Einfach nochmal den ersten Absatz meiner letzten Mail lesen, vielleicht geht's dann, und damit erübrigt sich auch schon eine Antwort auf den Rest.
Iberia - Erfahrungen?
-
geschrieben 1400434199000
-
geschrieben 1400434723000
Ich habe den Absatz in deinem letzten Beitrag gelesen!
Das ändert aber nichts daran, dass DEINE subjektiven Gefühle mit hoher Wahrscheinlichkeit nur "Quatsch mit Soße" sind.
Vielleicht solltest du wirklich eher schauen ob das Problem für diese Gefühle ...(' als ob' - manchen könnten das für bare Münzen nehmen, hier ist ja ein öffentliches Forum) nicht anderer Natur sind ?!
Schon der Gedanke ansich - Piloten könnten auf die Idee kommen absichtlich und aus lauter Spass und Dollerei in Wolken zu fliegen damit die Passagiere Angst bekommen und die Piloten ihren Spass haben (mögliche Interpretationsvariante für Hasenfüsse), ist eben einfach nur absurd - und manchmal sollte man einfach nicht LAUT denken....
Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem. ' CJS' ;o) -
geschrieben 1400434723000
...und mails beantwortet man dann auch per mail und nicht Forum!
-
geschrieben 1400436515000
Man sollte vor allem differenzieren zwischen Erfahrungen und deren subjektiver Interpretation. In diesem Fall hat die Noblesse mich zum Gebrauch des Prädikats Mumpitz veranlasst - das bitte ich mir hoch anzurechnen.
Objektiv wäre: Es war holperig. Subjektiv hingegen ist die verunsichernde Behauptung, spanische Piloten seien Hasardeure, ihre chinesischen Kollegen hingegen "einfühlsame" Wolkendurchflieger.
Ich möchte überdies darauf hinweisen, dass lt. JACDEC Ranking die Iberia eine Quote von 0.172 erreicht hat, die Thai liegt mit 0.211 noch dahinter und die ach so gehypete Turkish Airline gar bei 0.376. Es ist ausgesprochen tendenziös, einfach mal in den virtuellen Raum zu stellen, die Sicherheitsrankings "sprächen für sich".
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1400436589000
De la Diva,
wie ich bereits sagte, hat jeder, der in einem öffentlichen Forum anfragt, die Wahl, sich einer Meinung zu bedienen oder sie zu verwerfen. Das ist das 'Risiko', das man eingeht.
Über 'freie Meinungsäusserung' brauche ich hier wohl nichts zu sagen.
Im Übrigen gibt es seit Jahren die Möglichkeit (vom Informationsaustausch zwischen Piloten einmal abgesehen) per Laser aufkommende Turbulenzen zu orten und evtl. die Route zu ändern. Ausserdem hat die ESA kürzlich Satelliten ins All geschickt, die Turbulenzen registrieren und die Daten innerhalb kürzester Zeit transparent machen. Es gibt also genügend Möglichkeiten, man muss sich ihrer halt nur bedienen. Ich für meinen Teil bevorzuge einen ruhigen Flug, wer es rumpelig mag, soll hat die Iberia nehmen. So einfach ist das.
-
geschrieben 1400436749000
hollerie
Die Ausgangsfrage in diesem Forum war ja die nach Meinungen/Erfahrungen über die Iberia. Die habe ich geäussert.
Jau, und dazu kamen dann diese wilden Vermutungen:
hollerie
Mir kam es oft vor, als würden die Piloten absichtlich in die Wolken fliegen und dort bleiben, weil es da so schön rüttelt.
Das hat noch nicht mal was mit "subjektiven Gefühlen" zu tun.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens) -
geschrieben 1400436868000
Vollkommen überflüssiges Zitat entfernt.
Ja, Frau von Schmeling, alles fliesst. Wenn wir weiter Haarspalterieien betreiben wollen: Ich habe nirgends behauptet, dass chinesische Piloten insgesamt feinfühliger sind als spanische, und, wie gesagt, hat jeder, der ein öffentliches Forum betritt, die Auswahl. Er kann eine Erfahrung für sich nutzen oder auch nicht.
-
geschrieben 1400437056000
Nein, ist es nicht! Es ist vielmehr einfach so, dass inbesondere beim Final Approach das Durchfliegen von Wolken unvermeidbar ist - ganz gleich welcher Airline man sich bedient. Es bedarf hier auch keiner besonderen diagnostischen Maßnahmen, da diese Thermik (ja, Thermik ...) dem Gerät und seinen Insassen nicht das mindeste anhaben kann. Alle gegenteiligen Behauptungen und vor allem die völlig unsinnige Behauptung, dies sei eine spezifische "Methode" der Iberia sind Hirngespinnste erster Rangordnung.
So einfach ist das!
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!" -
geschrieben 1400437217000
Vollkommen überflüssiges Zitat entfernt. Bitte unterlasse dieses sinnlose zitieren!
Ja, Herr curiosus, ich habe es nun einmal SO gemacht. Ich weiss nicht, was dagegen spricht.
-
geschrieben 1400437576000
Du hast hier einen Vergleichsversuch interkultureller Eigenheiten von Luftfahrzeugführern hinterlassen sowie den Hinweis auf berufliche Berührungspunkte mit dem Fliegen. Davon möchtest du jetzt nichts mehr wissen und monierst Haarspalterei?
Interessante Herangehensweise ...
Machen wir´s kurz: Die Behauptung, Iberia (An)flüge seien statistisch unruhiger als die anderer Fluglinien entbehrt jeder sachlichen Grundlage.
So einfach ist das!
Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"