ja, dann wäre die Rolle schnell weg
in Reiseführer steht mal soll laut "aib" rufen wenn sie zu aufdringlich werden.
ja, dann wäre die Rolle schnell weg
in Reiseführer steht mal soll laut "aib" rufen wenn sie zu aufdringlich werden.
Hallöchen,
oder freundlich "la shukran" sagen.
oder halt garnichts sagen und weitergehen. Irgendwann gehen sie, und die nächsten kommen
curiosus:
Niemand wird in die Geschäfte geschliffen und Backschisch ist in orientalischen Ländern allgegenwärtig.
Wenn man nichts kaufen oder ansehen möchte, dann muß man das auch nicht. Für kleine Gefälligkeiten wie Koffer tragen, an einen Parkplatz einweisen usw. wird ein Backschisch erwartet (teile was Du hast).
"Geschliffen" ist gut Heißt das nicht geschleift??
naja auf jeden Fall sehe ich das im Großen und Ganzen genauso - bis auf den Flughafen! Da steht doch tatsächlich immer einer der nur die Kleber um den Koffergriff macht -nachdem man ja selbst den Koffer aufs Band stellen muss- und hält einem in der Hand ein 2 Euro-Stück hin, so quasi: gib mir mal 2 Euro...... also da habe ich schon manchmal überlegt ob ich nicht mal das Geld nehmen und mich bedanken soll... :rofl: aber man will ja keinen Ärger! Aber dem gebe ich grundsätzlich nichts! Nur ein Lächeln durch die Zähne
StoneCold0x0:
Er wäre quasi in die geschäfte reingeschliffen worden und sie waren sehr aufdringlich. Hat jemand ein guten Rat wie man in solch einer Situation sich am besten Verhält?
Also ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, mir einfach einen Kopfhörer aufzusetzen (oder in die Ohren zu stecken, je nach Kopfhörer). Musik höre ich dabei nicht, aber die Verkäufer denken es dann und so wird man zum einen kaum angesprochen und wenn doch, dann tue ich mich viel leichter damit, den Verkäufer zu ignorieren, da ich es ohne Kopfhörer als unhöflich dem Einheimischen gegenüber fände, nicht zu antworten. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich empfinde es als unheimlich clever
Moin,
sieht bestimmt lustig aus wenn alle Touris mit Kopfhörern rumlaufen
wobei aib eigendlich nur kleinen Kindern gesagt wird, wenn die etwas unschoenes gemacht haben, z. B. nach Eltern schlagen oder so....
Und wie Ramses&Nefertari gesagt hat, einfach lae shukran sagen und dann lassen die einen in der regel in Ruhe. Mache ich auch immer so.
Ruhe habe ich auch immer, wenn ich mit Tochter gehe und die arabische Lieder singt.!
Sonnige Gruesse aus der Wueste
Nefe
Ich habe gute Erfahrungen mit Sonnenhut auf und Sonnenbrille gemacht. Gebe allerdings zu, dass ich in einer Gruppe war und die anderen wurden sehr aufdringlich angemacht. Man hat ihnen Tücher um den Kopf geschlungen, damit sie diese kaufen, etc. Lediglich einmal hat ein La Schukran nicht genügt und ich mußte 3. Wort ausgraben: Emschi (wird das so geschrieben?) - das tut mir heute noch leid. Aber nach 3 x La Schukran beim gleichen Verkäfuer, geht mir auch die Geduld aus - vorallem, wenn er sich mir in den Weg stellt. So schnell habe ich noch nie jemand verschwinden sehen.
Hallo panguitch,
die Reaktion ist voellig in Ordnung. Schliesslich hast Du 3 mal hoeflich reagiert und wer dann noch weiter macht und es nicht versteht muss schon mal damit rechnen.
Lieben Gruss
Nefe
Ich war heute total erschrocken... als meine Kollegin (auf meine Empfehlung) vom ALWL zurück kam, hat sie mir erzählt, dass ihre Tochter (ca. 23) einmal allein zur Senzo unterwegs war, ist ihr ein Mann hinterhergelaufen, der ihr unbedingt seinen Schw*** zeigen wollte.
Wir haben uns drüber lustig gemacht, von wegen: "Jetzt weiß ich, warum du da immer hin fliegst", und die Tochter kann damit auch gut leben. Aber das war am Tage (nicht, dass ich es nachts besser finden würde) und mich ärgert einfach, dass wir uns respektvoll verhalten, und dann so was!
Das hätte er mal bei mir versuchen sollen - Eunuchen gibts ja wohl schon genug
in mein Reiseführer steht das wenn Frauen Kopftücher tragen sie nicht von den Händlern angesprochen werden dürfen, das würde ihr Glaube verbieten, stimmt das?
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!