Hallo zusammen,
gestern hat es uns leider getroffen, eine Flugverspätung von Kos nach Köln/Bonn von fast 12 Stunden (Rückflug Pauschalreise mit Schauinsland). Das ist quasi unser "erstes Mal", und obwohl ich hier schon quergelesen habe wolle ich fragen: Lohnt es sich einen entsprechenden Anbieter für die Durchsetzung der Entschäding ins Boot zu holen (die nehmen ja meistens um die 20% Provision) oder sollen wir uns direkt an Eurowings wenden? Ist es richtig, dass uns pro Person 400 Euro zustehen?
Kurz zum Sachverhalt:
Unser Flug sollte gestern planmäßig um 9:40 Uhr von Kos Richtung Köln/Bonn starten. Wir wurde auch püntlich vom Hotel abgeholt. Irgendwann, so gegen 9:00 Uhr kam dann die Info auf der Tafel "delayed". Um kurz nach 10 Uhr habe ich eine Mail von Eurowings erhalten, dass der Flug 11 Stunden und 20 Mintunten Verspätung hat (wurde am nachmittag nochmal per Mail auf 11 Stunden und 50 Minuten verlängert). Der Grund lag wohl darin, dass die Maschine, die gegen 05:00 Uhr morgens in Köln/Bonn gestartet ist und uns auf dem Rückweg wieder nach Deutschland bringen sollte einen teschnischen Defekt hatte und nach Rhods umgeleitet worden ist (da der Flughafen dort größer ist und es entsprechende Techniker gibt, die Kos wohl so nicht hat). Somit musste von Deutschland aus eine neue Maschine auf den Weg gebracht werden, die dann die Leute die auf Rhodes gestrandet sind eingesammelt und nach Kos gebracht hat und uns wiederum (mithin um 22:00 Uhr) aufgelesen und nach Köln/Bonn geflogen hat.
Ich würde mich über Tipps sehr freuen, wie wir die Sache strategisch am besten angehen und vielleicht gibt es ja aktuelle Erfahrungsbereichte in Bezug auf die Zahlung von Entschädigungen bei der Eurowings.
Ganz lieben Dank und einen schönen Abend