---> Der schlimmste Feind im ganzen Land ist der Denunziant!
  • gutenmorgen
    Dabei seit: 1175990400000
    Beiträge: 974
    geschrieben 1190365931000

    ..., danke für den letzten Absatz.

    Kinder, die ein- oder zwei mal in ihrer Schulzeit vom Unterricht freigestellt wurden, werden selbstverständlich beruflich nicht viel bringen. Du hast ja eine tolle Meinung von unserer Jugend. Genau diese Meinungen sind es, die unseren Kindern den Mut nehmen!

    Hoffentlich fällst du nicht eines Tages in Ohnmacht, weil du feststellen mußt, dass eines deiner Enkelkinder mal die Schule schwänzt, o h n e, dass die Eltern oder sogar du ;) Bescheid wissen

  • Rathaus01
    Dabei seit: 1169424000000
    Beiträge: 758
    geschrieben 1190366474000

    Hallo Giesela,

    wenn Ihr also beim Arbeitgeber ab einem Mittwoch Urlaub eingereicht habt und im Reisebüro feststellt, dass Ihr bei einem Flug ab Montag 600-800 Euro sparen könnt, dann geht Ihr also einfach ab Montag nicht mehr arbeiten.

    Ohne den Arbeítgeber um Genehmigung zu bitten?? :? :?

    Dann könnt Ihr ja alle 4 ohne eine Genehmigung ja gut verreisen. Was geht Euch ja das Schulgesetz oder der Arbeitsvertrag an, wenn Ihr ja Geld sparen könnt!!

    Gruß

    Rathaus01

  • reisenele
    Dabei seit: 1183766400000
    Beiträge: 140
    geschrieben 1190366978000

    Hallo, ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen aber ich gib jetzt auch mal meinen Senf dazu. Meine Eltern haben mich auch mal eine Woche von der Schule genommen, das ist jetzt 16 Jahre her. Der Grund war da meine Eltern alle zwei Selbständig sind, wir haben eine kleine Pension und früher noch ein Restaurant dazu, und wir können ja schlecht in der Ferienzeit die Pension und das Restaurant schliessen denn da haben wir das meiste Geschäft gemacht. Als wir vom Urlaub zurück gekommen sind hat Sie es meinen Lehrer gesagt und er hatte Verständnis dafür. Die letzte und die erste Schulwoche ist ja nicht viel. Wenn ich zurück denke war es bei uns bloß immer Zeit totschlagen bis endlich die Ferien anfangen. Ich war damals mitten im Schuljahr im Urlaub da verpasst man viel mehr Stoff. Ich will das nicht gut heißen aber ich kann es teilweise verstehen.

  • zahnmaus
    Dabei seit: 1186272000000
    Beiträge: 488
    geschrieben 1190367735000

    @reisenele

    Ich weiß, wovon du sprichst und ich hoffe sehr, Holzwurm hat gut mitgelesen ;)

    Allerdings finde ich es etwas gewagt, die Fehlzeiten erst nach dem Urlaub zu klären.

    LG

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann." Marie von Ebner-Eschenbach
  • lutinchen
    Dabei seit: 1165190400000
    Beiträge: 333
    geschrieben 1190369570000

    @brigitte

    Wenn Du für Deine Töchter aber eine "besondere Schule" ausgewählt hast und für diese, Schulgeld bezahlen musst, dann kannst Du das uns nicht vorwerfen.

    ich habe nicht wirklich ausgesucht, sondern im ausland gelebt, wo ich keine wahl hatte.

    träger der schulen waren die schulvereine. trotzdem waren es ganz normale deutsche schulen mit allem drum und dran. aber sie kosteten halt.

    und uaßer daß wir das schulgeld von der steuer absetzen konnten, haben wir nichts davon wiederbekommen.

    in den zeiten in deutschland sind meine kinder auf völlig normale schulen gegangen.

    ich werfe es auch niemandem vor, ich sage nur, daß ich auch die situation kenne, in der schulgeld eben bezahlt wird.

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1190373453000

    [quote=lutinchen]liebe mujer

    12 jahre, hab mal schnell geschaut. ;)

    oh man du fisselst aber auch alles auseinander :shock1:

    klar, es gibt für alles gegenargumente und es gibt für alles ausnahmen

    ich bin eben ein gründlicher und gewissenhafter Mensch ;) und daher editiere ich jetzt mal fettgedruckt

    ich greif mal eins raus

    Lutinchen: wir nehmen selbstverständlich hin, daß der staat sich um alles kümmert, alles regelt und für alles sorgt, was uns wichtig ist. krankheit, vorsorge, rente, arbeitslosigkeit, bildung und ausbildung

    Mujer: *laut lach* wenn ich das getan hätte wär ich nach der Scheidung als Alleinerziehende spätestens nach einem Jahr obdachlos gewesen ....

    Ich könnt ein Buch schreiben über die letzten 12 Jahre ....

    klar

    weil es eben seit etlichen jahren nicht mehr funktioniert. darum bleibt einem nichts anderes übrig als sich selbst zu kümmern.

    aber wie viele fangen erst an darüber nachzudenken, wenn sie in einer notsituation sind.

    Meiner Meinung nach sollte sich jeder von Vorneherein selbst um sein Leben kümmern und sich nicht auf den Staat verlassen und das unabhängig davon ob das System funktioniert oder nicht. Das ist so die weit verbreitete Mentalität "der Staat wird schon auf mich aufpassen" ... soziales Netz (mittlerweilen mit vielen Löchern :? )

    Dann hat der Staat mehr Geld zur Verfügung um die vielen Sozialschmarotzer zu finanzieren....

    tztztz das ist schon ein wenig polemisch, gelle ;)

    und in welche richtung deine ironie hier zielt, ich bin nicht ganz sicher...

    ironisch, weil du nicht findest der staat sollte sie finanzieren, oder ironisch weil du nicht glaubst daß es viele sozialschmarotzer gibt? <grübel>

    [b]tja, das ist der Nachteil wenn man bei der Unterhaltung keine Mimik hat ..... also lassen wir es so stehen ... ;)

    [/quote][/b]

  • anita
    Dabei seit: 1088899200000
    Beiträge: 698
    geschrieben 1190378288000

    Als Lehrerin kann ich von heute ( letztem Schultag vor den Ferien in NRW) berichten.

    In meiner Klasse fehlten heute 7 von 29 Schülern. Selbst in den Grippe- Hoch- Zeiten gibt es solche Fehlquoten nicht. Bei einem Kind weiß ich, dass es wg. der Urlaubs nicht da war. Der Rest????

    Es sind leider nicht die Ausnahmen und es werden immer mehr.

    anita

    :frowning:

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!