• hottezott
    Dabei seit: 1223856000000
    Beiträge: 62
    geschrieben 1752854904587

    Hallo zusammen,

    gestern hat es uns leider getroffen, eine Flugverspätung von Kos nach Köln/Bonn von fast 12 Stunden (Rückflug Pauschalreise mit Schauinsland). Das ist quasi unser "erstes Mal", und obwohl ich hier schon quergelesen habe wolle ich fragen: Lohnt es sich einen entsprechenden Anbieter für die Durchsetzung der Entschäding ins Boot zu holen (die nehmen ja meistens um die 20% Provision) oder sollen wir uns direkt an Eurowings wenden? Ist es richtig, dass uns pro Person 400 Euro zustehen?

    Kurz zum Sachverhalt:

    Unser Flug sollte gestern planmäßig um 9:40 Uhr von Kos Richtung Köln/Bonn starten. Wir wurde auch püntlich vom Hotel abgeholt. Irgendwann, so gegen 9:00 Uhr kam dann die Info auf der Tafel "delayed". Um kurz nach 10 Uhr habe ich eine Mail von Eurowings erhalten, dass der Flug 11 Stunden und 20 Mintunten Verspätung hat (wurde am nachmittag nochmal per Mail auf 11 Stunden und 50 Minuten verlängert). Der Grund lag wohl darin, dass die Maschine, die gegen 05:00 Uhr morgens in Köln/Bonn gestartet ist und uns auf dem Rückweg wieder nach Deutschland bringen sollte einen teschnischen Defekt hatte und nach Rhods umgeleitet worden ist (da der Flughafen dort größer ist und es entsprechende Techniker gibt, die Kos wohl so nicht hat). Somit musste von Deutschland aus eine neue Maschine auf den Weg gebracht werden, die dann die Leute die auf Rhodes gestrandet sind eingesammelt und nach Kos gebracht hat und uns wiederum (mithin um 22:00 Uhr) aufgelesen und nach Köln/Bonn geflogen hat.

    Ich würde mich über Tipps sehr freuen, wie wir die Sache strategisch am besten angehen und vielleicht gibt es ja aktuelle Erfahrungsbereichte in Bezug auf die Zahlung von Entschädigungen bei der Eurowings.

    Ganz lieben Dank und einen schönen Abend :-)

  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10384
    geschrieben 1752859355286 , zuletzt editiert von HABERLING

    Hallo, versuch es auf alle Fälle zuerst bei Eurowings, klick hier.

    Sollte das nicht fruchten kannst du Schlichtungsstelle Reise und Verkehr einschalten, klick hier

    Am besten du liest dir die Hinweise der Schlichtungsstelle zuerst durch. FAQ, klick hier

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • hottezott
    Dabei seit: 1223856000000
    Beiträge: 62
    geschrieben 1752860439362

    @Haberling

    Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Ich gehe dann so vor wie von dir vorgeschlagen. Ich bin gespannt, wie es unterm Strich ausgehen wird. Vielleicht finden ja noch einige Betroffene den Weg hierher.

    Was ich übrigens noch anmerken möchte: Wir haben recht schnell einen Gutschein in Höhe von 20 Euro für Essen und Getränke erhalten und die Crew auf dem Rückflug war wirklich unglaublich freundlich und zuvorkommend.

    Ich hoffe, Eurowings ist in Bezug auf die Entschädigung auch so flott und nett ;-)

  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10384
    geschrieben 1752862041853 , zuletzt editiert von HABERLING

    Mit dem Gutschein hat sich EW schon mal an die vorgaben gehalten.:blush:

    Eurowings überzeugt mit ihrer hohen Zuverlässigkeit, schnellen Entschädigungen, klick hier

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59386
    geschrieben 1752869737345

    Meine Erfahrungen mit EW betreffend Kompensation direkt über die Airline kann man mit 100% Erfolgsquote nur als ausgezeichnet bewerten.

    Einrede über Inkasso ist überflüssig!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • hottezott
    Dabei seit: 1223856000000
    Beiträge: 62
    geschrieben 1752914442076

    Das lässt ja im Großen und Ganzen hoffen, dass ich ohne viel Tamtam zu der Entschädigung komme. Ich werde hier auf jeden Fall berichten, wie die Sache dann ausgegangen ist.

    Hab ein feines Wochenende :-)

  • hottezott
    Dabei seit: 1223856000000
    Beiträge: 62
    geschrieben 1752928989495

    Gerade im Netz gefunden, warum die Maschine auf Rhodos gelandet ist: Klick hier

  • Julia.83.K
    Dabei seit: 1754404462769
    Beiträge: 2
    geschrieben 1754404775042

    Hallo zusammen,

    wir haben im Rahmen einer Pauschalreise mit TUI den Rückflug mit Eurowings gebucht. Leider lassen sich jetzt nur noch 4 versetzte, nicht zusammenhängende Sitze mit 2 Kindern im Online Check in anklicken. Im zuzahlenden Bereich mit mehr Beinfreiheit ist noch viel frei. Sind wir also „gezwungen“ diese mit Aufpreis auszuwählen? Nicht online einzuchecken und übermorgen Abend im Flughafen dies nachzuholen ist keine Option oder?

  • Tangomaus
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 5562
    Verwarnt
    geschrieben 1754406975347

    Falls du mit "mehr Beinfreiheit" die Sitze am Notausgang meinst, dann dürfen Kinder dort nicht sitzen . Und wenn man nebeneinander sitzen will, sollte man reservieren.

  • Kastenwagen
    Dabei seit: 1593504408416
    Beiträge: 1036
    geschrieben 1754407591623

    Nicht zwingend am Notausgang , da EW unabhängig davon auch Plätze mit mehr Beinfreiheit anbietet.

    @Julia.83.K : was heisst denn versetzt ? Man muss ja nicht unbedingt zu 4. nebeneinander sitzen, sondern es geht ja auch 2+1 oder 2+2.

    Ich würde reservieren, denn die Wahrscheinlichkeit irgendwie nebeneinander zu sitzen nimmt ab . Des weiteren auch die oft von der Kabine genutzte Möglichkeit Leute umzusetzen. Diese haben in der Regel bezahlt und das nicht ohne Grund.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!