Ägypten ist jetzt nicht unbedingt ein Top Land in Sachen Fortschritt. Ein Großteil der Bevölkerung ist arm und nicht besonders gebildet. Das es ein Evisum gibt, zeigt aber, dass es moderner und fortschrittlicher werden will.
Das ein Einreisevisum besorgt werden muss, finde ich vollkommen ok. Schließlich kommen nicht nur wir Deutsche nach Ägypten sondern viele andere Nationalitäten auch. Das der Reiseveranstalter die Daten der Reisenden erhebt, bedeutet nicht, dass man auf die Kontrolle eines gekauften Visums verzichten kann. Schließlich könnten hier Fehler bei der Übertragung der Daten entstehen. Auch könnte vielleicht ein Reiseveranstalter weniger Einreisende melden um Visa Gebühren zu sparen, die er dem Reisenden aber vorher in Rechnung gestellt hat.
Denn warum liefert der Reiseveranstalter nicht direkt das Visum mit wenn er die Reise verkauft. Das Visum könnte er mit in die Reisekosten direkt einberechnen. Ich glaube es liegt eher daran, dass man versucht der vor Ort bestehenden Reiseleitung zusätzliche Einnahmen zu besorgen, indem dort das Visum mit mehr als 25$ berechnet wird. Denn wenn man sieht wie viele der Reisenden trotzdem noch zum RV in der Ankunftshalle rennen, dann ist das ein erträgliches Geschäft. So ein Flieger hat mind. 185 Sitze. Selbst wenn nur die Hälfte davon ( und ich glaube das es bestimmt 2/3 sind) die zum Stand des RV laufen und sich dort das Visum holen, dann sind das 90 x 8 € = 720 € Einnahmen. Das ist viel Geld für die Menschen dort. Wenn man genau hinschaut und sieht, wie manche der RV´s vor Ort angezogen sind, was für Gürtel oder Schmuck, Handy etc. sie tragen, dann müsste man sich fragen, wie die das bei den geringen Einkommen bezahlen können. Das ist nicht bei alles so, aber doch einige.
Und der Beamte der nach der Passkontrolle noch einmal das Visum im Pass kontrolliert, der ist aus zwei Gründen notwendig.
1) Der Behördenapparat ist sehr über bläht und man muss die Leute mit irgendetwas beschäftigen.
2) Könnte an der Passkontrolle der Mitarbeiter abgelenkt oder abgestumpft sein, aufgrund der eintönigen Arbeit und somit den Stempel vergessen. Das wären dann verlorene 25$ für den Staat.
Man muss sich mal vor Augen halten, wie viele Menschen in Ägypten arbeiten verrichten, bei dem man sich als Deutscher fragt, wie derjenige das aushält. Den ganzen Tag am Strand an der Grenze zum Hotel sitzen und darauf zu achten, welche Touris am Strand spazieren gehen. Was gibt es langweiligeres. Mir ist klar, das dies auch der Sicherheit dient. Aber wenn tatsächlich eine Terrorist über diesen Weg ins Hotel eindringen wollte, was könnte diese eine Person schon ausrichten.
Ich finde es zu mindestens gut, dass man solche Jobs dort schafft. Denn sonst wäre die Arbeitslosigkeit enorm hoch.
Der Wechsel in eine moderne Gesellschaft, wird auch Ägypten irgendwann in der Zukunft verwandeln. Deutschland hat das seit Jahrzehnten bereits geschafft. Anderseits kann man diese Menschen in Ägypten auch beneiden. Denn deren leben ist nicht so hektisch wie in Deutschland. Die Arbeitsbelastung ist im Verhältnis zu Deutschland nicht sehr hoch. Es wird in bestimmten Bereichen Ausnahmen geben, aber der Großteil hat ein ruhigeres Leben. Sie haben es zwar nicht unbedingt einfacher, aufgrund der niedrigen Einkommen und des nicht mit Deutschland zu vergleichenden Sozialsystem, aber bei der Hitze in den Sommermonaten ist das beschaulicher Leben bestimmt willkommen.
Das ist meine Meinung. Andere hier werden eine andere haben. Aber das ist halt Demokratie. 