Und was hat die Sprache mit Flugangst zu tun?
Stürzt man mit korrektem Deutsch (so man es denn kann) gemütlicher ab?
Und schon mal nen Blick in die Beförderungsbedingungen der Airline geworfen? Und auch verstanden, was da steht? Offensichtlich ja wohl nicht, weil dann wäre der Passus, dass die Airline auch eine andere Gesellschaft mit dem Flug beauftragen kann, nicht unbemerkt geblieben.
Wenn die Schwiegermutter schon seit 15 Jahren fliegt, dann weiß sie doch schon, wie sie sich zu verhalten hat.
Auch wenn viele Deutsche sich so derart überlegen und wichtig auf der Welt fühlen, die Sprache ist halt mal keine Weltsprache. Und wirds wohl auch nicht mehr.