Heute mit evisum eingereist war nach nicht mal 5 min am Kofferband
Visum II
-
geschrieben 1543516522537
-
geschrieben 1543657846249
Habe 2 kurze Fragen da ich zum ersten mal nach Ägypten reise.
- Muss man nach Ankunft dann direkt zum Bankschalter um ein Visum für sich und die Familie zu kaufen? Gibt es da noch andere Tipps, E-Visum wird abgeraten? Gibt es auch Veranstalter die das Visum schon inbegriffen haben? Reise mit FTI?
2. Wenn es da große Schlangen gibt, wie lange kann das dann ungefähr mit der Wartezeit dauern? ( Flughafen Hurghada )
Danke im voraus
-
geschrieben 1543660075688
ja man muss nach Ankunft sich eine Visummarke besorgen, wenn man kein E-Visum hat. Warum vonm E-Visum abgeraten wird, erschliesst sich m,ir nicht. Ich habe bereits zum 4. Mal mir ein E.-Visum besorgt und bin zufrieden damit.
Wenn du also kein E-Visum hast kannst Du dich an einem Bankschalter anstellen oder für einen höheren Preis die Visum Marke bei einem VA. erwerben. Nach meier Erfahrung zwischen 25€ und 30€. Am Bankschalter und beim beantrgen des E-Visums kostet es 25$. Du kannst am Bankschalter mit Euro bezahlen und bekommst den Rest meist auch in Euro wieder.
Die grösse der Schlangen an den Schaltern und an der Einreisekontrolle hängt natürlich davon ab, wieviel Flugzeuge zur gleichen Zeit ankommen und kann dadurch nicht vorrausgesagt werden. Ich habe nie länger als 15 Minuten für die Einreise benötigt.
-
geschrieben 1543660566052
Danke für die Erklärung, das hilft mir schon weiter.
-
geschrieben 1543877696512 , zuletzt editiert von Reiseamazone1970
Ich möchte mich hier nochmal äußern.
Das e-Visum wird nicht erstattet, sollte man die Reise nicht antreten können (außer vielleicht man hat sie mit einer älteren Gold-Kreditkarte bezahlt, wie mir ein User mitteilte) . Das sollte man wissen.
Darüberhinaus ist die Beantragung im Netz auch nicht gerade immer problemlos. Zumindest bis dato nicht.
Spielen wir einfach durch die Szene ... ich komme mit meinem Partner an ohne e-Visum und ein anderes Paar mit e-Visum.
Das e-Visums Paar stellt sich direkt an die Schlange Passkontrolle an. Ich aber auch, weil mein Partner am Bankschalter in der Zeit unser Visum besorgt. Er kommt dann mit dem Visum zu mir und immer, ich schwör's immer waren wir gleichauf mit den Paaren, die ein e-Visum hatten. Und, die Wartezeit und das Anstehen waren auch gleich
.
Wann welcher Koffer dann kommt, ist eh nicht zu beeinflussen ... immer sind wir aber auch ohne e-Visum mit unserem Taxi als erstes abgerauscht, weil wir eben nicht auf den letzten Passagier im RV-Transfer warten mussten
.
Kein Vorteil also mit e-Visum.
-
geschrieben 1543879125133 , zuletzt editiert von HC-Mitglied2555975
Und dieser Hinweis vom ETI ist auch nicht ohne:
"Hinweis:
In Ägypten gibt es zwingende Visa-Pflicht. Zum Erhalt eines Visums muss das Einreisepapier (wir empfehlen einen Reisepass) zwingend verpflichtend über das Reiseende hinaus noch 6 Monate gültig sein. Das Einreisevisum für Ägypten ist nicht im Reisepreis enthalten. Visa-Ausstellung vor Einreise über die ägypt. Botschaft Berlin/Konsulate kostet z.Zt. € 22,- pro Visa. Als deutscher Tourist erhalten Sie das Visum auch bei Anreise am ägyptischen Flughafen (25,- US $ / Visamarke ca. € 22,-). Vor Ort wird ein Visa-Service angeboten, dieser kostet z.Zt. € 28 ,-/Pers. und beinhaltet das Visum inkl. Bearbeiten und Stempeln, das spart Zeit bei der Einreise."
Was wird bearbeitet und wer stempelt das Visa?
-
geschrieben 1543901318771 , zuletzt editiert von Türkeifliegende
es ist Allgemein bekannt, dass Du gegen das E-Visum bist.
Um es noch einmal deutlich zu machen, es ist eine zusätzliche Möglichkeit zu den anderen Möglichkeiten und ist nicht Halb so Problematisch wie Du es glauben machen willst.
Der Vorteil mit dem E-Visum ist, dass ich meine "Papiere" vollständig habe und beruhigt zur Kontrolle gehen kann.
Mir ist es ein Rätzel warum Du immer wieder gegen das E-Visum agierst und es nicht als zusätzliche Möglichkeit ansiehst.
Wenn Du Unvoreingenommen wärst, hättest Du erkannt, dass die Anfangsschwierigkeiten beim beantragen wesentlich behoben worden sind.
Und um es nicht zu verschweigen, wenn das Visum nicht erteilt wird oder man die Reise nicht antreten kann wird der Preis dafür nicht erstattet. Dieses für mich geringe Risiko nehme ich bewusst in Kauf.
Jeder so wie er mag"
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25962Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1543904822523
@tuerkeifliegende sagte:
......
Jeder so wie er mag"
Eben Türkeifliegende--und Reiseamazone sieht das eben anders--!
-
geschrieben 1543905868637 , zuletzt editiert von Türkeifliegende
Aha
Es wäre nur schön, wenn Sie die Ihr nicht genehme Möglichkeit des E-Visums schlecht machen würde, es gibt reichlich positive Rückmeldungen.
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25962Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1543908493611 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck
Fakt ist- daß das Auswärtige Amt unverändert und bis auf weiteres das Visum on arrival empfiehlt und eben nicht das E-Visum.
Ich denke schon dass es Gründe dafür gibt.
Das Du das E Visum 4x erfolgreich beantragt hast wissen wir inzwischen alle.
Und jetzt lass bitte anderen Usern ihre Meinung. Sie lassen Dir Deine auch.
Damit beenden wir diese kleine Diskussion.