Hi!
Die fliegen Morgen glaub ich wieder
Die machen heute eine Messung dann sehen die das man fliegen kann oder auch nicht!
Hi!
Die fliegen Morgen glaub ich wieder
Die machen heute eine Messung dann sehen die das man fliegen kann oder auch nicht!
@alpha78 sagte:
Hi!
Die fliegen Morgen glaub ich wieder
![]()
Die machen heute eine Messung dann sehen die das man fliegen kann oder auch nicht!
ja das weiß ich auch... nur das Tui schon gestern alles abgesagt hatte bis heute um 24 Uhr .
Deswegen glaub ich nicht wenn die dann sagen JA es darf geflogen werden, Tui nicht bis dahin die Flüge schon annulliert hat für kompletten Dienstag
so wie die Airlines und Piloten schimpfen glaub ich das nicht!
@Biplane sagte:
Falls im Reisebüro gebucht, dann am besten dort mal hingehen. Ansonsten bei der Fluggesellschaft oder Reiseveranstalter mal auf die Homepage schauen oder die Hotline anrufen, wobei diese momentan sehr überlastet sind.
Also ich hatte mich (Flughafen Nürnberg) beim kostenlosen sms-service angemeldet und dort bereits am Samstag, 19:00 die Nachricht bekommen, dass unser Flug So 6:oo h annuliert wurde. Im Internet stand das erst ein ige Zeit später.
LG Alex
PS:Unsere Kleine 2 1/2 jahre läuft seit Tagen mit ihrem Schwimmflügeln rum, wir hatten ihr 4 Wochen lang schmackhaft gemacht, dass sie fliegen darfen, grosses Wasser sieht, plantschen usw. Nun denkt sie, Urlaub bedeutet anscheinend mehrmals mit vollgepackten Koffern zum Flughafen und zurück zu fahren....Wie stehen wir nun da???? :rofl:
guten morgen
ich kann mir nicht vorstellen, wenn heute ein messflugzeug
hoch geht...
das die auswertung morgen da sein wird....
das wird sicher dauern, oder was meint ihr???
tui wird bis heute abend 24 uhr NICHT fliegen
Neuer Stand laut Medienmeldung:
Die eigentlich heute 14.00 endende Sperrung des deutschen Luftraums wird bis 22.00 verlängert, weil erst die Daten des Messfluges ausgewertet werden sollen.
Frage eines Laien, der heute in einer Woche nach Friedrichshafen fliegen muss:
Es soll ja ein Regengebiet kommen, das die Aschepartikel auswäscht.
Regenwolken liegen jedoch wesentlich tiefer als die üblichen Flugflächen.
Gäbe es rechtlich betrachtet überhaupt Chancen, innerdeutschen Flugverkehr in dieser Ausnahmesituation von den üblichen Flächen ab 21.000 Fuß in deutlich tiefere Schichten zu verlegen?
@alpha78 sagte:
Die fliegen Morgen glaub ich wieder
![]()
Die machen heute eine Messung dann sehen die das man fliegen kann oder auch nicht!
...das glaube ich nicht, denn laut der selbstherrlichen Darstellung dieses "Ministers" wird auch ein einziger Messflug keine Sicherheit im deutschen Luftverkehr garantieren können, sofern nichts gemessen wurde. Zudem wird die Auswertung einige Zeit in Anspruch nehmen und muß zwangsläufig durch Kontrollflüge verifiziert werden.
Wer gestern den Sonnenuntergang und den heutigen -aufgang sich angesehen hat, kann sich sein Urteil recht schnell selber bilden, was aber natürlich diesem verantwortungsvollem Ritter der Flugsicherheit mißfallen wird. Daher sind auch die durchgeführten regulären Flüge von Frachtmaschinen an/ab LEJ ein Ding der Unmöglichkeit, denn nach seinen unwissenden Äußerungen sind ja Schäden an Triebwerken, Verglasung, etc. vorprogrammiert. Allem Anschein glaubt der Herr Ramsauer, daß eine B77F ähnlich der Transall mit Propellern ausgestattet ist und keine Strahltriebwerke besitzt, wie sich auch in den Passagiermaschinen eingebaut sind. Sollte bei einer Maschine also aufgrund dieser "bedrohlichen" Aschestaub-Dunstwolke die Triebwerke ausfallen und selbige abstürzen, so ist es den am Boden von den Wrackteilen erschlagenen Personen sicherlich herzlich egal, ob diese von einer Passagiermaschine oder einem Frachtflugzeug stammen.
Herr Ramsauer sollte seiner Aufgabe gerecht werden und entweder selbiges tun oder aber konsequent sein und sämtlich Flüge über Deutschland untersagen. Dieser gerade erst gestern wieder dargestellte arrogante Eiertanz ist mehr als unglaubwürdig... ;?
Da zittern den Ramsauer die Knie
Procedere der Ticketerstattung eines LH-Tickets - gebucht über ein Online-Portal
Anruf über Hotline zwecklos, da dauerbesetzt - dann gestern e-mail an deren Service Abteilung - heute Antwort mit folgendem Text:
Sehr geehrte XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir nehmen für Sie gern die Rückerstattung der Flugkostenvor. Dabei werden wir natürlich auf die in den AGB´s hinterlegtenStornierungsgebühren in Höhe von 50 Euro verzichten. Die bei Buchungangefallenen Servicegebühren von 19,87 Euro behalten wir jedoch ein. Wir bittenSie dies kurz zu bestätigen, da erst dann die Erstattung eingereicht werdenkann.
Um die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen bieten wir Ihnen einen Gutschein in Höhe der angefallenen Servicegebühren für Ihre nächste Buchung an.
Ihr persönlicher Gutscheincode lautet: XXX Bitte beachten Sie die Gutscheinbedingungen.
Gutscheinbedingungen:
einlösbar bei der nächsten Flugbuchung über [size=9px][color=darkblue]×Werbung×[/size][/color] Einlösbarkeit des Gutscheins: Mo 19.04. ab 15:00 Uhr bis 15.05. 23:59 Uhr
Reisezeitraum: offen
unbedingt E-Mail Adresse und Telefonnummer der alten Buchung angeben
Gutscheinhöhe: Servicegebühren der alten Buchung (max.Servicegebühr der neuen Buchung) Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zurVerfügung.
Das ging nun wesentlich stressfreier als gedacht.
LG
Andrea
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!