Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!

  • azzurro
    Dabei seit: 1094428800000
    Beiträge: 1774
    geschrieben 1271669555000

    Morgen,

    die Thai Airways hat jetzt schon die Flüge teilweise bis Donnerstag gestrichen, falls jemand mit der Thai Air nach BKK fliegt kann sich hier informieren -> Thai Airways Info <-

    Ich fliege zwar erst am Samstag, dennoch sehe ich schlechte Karten für uns, wenn jetzt schon die Flüge bis Donnerstag gestrichen wurden.

    Gruß

    Sascha

    coming soon ✈ Südafrika Jan 20
  • cori86
    Dabei seit: 1261440000000
    Beiträge: 34
    geschrieben 1271670202000

    http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/Eine-ffnung-des-Schweizer-Luftraums-halte-ich-fuer-moeglich/story/19131964

     

    hier gibt es eine super Graphik wie sich die wolke bis morgen etwa verändert!!! ich glaube, wir können zuversichtlich sein!

  • wauzih
    Dabei seit: 1152316800000
    Beiträge: 850
    Zielexperte/in für: Madeira
    geschrieben 1271671943000

    ...also, ich weiß nicht, irgendwie kommt mir das alles vor wie ein schlechter Film.

    Meinereiner ist zwar nicht direkt betroffen, weil wir derzeit keinen Flug anzutreten haben, aber trotzdem merkt man die Folgen des Flugverbots mittlerweile auch im täglichen Leben, und sei es nur, daß irgendwelche Termine gecancelt werden, weil jemand, der dazu nötig wäre, irgendwo weit entfernt rum sitzt und nicht kommen kann.

    Ich habe dazu nur einige Gedanken:

     

    *)wenn diese Wolke so massiv ist, wie es die für die Sperrung des Luftraumes Verantwortlichen darstellen, dann müßte man sie doch bei dem derzeit klaren Himmel über Deutschland gerade beim Sonnenuntergang deutlicher strukturiert sehen können, mehr als die leichte, fast gleichmäßige Trübung, die man mit Sonnenbrille und einiger Phantasie bemerkt (ich hatte dies ja schon  hier am Freitag geschrieben).  

    Die Partikel müßten doch durch die Luftströmungen dort oben stellenweise zusammen geschoben werden, und das müßte doch -insbesondere bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang- deutlich zu sehen sein.

    Die Deutsche Flugsicherung schreibt zwar hier , daß die Kontaminierung nicht notwendigerweise sichtbar sein muß, aber: das bedeutet m.M., daß sie trotzdem stellenweise deutlich sichtbar sein sollte.

     

    *) es wird insbesondere seitens der Airlines immer lauter lamentiert, daß die Grundlagen für die Sperrung lediglich auf den Computersimulationen der Volcanic Ash Advisory Center

    (Beschreibung siehe hier ) basieren.

    Der Haken an der Sache: Für die Sperrung von europäischen Lufträumen wegen Vulkanasche ist diese Vereinbarung vom September 2009 der ICAO maßgebend. Darin wird -soweit ich das herauslesen kann- seitens der Airlines akzeptiert, daß für die Sperrung als einzige Quelle (erstmal) die Computersimulationen des VAAC maßgebend sind.

    Mir scheint, daß bei der Abfassung dieses Papieres vor etwas mehr als einem halben Jahr die Möglichkeit einer längerfristigen Sperrung des europäischen Luftraumes als so utopisch erschien, daß man das Ganze doch sehr lax abgehandelt hat.

    Ich frage mich, warum die genauere Untersuchung einer solchen Wolke nicht innerhalb kürzester Zeit erfolgen konnte, indem eine oder mehrere Untersuchungseinheiten, die schnell in oder an einem Forschungsflugzeug installiert werden können, vorgehalten wurden. Klar kostet sowas Geld, aber das mal in Relation zu den derzeitigen negativen Folgen...(?)

