• Kickaha1
    Dabei seit: 1453939200000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1528687657044

    So eine positive Nachricht von mir! Umlaute in Nachnahmen funktionieren perfekt, wenn man sich an die gegebenen Anforderungen hält. Bearbeitung hat länger gedauert (4 Tage) und ich hatte schon Sorgen, aber gestern kam die ersehnte positive Nachricht. Denke mal das jetzt schon mehr Anträge bearbeitet werden müssen (läuft langsam an und es geht Richtung Sommerferien). Gegenüber dem Kauf am Flughafen auch noch gespart.

  • Michael.Mike.Lang
    Dabei seit: 1372896000000
    Beiträge: 166
    geschrieben 1528715660743 , zuletzt editiert von Michael.Mike.Lang

    Das Hilfefenster ist doch eindeutig.

    Verwandte Personen kommen in einen Antrag. Also du und dein Sohn.

    Nicht verwandte Personen benötigen einen eigenen Antrag.

    Wenn du also mit deinem Lebensgefährten nicht verheiratet bist, dann ist er kein Familienangehöriger.

    Er braucht seinen eigenen Antrag.

    Eine sogenannte "wilde Ehe" wird in Deutschland ganz anders toleriert als in Ägypten.

    In Ägypten dürfen Frau und Mann die nicht miteinander verheiratet sind, nicht in einem Bett schlafen.

    Bei Ausländern sind man das aber nicht so eng. Da diese aus einem anderen Kulturkreis mit anderen Normen stammen.

  • katjaworld
    Dabei seit: 1177459200000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1528720965849

    @biene_1981, meine Visa sind gerade bewilligt worden. Da mein Mann und ich seit 16 Jahren in derart wilder Ehe leben, dass wir sogar getrennte Haushalte haben, habe ich mich bei der Visa-Beantragung auch erst ein wenig einlesen müssen. Man kann ja als Familie oder Gruppe verreisen. Auf jeden Fall steht ja im Hilfetext, dass für die, die zusammen verreisen, auch ein gemeinsamer Antrag zu stellen ist. Ich habe mich dann für die "Gruppe" entschieden und es funktionierte einwandfrei mit der Beantragung beider Visa in einem Ruck :smile:.

  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10411
    geschrieben 1528724559271

    Vielen Dank @katiaworld, so habe ich das auch gelesen.:kissing_closed_eyes:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • biene_1981
    Dabei seit: 1282435200000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1528724867159

    @biene-1981 sagte:

    Ich bin immer noch verwirrt. Ich habe mich gerade mal mit dem PC bei dem E-Visum eingeloggt und da bekommt man bei Antragsart ja ein "Hilfefenster". Darin steht sinngemäß: Wenn Sie mit Familienangehörigen reisen, ist es notwendig, jede Person auf dem selben Antrag zu registrieren. Das gleich gilt für nicht miteinander verwandte Personen, die die gleiche Reise miteinander unternehmen.

    Ich verstehe das jetzt so, dass ich meinen Sohn und meinen Lebensgefährten auf meinem Antrag, dann als Familie registrieren kann oder?

    Ok, habe mir die Frage selber beantwortet. Habe uns alle als Familie eingegeben und heute kamen dann bereits die Visa per Email.

  • katjaworld
    Dabei seit: 1177459200000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1528791069754

    @biene_1981, ich finde es supi, dass auch du den Usern hier nochmal deine persönlichen Erfahrungen mit der Visa-Beantragung mitgeteilt hast. Ich finde das "Hilfefenster" wahrlich auch nicht soooo eindeutig, wie von @Michael.Mike.Lang behauptet, wenn man wie du und ich und viele andere in einer "alternativen Familienkonstellation" lebt. Meine Vermutung ist letztendlich, dass es insgesamt keine Rolle spielt, ob man "Familie" oder "Gruppe" anklickt, ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.

    @Michael.Mike.Lang, du wirfst hier nicht zum ersten mal mit einer Vehemenz gefährliche Halbweisheiten in den Raum, da weiß ich grad nicht, ob ich bei derartiger Selbstüberschätzung lachen oder heulen soll...... Und bevor du jetzt unnötig erhöht Sauerstoff in die Lungen pumpst, einfach mal eine Konfliktkerze anzünden, allein schon deinen letzten Beitrag nochmal lesen und mal in dich gehn, ob die User nicht das Recht auf tatsächlich verwertbare Infomationen haben. Man kann auch einfach mal nichts schreiben, wenn man zu einem Thema keinen Plan hat.

