• katjaworld
    Dabei seit: 1177459200000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1528797184698

    @Türkeifliegende, ich glaube dir gern, dass dir deine Version deutlich besser gefällt. Das soll auch gern so sein. Meine Äußerung bezog sich darauf, dass es wenig Sinn macht, aus verschiedenen Erfahrungsberichten heraus ein allgemeingültiges Konstrukt herzuleiten. Es nützt wie in so vielen (gerade rechtlichen) Lebenslagen niemandem, wenn aus einem gewonnenen Eindruck eine Tatsache hergeleitet wird, die dann unter Umständen hier vehement kommuniziert wird. Aber wie gesagt, deine positiven Eindrücke sollen dir unbenommen bleiben, mir reicht ein positiver Eindruck oder gern auch zwei nicht aus, um eine rechtliche Sache zu bewerten.

  • Türkeifliegende
    Dabei seit: 1505383631121
    Beiträge: 3369
    gesperrt
    geschrieben 1528797230973 , zuletzt editiert von Türkeifliegende

    @Katjaworld,

    ich habe und hatte auch nicht die Absicht eine rechtliche Bewertung vorzunehmen.

    Wozu?

    Mir genügt es vollkommen die Warscheinlichkeit der Erteilung meines beantragten Vsums zu beurteilen.

  • katjaworld
    Dabei seit: 1177459200000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1528799460613

    Wozu? Na ganz einfach, jeder Visum-Erteilung liegt ein rechtliches Konstrukt zugrunde, dass sich auf Gesetze und Verordnungen stützt. Wahrscheinlichkeitsvermutungen spielen in Verwaltungsverfahren Gott sei Dank nur eine sehr dürftige Rolle. Aber es steht dir natürlich weiterhin frei, für dich und deine Lebensentscheidungen die Wahrscheinlichkeit zu beurteilen und damit glücklich zu sein. Wenn jedoch lediglich aus einem gewonnenen Eindruck heraus hilfesuchenden Usern ein falsches Bild der Sachlage vermittelt wird, weil er nicht als persönlicher Eindruck, sondern als (rechtliche) Allgemeinverbindlichkeit kommuniziert wird, dann hat Watson ein Problem.

  • katjaworld
    Dabei seit: 1177459200000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1528801830350

    @biene-1981 sagte:

    Ok, habe mir die Frage selber beantwortet. Habe uns alle als Familie eingegeben und heute kamen dann bereits die Visa per Email.

    @Michael.Mike.Lang, du bleibst einfach weiter bei deinen Halbweisheiten und ich führe gemütlich mein königliches Ross noch ein bisschen spazieren. Vielleicht solltest du dich einfach noch ein wenig in verstehendem Lesen üben. Ich glaube dir gern, dass du Menschen kennst, bei denen das "Familienvisum" abgelehnt wurde. Und das Ganze auch erst vor 3 Tagen, obwohl @biene_1981 parallel bei ähnlicher Konstellation ohne Probleme ein "Familienvisum" frisch und fröhlich erhalten hat, obwohl der Freund einen anderen Nachnamen hat und obwohl @Türkeifliegende den Eindruck hat, dass jetzt alles auch irgendwie flexibler läuft :smirk:. Dein "Fachwissen" ab Seite 98 (ich hatte nicht das Bedürfnis, noch weiter vorn nach etwaigen sachlichen Ausrutschern Ausschau zu halten) beruht auf irgendwelchen Erfahrungswerten im Bekanntenkreis, die hier auch definitiv ihre Daseinsberechtigung haben und wichtig für die User sind, wenn sie als Erfahrung deklariert sind. Aber daraus resultierend mit einer stoischen Gelassenheit Fehlinformationen im Sinne von "du musst, sonst wird dein Visum abgelehnt" unters Volk zu verteilen unter dem Deckmantel der einzig wahren Realität, halte ich immer noch für einen ordentlichen Anflug von Selbstüberschätzung.

  • Türkeifliegende
    Dabei seit: 1505383631121
    Beiträge: 3369
    gesperrt
    geschrieben 1528802613546 , zuletzt editiert von Türkeifliegende

    @katjaworld,

    warscheinlichkeitsvermutung Hilft nicht nur mir , was glaubst Du wohl wie sehr viele Entscheidungen sich auf Warscheinlichkeitsberechnungen stützen? Auch und gerade Gesetze und Verordnungen.

    Mir jedenfall haben sie in meinem Leben sehr gute Dienste geleistet.

    Vor Allen Dingen habe ich nicht die Absicht, meine Kenntnisse über Gesetze und Vorschriften im zusammenhang mit dem Visum zu erweitern, da ich davon ausgehe, dass mir diese Kenntnisse im Falle des Falles in der Praxis auch nicht weiterhelfen, da sind mir Erfahrungswerte schon sehr viel lieber.

    Das nennt sich dann praktische Erfahrung.