    -------------------------------------------------------------------------------

    Weiß nicht, ich möchte mich garnicht den in manchen anderen Foren beschworenen Verschwörungstheorien auch nur im Entferntesten anschließen, aber:

    irgendwie kommt mir das wieder mal so vor wie bei der Schweinegrippe, es besteht ein durchaus vorhandenes Risiko, doch es wird von irgendeiner Seite, der die ultimative Sachkompetenz von wem auch immer zugesprochen wurde, dermaßen überzogen, daß die Auswirkungen gigantisch sind. Dies mag sicher auch daran liegen, daß im Havariefalle gegen diese verantwortliche Stelle dann unabsehbare Schadensersatzforderungen gestellt werden könnten.  

    Na, hoffen wir mal, daß die nun endlich erfolgende genauere Untersuchung ein positives Ergebnis erbringt, und der ganze Spuk bald vorbei ist. 

    Bis denne

    Ewald

    meinereiner backt mit selbst aufgeschlagenen Eiern.
  • pepperoni75
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 250
    geschrieben 1271672154000

    2 Kollegen von mir sitzen in Shanghai fest. Flug AF 111 soll zwar erst morgen gehen, keiner kann jedoch sagen, ob dies wirklich der Fall ist! Nächste Möglichkeit für die beiden überhaupt von Shanghai wegzukommen ist ENDE APRIL! Diese Flüge sind auch schon total voll, trotz Business-Class. Auf Warteliste kann ich sie nicht setzen lassen, da dann def. der FLug morgen verfällt. Die Air France Seite ist beschissen, keinerlei verlässliche Infos (anders wie bei TG). Fakt ist: man muss auf heute abend warten ob der Flug AF 111 morgen abend nach Paris geht. Erst dann kann man reagieren und versuchen umzubuchen. Glück für die beiden, da es eine DR ist, fällt kein Urlaub an....

     

    Allen anderen viel Glück!

    Weil es so schön war: 06.-27.02.14 Südafrika (Paarl, Robertson, Plettenberg Bay, Swellendam, Kapstadt)
  • pebachmann
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 92
    geschrieben 1271672870000

    wauzih:irgendwie kommt mir das wieder mal so vor wie bei der Schweinegrippe, es besteht ein durchaus vorhandenes Risiko, doch es wird von irgendeiner Seite, der die ultimative Sachkompetenz von wem auch immer zugesprochen wurde, dermaßen überzogen, daß die Auswirkungen gigantisch sind. [/quote]

    Hi Ewald,

     

    wieder mal ein sehr guter Beitrag von Dir. Ich sehe es genauso. Vogelgrippe, BSE und Waldsterben fällt mir in diesem Zusammenhang auch noch ein.

    Wir zwei sind ja erst einmal nicht betroffen (Madeira war sehr schön :D ), aber für die hunderttausende im Ausland gestrandeten oder hier zuhause Sitzenden ist die Situation doch einfach unmöglich.

     

     

  • Mimi1
    Dabei seit: 1147737600000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1271672923000

    Also bei uns in Österreich sind die ersten Flieger ab 5Uhr morgens gestartet.Wie lange und wann es wieder zu einer Sperre des Luftraumes kommt kann zu jetztigen Zeitpunkt keiner sagen.

    Wie die Fluglinien es regeln wer zuerst und wer danach in  den Flieger kann weiss ich ehrlich gesagt auch nicht.Aber bei uns gehen  alle Internationalen Flügen über Wien und  der ist wie gesagt seit 5Uhr morgens wieder offen.

  • alpha78
    Dabei seit: 1216080000000
    Beiträge: 238
    geschrieben 1271673454000

    Schweden, Norwegen, Finnland ,Polen usw darf wieder geflogen werden nur bei uns nicht!

    Der Herr Ramsauer sollte sich schon mal hinterfragen ob das so richtig ist was er da macht!

    alpha78
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1271673573000

    @alpha

    Bewirb dich doch für seinen Posten?? :shock1:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Ruhr-Pod
    Dabei seit: 1210550400000
    Beiträge: 179
    geschrieben 1271673645000

    Soeben auf N24 berichtet: An der Wetterlage soll sich bis Anfang nächster Woche nur wenig ändern.

    Gehe mal davon aus das sich diese Woche nicht sehr viel "bewegen" wird im deutschen Luftraum.

  • alpha78
    Dabei seit: 1216080000000
    Beiträge: 238
    geschrieben 1271673805000

    @vonschmeling

    Das was der Hinterwäldler kann, das kann ich schon lange :laughing:

    alpha78
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!