Na ja, das ist eher ein Flughafenthema...
Sunexpress (XQ/XG)
-
geschrieben 1758383975753"Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
-
geschrieben 1758385270285"Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
-
geschrieben 1758391882615 , zuletzt editiert von Kourion
Wie hier schon geschrieben wurde und wie du ja auch weißt: Das war kein Sunexpress Problem.
Und wenn so etwas passiert, darf man sich schon glücklich schätzen, wenn man überhaupt wegkommt - ob nun in den Urlaub oder nach Hause.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens) -
geschrieben 1758392391978
Offen gestanden fand ich die Beschwerde einer "offenbar schlechten Vorbereitung" einigermaßen erheiternd, zumal dem Autoren durchaus bewusst war, dass die Ursache in einem Cyberangriff und dadurch erfolgten Totalausfall der Systeme zur Erfassung der Passagierdaten lag?
Gehört für mich zu der Kategorie "Hauptsache mal beschwert" ...
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1758453133353 , zuletzt editiert von Makeni
Besonders ärgerlich ist es, dass noch keine Koffer da sind. Da hört unser Verständnis auf. Grad wenn man weiß das die Systeme nicht funktionieren muss man hier ein besonderes Auge drauf werfen und nach knapp vier Stunden am Gate nicht nur mit 15 Koffern losfliegen. In den Koffern sind verschreibungspflichtige Medikamente (Macomar etc. Ja da ist man selber schuld, sollte man ins Handgepäck legen ), Kontaktlinsen (muss man hier beim Optiker bestellen und kommen morgen Abend) usw. Die Website mit der PIR Nummer zeigt das gleiche an. Die Rufnummer vom Lost und found wo wir heute anrufen sollten ist dauerbesetzt. Die Verspätung ist ja egal. Das passiert ja eh meist. Ohne unsere Koffer ist der Urlaub für uns vier für die Katz. Unser Reiseleiter kommt erst Montag Abend. Dieser kann also auch nicht helfen. Gemeldet habe ich alles beim Veranstalter.
-
geschrieben 1758455232538
Ich vermute mit "verschreibungspflichtige Medikamente" meinst zu lebenswichtige, täglich erforderliche Medikamente. Denn sonst spricht nichts dagegen solche Medikamente im aufgegebenen Gepäck zu haben.
*** Rest der Antwort gelöscht, da müßig sich über Verständnis / Unverständnis auszulassen ***
-
geschrieben 1758457173001
Koffer bleiben immer mal zurück, Dafür braucht's keinen Cyberangriff.
Aber nach dem Koffer-Debakel von 2022 immer noch wichtige / lebenswichtige Medikamente in den Koffer packen ? Unverständlich.
Zum Thema hier klicken Dort gibt's zwar eine Bezahlschranke, aber ich denke, was dort zu lesen ist, reicht.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens) -
geschrieben 1758462265657
Dennoch, das ist mehr als ärgerlich, wenn man am Zielort des Urlaubs auf einmal ohne seine Sachen da steht. Nur, ist das echt ein Problem der Sunexpress oder doch mehr eines des Bodenhandlings am Flughafen des Abfluges? Waren die mit der Situation, ohne EDV arbeiten zu müssen so überfordert , dass alles schief ging? In der heutigen Zeit der hybriden Kriegführung etc. brauchen wir wohl wieder redundante Systeme, die auch zur Not analog funktionieren können. Egal ob am Gepäckband oder an der Ladenkasse. In Dk sind mir dieses Jahr Schild hen aufgefallen, die die Bürger auffordern, auch Bargeld zu nutzen und welches zuhause zu haben.
-
geschrieben 1758466631568
Viele Unternehmen lernen gerade auf die harte Tour, dass es zur guten Planung gehört für solchen Eventualitäten gerüstet zu sein. Stichwort "Business Continuity"... Und das ist eigentlich nicht erst seit Kurzem so, wurde aber gerne vernachlässig.
Und falls die Frage aufkommt, warum die Maschine nicht geduldig gewartet hat, bis alle Koffer an Bord sind: Jede Airline hat ihr Slots, wenn diese verpasst werden, wird sich wieder hinten angestellt. Und das kann dann erst recht zu Verspätungen führen...
Oder wäre ein Streichung des Flugs wegen Höherer Gewalt besser gewesen?
-
geschrieben 1758478876174
Ja, "redundante Systeme" ist so leicht dahin gesagt, verkennt aber die Komplexität der hier betroffenen. Und wie REJBodenheim sehr treffend bemerkte, lernen das etliche Unternehmen jetzt eben auf die harte Tour.
Die Unternehmen sind im gegenständlichen Geschehen die Flughäfen, die diese Abwicklungen für die Airlines übernehmen. Demnach war die Performance des Airports suboptimal und ganz sicher nicht nur XQ Paxe betroffen.
Auch Kourions Kommentar, dass das Risiko auch bei tadelloser Funktion aller Systeme vorhanden ist, trifft den Nagel auf den Kopf. In den Nachwehen des Chaos dürfte eine dauerbesetzte Hotline ebenfalls nicht weiter verwundern. Tipp: Über WhatsApp probieren, dahinter stecken die Füchse und nicht nur basisgebriefte Callcenter Agents.
Selbstverständlich ist das sehr ärgerlich, ob man sich davon allerdings den Urlaub komplett versauen lässt hat man ein Stück weit auch selbst in der Hand. Just my 2 Cents ...
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"