Ich bin auch kein Fan von irgendwelchem verstaubten Rumsteh-Nippes. Masken und Fächer hier, Figürchen und Muscheln dort ---> für mich verschandelt das genauso meinen Einrichtungsstil, wei bei Tijuana. Es passt einfach nicht in meine Wohnung und ich weiß mich würde das schnell nerven. Wenn allerdings mal was wirklich passendes zu finden ist, würde ich es auch mitnehmen ....kam nur noch nicht vor.
Ganz ohne Souvenier flieg ich allerdings auch selten nach Hause, aber eben eher weniger zu Dekozwecken. Mal ein Shirt aus Jamaica oder eine Starbuckstasse aus Florida, oder auch ein Schlüsselband aus dem Loropark. Das sind kleine Erinnerungen, aber eben auch keine Staubfänger, sondern Nutzgegenstände.
Shoppen geh ich gerade in den USA viel, jedoch kauf ich mir Klamotten und Schuhe nicht als Souveniers, sondern seh sie ganz normal als Shoppingbeute an.... egal ob aus Deutschland oder USA.... hauptsache der Schrank bekommt neues Futter
Was ich allerdings liebe, sind schöne Postkarten, die sind ein muss meist nehme ich viel zu viele mit und verarbeite die dann in meinen Fotoalben und nehme noch welche mit auf Arbeit für meine Pinnwand....damit ich immer vor Augen habe für was ich schufften gehe