Hallo,
wenn schwarzer Rauch aus dem Triebwerk kommt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Treibstoff nicht richtig verbrannt wird. Eine Ursache dafür könnte sein, dass nicht genügend Sauerstoff mit dem Treibstoff gemischt wird.
Eine Folge eines solchen Treibstoff-Brennverhaltens ist, dass eventuell mehr Treibstoff verbrannt wird. Es besteht ausserdem eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass eventuell die Temperatur im betroffenen Triebwerk etwas ansteigt.
Meine Vermutung, dass es sich um einen solchen Schaden gehandelt haben könnte, wird dadurch bekräftigt, dass die Piloten das betroffene Triebwerk nicht abgestellt haben - somit also keine Gefahr für einen weitergehenden "Schaden" am Triebwerk zu befürchten war.
Man sollte sich als Passagier immer folgendes vor Augen halten:
1.) Triebwerkprobleme werden von den Piloten schneller als von den Passagieren erkannt,
2.) wenn das Triebwerk weiter läuft, ist es auch für das Triebwerk wahrscheinlich kein Problem, weiterhin in Betrieb zu bleiben,
3.) wird das Triebwerk von den Piloten abgestellt, dann geschieht dies in den meisten Fällen aus reiner Vorsorge, um einen eventuellen größeren Schaden am Triebwerk zu vermeiden,
4.) ein Verkehrsflugzeug ist bei Ausfall eines Triebwerkes absolut in der Lage, weiterzufliegen und sicher zu landen.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden, selbstverständlich habe ich Verständnis dafür, dass Passagiere sich beim Betrachten eines rußenden Triebwerkes Sorgen machen.
Gruß, Hardy