Na,ich würde sagen:Schön! Den Anreisetag kannst Du ab Mittag noch voll nutzen,und bist beim Rückflug nicht erst nach Mitternacht zu Hause.
Flugzeitenänderung Air Berlin
-
geschrieben 1205663915000Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
-
geschrieben 1205702363000
O.K da hast Du einerseits Recht. Dafür muss ich aber für den Hinflug bereits um 03.00 Uhr aufstehen.Aber ändern kann man daran ja sowieso nichts.
-
geschrieben 1207824629000
Ich habe auch eine Frage und zwar fliegen wir (zumindest haben wir es so gebucht) am 31.05.08 mit Air Berlin nach Sharm el Sheik ab Düsseldorf. Aber auf der Internetseite vom Düsseldorf ist dieser Flug gar nicht aufsgewiesen, bzw. fliegt laut dem Plan gar kein Flieger dahin. Hat sonst noch jemand diesen Flug gebucht?
-
geschrieben 1207826934000
Wenn Du diesen Flug hier meinst ...
Flugnummer: AB5520
Abflug DUS: 21:20
Ankunft SSH: 03:05
... dann geht alles in Ordnung. Er findet statt, ist jedoch lediglich ein Charterflug ( die meisten Passagiere in der Maschine werden einen Urlaub mit dem Veranstalter ETI gebucht haben ) und taucht deswegen nicht zwangsläufig in allen Dir zugänglichen Systemen auf.
Viele Grüße.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch ) -
geschrieben 1207838868000
ja genau den meinte ich. danke schön...da bin ich aber beruhigt
-
geschrieben 1210691695000
Hi,
ich habe gerade eine Flugzeitenänderung bekommen und bin stocksauer.
Air Berlin Flug nach Antalya wurde gestrichen und der Reiseveranstalter hat einen Ersatzflug mit einer mir völlig unbekannten ausländischen Airline zu unmöglichen Zeiten (da 2 Fam. mit 4 Kindern unter 3 Jahren) festgelegt. Aussage FTI: Keinen Einfluss auf Air Berlin.
Wie gesagt sehr schlechte Abflugzeiten und eigentlich auch noch eine Verkürzung der Aufenthaltsdauer (natürlich nicht viel). Dafür bucht man schon ein halbes Jahr vorher, damit das alles passt.
Alle Umbuchungen oder Stornierung müssen von uns selbst getragen werden. Absolut nicht akzeptabel. Hilft ein Rechtsanwalt? Wahrscheinlich wenig. Gibt es irgendwo Stellen oder Schwachstellen wo man einhaken könnte? Bitte dringend um Info!
Gruss Jocky
-
geschrieben 1210692030000
Flugzeiten und Airline sind immer unverbindlich. Wird bei Buchung im Normalfall auch immer so vom RB mitgeteilt.
Welche Airline ist es denn? Dann könnte man euch vielleicht was dazu sagen.
Und. Was willst du mit einem RA bewirken? Dass man für euch eine AirBerlin Maschiene chartert?(ich weiß, etwas überspitzt ausgedrückt
)
Letzendlich kommt doch der Veranstalter seiner Leistung nach. Ihr werdet zur Destination gebracht und wieder zurück. Es steht nirgends geschrieben, dass es letztendlich auch die Airline ist, die euch "unverbindlich" bei Buchung mitgeteilt wurde.
LG Kirschii
August '09 - Barcelona ........................................................... Rettet Die Wälder, esst mehr Spechte ! -
geschrieben 1210693780000
Die Airline war Air Berlin und die neue ist German Sky Airlines.
Was ich damit bewirken will ist ganz einfach, dass man sich bemüht uns Alternativen anzubieten, was das RB natürlich versucht. Ich hatte mich direkt an den Reisveranstalter gewandt und der verweist nur auf das RB.
Dass man uns ein akzeptables Angebot macht, in irgendeiner Weise eine Entschädigung für diesen Mist.
Entweder andere Flugzeiten, einen Tag später Abreisen oder wenigstens ein späteres Auschecken. ....und kostenlos natürlich, das wär das mindeste.
Wir werden sehen, ob es überhaupt Alternativen gibt.
-
geschrieben 1210693876000
"Lassen Sie kümmern" - ein Vorteil der Pauschalreise
für alle, die eine fertige Reiselösung erwarten.
Aber wie jede Medaille hat diese auch eine 2. Seite.
Die unverbindliche Angabe von Flugzeiten und Fluglinien
ist ebenso ein Teil davon wie hohe Stornokosten,
gestaffelt nach dem Zeitpunkt der Abreise:
Seriöse Anbieter machen auch immer wieder darauf aufmerksam,
dass Reiseveranstalter bei abgeschlossenen Pauschalreisen
berechtigt sind, Abflugzeit und Fluglinie in deren Ermessen
frei festzulegen und auch zu ändern. Es ist gängige Praxis.
Und es ist legitim, mit diesem Freibrief natürlich jede Chance
zu nutzen, statt mit relativ teuren Airlines noch ein zusätzliches Schnäppchen zu machen und die Erlöse aufzubessern.
Sobald günstigere Flugzeug- Plätze auf dem Markt angeboten werden.
Just in time eben.
Ob airberlin den Flug wirklich gestrichen hat, könnte man auf
deren Homepage nachprüfen. Vielleicht ist er ja nur
um ein paar Stunden verlegt worden oder findet
gar noch statt. Vielleicht nur für andere Kunden.
Man muß das jetzt nicht gutfinden,
aber keine rechtliche Chance für Dich Jocky. Sorry.
Gruß emdebo
Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten. Bertrand Russell (1872-1970) -
geschrieben 1210696120000
Der Flug findet nicht mehr statt. Das habe ich selbst sowie auch das RB geprüft.
Übrigens haben wir den Flug mit AB explizit bei der Reise ausgewählt, oder sagen wir das Paket mit AB.
AB ist für mich in Zukunft damit gestrichen. Vor allem geschäftlich hatte ich mich gerade darauf umgestellt.
Das Paket muss natürlich in Summe akzeptabel sein, was es nicht mehr ist durch die Flugänderung und außerdem geht Urlaubszeit verloren die ich in dem Paket bezahlt habe.
Auf alle Fälle sehr lehrreich, die Geschichte. Der Urlaub macht jetzt schon Spass. Am besten ich bleib zu Hause.