  • Türkeifliegende
    Dabei seit: 1505383631121
    Beiträge: 3369
    gesperrt
    geschrieben 1528791432321

    Nach lesen einiger Beiträge habe ich vor Allen Dingen den Eindruck gewonnen, dass man sich an entscheidener Stelle der Visavergabe Online, Gedanken gemacht hat und die Entscheidungen nicht mehr so Strikt handhabt und flexibler geworden ist.

    Ausgesprochen Erfreulich.

  • katjaworld
    Dabei seit: 1177459200000
    Beiträge: 1017
    geschrieben 1528793567475 , zuletzt editiert von katjaworld

    @Türkeifliegende, ich seh das noch ein bisschen anders. Das ist in Deutschland im Berufsleben nicht anders. Der eine Kollege denkt mit und schafft es, auch rechts und links der Aktenlage für den Bürger eine erfreuliche Entscheidung zu treffen, der andere macht Dienst nach Vorschrift. Ich würde somit z.B. aus der gemachten Erfahrung eines Users hier, dass der Zweitname unkompliziert im Visum nachgetragen wurde, nicht die Schlussfolgerung ziehen, dass es generell kein Problem ist, wenn man bei der Visa-Beantragung ein wenig schludert und trotzdem grundsätzlich damit Erfolg hat. Wenn morgen statt Mohammad Mohammed die Visa-Anträge bearbeitet, kann es sicher schon ganz anders aussehen. Deshalb finde ich es wichtig, hier seine Erfahrungen zu schildern und keine allgemeinverbindlichen Statements über dem Globus auszuschütten, wenn man nicht gerade selbst in der jeweiligen Behörde arbeitet, etwaige Verordnungen und Gesetze dazu inhaliert hat, per Mail eine allgemeinverbindliche Aussage auf Anfrage von der Behörde erhalten hat oder mit Mohammad oder Mohammed verheiratet ist und somit abends auf der Bettkante nochmal explizit bezüglich der gesetzlich geregelten Sachlage bei den Entscheidungsträgern nachfassen kann.

  • Michael.Mike.Lang
    Dabei seit: 1372896000000
    Beiträge: 166
    geschrieben 1528794191031

    @katjaworld

    Vielleicht solltest du erst mal lesen bevor du postest. Biene_1981 hat eindeutig von Familie gesprochen und dazu habe ich geschrieben.

    Wenn Sie den Antrag mit "Familie" gemacht hätte, wäre er abgewiesen worden. Ich weiß von 2 Fällen bei denen es so passiert ist. Der letzte ist gerade mal 3 Tage her.

    Wenn man "Gruppe" auswählt, dann spielen die Nachnamen bei der Kontrolle keine Rolle. Bei "Familie" sehr wohl.

    Das ist der Grund warum überhaupt eine Unterscheidung gemacht wird. Ansonsten hätte Ägypten an der Stelle keine Auswahl geschaffen, sondern prinzipiell nur die Gruppe eingebaut.

    Mein Post war keine Selbstüberschätzung oder Halbweisheit, sondern entspricht der Realität.

    Also komm mal runter von deinem Ross.

  • Türkeifliegende
    Dabei seit: 1505383631121
    Beiträge: 3369
    gesperrt
    geschrieben 1528795246593

    @katjaworld,

    Ich will Dir nicht unbedingt widersprechen in Deiner Analyse, nur habe ich eben doch , wie ich schrieb, den Eindruck, dass es nicht mehr so strikt gehandhabt wird. Ich lese Hier schon Läner miot und habe , wie bereits berichtet, 2 Mal Erfolgreich das Visum beantragt.

    Natürlich ist es möglich, dass der eine Visasachbearbeiter einen guten Tag hat und Alles genehmigt was nicht schnell genug vom Schreibtisch fällt, nur ist das auch nur Spekulation.

    Da gefällt mir meine Version schon deutlich besser.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!