@Siegfried sagte:
Was oder wer ist "EDIT" ?
![]()
Gruß
Siegi
EDIT ist die englische Schreibweise für Edith. Da die ersten Messungen für die Aschewolke in England gemacht worden sind hat Edit geschrieben.
Viele Grüsse
Merz
@Siegfried sagte:
Was oder wer ist "EDIT" ?
![]()
Gruß
Siegi
EDIT ist die englische Schreibweise für Edith. Da die ersten Messungen für die Aschewolke in England gemacht worden sind hat Edit geschrieben.
Viele Grüsse
Merz
Da haben die Herren ja erreicht was sie wollten... Letztendlich geht es denen meiner Meinung nach nur ums Geld..... Jetzt können die Steuerzahler wieder blechen.
EU sichert Airlines schnelle Hilfe zu Bis um 2 Uhr in der Nacht bleibt der Luftraum über Deutschland gesperrt - mindestens. Mittlerweile klagen die Fluglinien über Milliardenverluste. Die EU sicherte zu, finanzielle Hilfe zu gewähren.
Wer zahlt die Reisebüros, wer die Geschäfte in den Flughäfen usw.? Hauptsache die Airlines bekommen wieder alles....
Bitte gib die Quelle für Deine Zitate immer mit an - Danke !
@Siegfried sagte:
Was oder wer ist "EDIT" ?
![]()
Gruß
Siegi
Nach dem Dritten Beitrag in diesem Thread wurde die Thread-Überschrift geändert (Editiert).
Weil ürsprünglich in der Überschrift nur der skandinavische Luftraum genant wurde.
Doch als sich abzeichnete, dass auch der deutsche und gar europäische Luftraum betroffen sein sollte,würde die Überschrift von Admin Gunther geändert (Editiert).Siehe die ersten vier Beträge dieses Thread`s).
Gruß Traumzeit.
Thomas Cook holt jetzt die ersten Reisenden aus Teneriffa, Mallorca, Malaga, Palma und Antalya nach Salzburg zurück, ab da geht es mit dem Bus zum eigentlichen Zielfughafen. Andere Reiseveranstalter aus Belgien, Holland und Frankreich holen die Gäste jetzt mit einer halben Stunde Zeit zum Packen auch via München oder Salzburg zurück, na, toll, dann noch eine stundenlange Busfahrt, Prost Mahlzeit.
und was ist das da gerade auf radarvirtuel.com:
CFG368
Departure : FRA - Frankfurt, Rhein-Main - Germany
Ausnahmegenehmigung: Lufthansa holt 15.000 Passagiere zurück Die Lufthansa fliegt nach der tagelangen Sperrung des Luftraums in weiten Teilen Europas erste Passagiere aus Übersee nach Deutschland zurück. Die Airline habe eine behördliche Genehmigung für 50 Langstreckenflüge erhalten, sagte eine Sprecherin. Diese Flüge würden im kontrollierten Sichtflug unter der Aschewolke im nicht gesperrten Luftraum durchgeführt.
15:50 n-tv Lufthansa mit ersten Flügen von Frankfurt und München.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!