  • katjaworld
    Dabei seit: 1177459200000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1528806075449

    Oje, sind denn meine bisherigen Ausführungen sooo schwer nachzuvollziehen :flushed:? Ich brings mal auf den Punkt @Türkeifliegende: Mir ist es aus Gründen der Übersichtlichkeit in diesem Forum sowas von Wurscht, wer wann und mit wem über wahrscheinlich eintretende Wahrscheinlichkeiten philosophiert und welche persönlichen Vorlieben bezüglich der Kenntnisaneignung bestehen. Da können wir uns ja gern mal im Fun-Forum auf einen Schnack treffen oder hoch zu Ross durch die Heide tingeln. Mir geht es einzig und allein darum (und ich versuch es jetzt nochmal mit einfachen Worten), dass persönliche Erfahrungen (auch die der Nachbarn, der Familie, der Kollegen, der Koi-Sammlung im Gartenteich, der Schwester des Schwagers dessen Neffe usw.) sehr wichtig für die User sind, aber auch als solche erkennbar sein sollten und nicht schon vor dem Schreiben gedanklich in einen Grundsatz abgleiten im Sinne von "Na die Babsi hat das auch schon 3 mal so gemacht, dann ist das so und dann kommuniziere ich das auch so, dass das so ist". Wie wir hier schon gemerkt haben, scheint die Erteilung eines Visums bei etwaigen Formfehlern in der Beantragung etwas tagesformabhängig zu sein, wovon auch immer und dann greift Babsis Gesetz schon nicht mehr.

  • Türkeifliegende
    Dabei seit: 1505383631121
    Beiträge: 3369
    gesperrt
    geschrieben 1528806336242 , zuletzt editiert von Türkeifliegende

    Na ganz offensichtlich gehst Du auch von Vermutungen aus, ich erinnere an Deine Aussage der tagesformabhängigkeit.

    Was hilft wohl mehr, Deine Vermutungen oder die Erfahrungswerte Anderer?

    Im Übrigen würde ich es begrüssen, wenn wir hier uns mit weniger Hochmut begegnen, vonwegen "ich versuche es nochmal mit einfachen Worten"

    Danke

  • katjaworld
    Dabei seit: 1177459200000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1528810911055

    Leider haben auch meine einfachen Worte keine Früchte getragen. Ich gehe nicht von Vermutungen aus. Wenn, dann vermute ich einfach..... und lasse durch eine geeignete Wortwahl erkennen, dass es sich nur um eine Vermutung handelt. (Ich glaube aber kaum, dass es meine Mitmenschen so brennend interessiert, wie ich ticke, deshalb fass ich mich kurz.) Du hingegen reißt eine Wortgruppe aus dem Kontext, formulierst sie für deine Zwecke etwas um und zeigst mir mit deinem Post, dass du den Inhalt meiner Beiträge immer noch nicht verstanden hast. Was aber grundsätzlich für mich auch nicht schlimm wäre, ich erkläre es auf Nachfrage gern nochmal, wenn ein erntshaftes Interesse daran betseht. Auch deine Frage an mich zeigt deutlich, dass dir der Inhalt meiner Beiträge fremd geblieben ist trotz einfacher Worte. Meine Meinung zu deiner Frage wurde von mir hinlänglich kommuniziert.

    Also nochmal, um auch beim Thema zu bleiben:

    Gerade weil wir alle nicht wissen (keine Vermutung von mir, sondern Erfahrungswerte aus diesem Forum) nach welchem Schema mal mehr oder weniger streng der Inhalt und die Form des Antrags bewertet wird, sind Erfahrungswerte wichtig. Diese sollten jedoch als solche erkennbar sein und nicht den Status "Babsis Gesetz" haben, ohne dass die User erkennen können, dass es sich lediglich um eine persönliche Erfahrung handelt und daraus keine eigenen (gerade rechtlichen) Ansprüche abgeleitet werden können. Das gilt im Übrigen für jedes Forum. So, ich pack jetzt meine handgeklöppelte Gebetsmühlensammlung ein und reite hoch zu Ross in den lauen Sommerabend.

  • Türkeifliegende
    Dabei seit: 1505383631121
    Beiträge: 3369
    gesperrt
    geschrieben 1528812752696

    @katjaworld,

    Ich zitiere "Wie wir hier schon gemerkt haben, scheint die Erteilung eines Visums bei etwaigen Formfehlern in der Beantragung etwas tagesformabhängig zu sein, wovon auch immer und dann greift Babsis Gesetz schon nicht mehr."

    Ist das keine Vermutung?

    Aber natürlich aus dem Zusammenhang gerissen, wie so oft, wenn keine Argumente mehr helfen?

  • katjaworld
    Dabei seit: 1177459200000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1528823298910

    Korrekt, immer noch aus dem Zusammenhang gerissen..... Der Kontext beginnt bei meinem Beitrag von 14:21 Uhr in der 5. Zeile bei "Mir geht...." für die User als Gedankenstütze, die neben @Türkeifliegende auch Schwierigkeiten bei der Sinnerfassung des Beitrags haben. Es geht immer noch um die Frage, wann persönliche kommunizierte Erfahrungen bei der Visa-Beschaffung durch unglückliche oder selbstprofilierende Äußerungen den Anschein erwecken, dass das, was man kommuniziert auf Sach- oder Fachwissen beruht und damit gewissen Grundsätzen unterliegt und somit für die User, die bisher noch gar nichts mit dem Thema zu tun hatten, zu gefährlichem Halbwissen mutiert und somit nicht nützlich ist. @Türkeifliegende, es tut mir leid, dass meine methodischen und didaktischen Kompetenzen heute nicht ausgereicht haben, dich mitzunehmen in den kleinen Exkurs des Grats zwischen Wahrnehmung und Tatsache und den Folgen daraus. Vielleicht können wir zwei ja noch gemütlich in einem anderen Thread weiterplaudern, um die geneigten Mitleser in diesem Forum nicht unnötig zu langweilen. Von meiner Seite ist zum Threadthema erstmal alles gesagt.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!