Hallo ihr Lieben,
wir sind am Überlegen, ob wir ein Appatment mir Selbstverpflegung buchen ( inCala Ratjada). Haben das bislang noch nie gemacht. Bisher hatten wir immer ALL IN oder Halbension. Wie sind denn da eure Erfahrungen/Meinungen? lg
Hallo ihr Lieben,
wir sind am Überlegen, ob wir ein Appatment mir Selbstverpflegung buchen ( inCala Ratjada). Haben das bislang noch nie gemacht. Bisher hatten wir immer ALL IN oder Halbension. Wie sind denn da eure Erfahrungen/Meinungen? lg
tja wenn du im urlaub gerne kochst, einkaufen gehst bei der hitze, aufräumst, putzt, dann buch doch SV!
ich will im urlaub bedient werden!
Hi,
kommt drauf an, wie ihr den Urlaub gestalten möchte. Wenn man viel unterwegs ist, Touren macht, sind SV oder ÜF interessanter. Man ist unabhängiger, isst unterwegs, wo immer man möchte, usw.
Auch mit einem Kleinkind finde ich SV stressfreier. aber OK, sieht jeder anders.
Ich räume auch in einem Hotelzimmer meine Sachen weg.
Was das Einkaufen und Kochen betrifft - es gibt in Cala Ratjada ganz gewiss ausreichend Restaurants.
Zum Putzen erspar ich mir mal den Kommentar. Außerdem existieren Apartmentanlagen, in denen es für die tägliche Reinigung Personal gibt.
in cala radjada eine gute wahl, wenn man sich selbst verpflegt.
man kann überall frühstücken gehen (bieten viele geschäfte an), oder sich das frühstück im appt. selbst zubereiten (supermärkte mit den entsprechenden zutaten gibt es en masse)
und abends essen gehen kann man auch in jeder preislage.
ob schnitzel mit pommes für 12,50 oder gegrillte languste für 45,50. (natürlich tk ware)
alles dabei.
entgegen @strawberrys meinung werden die appt. selbstverständlich täglich gereinigt und mit frischen handtüchern und bettwäsche versehen.
(dein persönliches geschirr mußt du allerdings selber spülen).
auch kochen muß man nicht. man kann ja zu jeder zeit essen gehen.
kleinigkeiten kann man sich auch selbst zubereiten.
(mittlerweile bieten viele restaurants sogar buffets unter dem mott "all you can eat" an).
und im gegensatz zu den schlecht gepantschten ai cocktails kannst du dir in deinem appartment abends einschenken, was du dir gekauft hast. oder an jeder bar im ort einen absacker trinken.
ist alles eine frage des preises.
wir bevorzugen die selbstverpflegung, da wir gerne selber entscheiden möchten, auf was wir hunger haben (und erst recht, wann wir hunger haben).
wir möchten uns auch nicht vorschreiben lassen, lange hosen anziehen zu müssen, wenn uns nicht danach ist. im restaurant außerhalb fragt da keiner nach.
natürlich ist das essen gehen kein schnäppchen. erst recht nicht, wenn man urlaub hat und genießen will.
ich für mich fühle mich einfach ungezwungener, wenn ich mich nicht an essenszeiten, buffetmotto, dress code, etc. halten muss.
Das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich halte es wie strawberryhill. Im Urlaub möchte ich mich nur erholen und nicht noch kochen - das mache ich schon zuhause. Wobei es mitunter kaum Preisunterschiede zwischen Halbpension oder All existieren. Alleine die Getränke schlagen bei Halbpension kräftig zu buche. Hatte das schon in einigen Hotels beobachten können. Lieber zahle ich insgesamt etwas mehr aber dafür muss ich am Ende nicht noch extra zahlen. Aber wie gesagt es muss jeder für sich selbst entscheiden, was er/sie lieber möchte.
jeder so, wie er möchte.
da gebe ich dir vollkommen recht.
aber niemand muß kochen, wenn er "ohne verpflegung" bucht.
das ist ein trugschluß, der einfach nicht stimmt.
zur halbpension: da schlagen doch nur die getränke zu buche, die man abends beim abendessen verzehrt.
wenn du abends auswärts essen gehst, bestellst du dir eine flasche wein, die dort erheblich günstiger ist, als im hotel.
im appt. kanns du dir deine getränke im kühlschrank schön vorkühlen, um abends den absacker auf dem balkon genießen zu können. zur not mit frisch gemachten eiswürfeln und je nach geschmack, so wie du gerade magst.
Unser erster Versuch der Selbstverpflegung war in einem Land wie Ägypten, in dem vorrangig AI angeboten wird, zugegebenermaßen etwas radikal. Aber wir haben es drauf ankommen lassen, ein Appartement mit privatem Pool und riesigem Balkon gemietet und wir haben es nie bereut. Das schöne daran ist, wie von lexilexi schon erwähnt, dass man einen Kühlschrank hat, aus dem sich jeder tagsüber jederzeit bedienen kann und abends haben wir uns dann ein bisschen in Schale geworfen und sind essen gegangen. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin und kochen ist für mich kein Muß sondern eben eine Leidenschaft, aber ich habe im Urlaub mit SV nicht einmal gekocht. Dafür war es für uns unheimlich entspannend, selbst zu entscheiden, wann wer was isst, ohne an Zeiten und einen bestimmten Dresscode gebunden zu sein. Letztes Jahr hatten wir auf Mallorca ein Hotel mit HP. Nachdem wir die Küchenchefin samt ihrem "Gefolge" des Öfteren zu späterer Stunde nach unseren Mietwagentouren über die Insel nur noch von hinten gesehen haben (wofür ja das Personal nichts kann, wenn Küchenschluss ist, ist Küchenschluss ), haben wir uns in diesem Jahr auf Mallorca dann doch wieder für ein Appartement mit SV in einer kleineren Anlage von einem privaten Vermieter entschieden. Die Anlage liegt direkt am Strand, hat einen Balkon zum Meer hin und eine separate Dachterasse. Was will ich mehr, als abends bei einem guten Tropfen mit meinem Mann auf der Dachterasse zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen? Also für mich ist ein Appartement mit der richtigen Ausstattung in guter Lage mit SV und einem Mietwagen vor der Tür inzwischen zu einem liebgewonnenen Urlaubsmodell geworden (was nicht heißt, dass nicht auch andere Möglichkeiten für mich in Frage kommen), auch wenn keiner für mich putzt und kocht und den Abwasch erledigt. Aber ich kann natürlich auch sehr gut verstehen, dass jeder eine andere Vorstellung vom Urlaub hat und das ist ja auch gut so.
Ich schließe mich den Ausführungen von lexilexi und katjaworld an. Für uns kam und kommt auf Mallorca (und div. and. Destinationen) nur SV in Betracht. Auch wir wollen uns keinem Zwang von bestimmten Essenszeiten, Kleidungsvorschriften usw.usf unterwerfen. Da wir tagsüber immer unterwegs sind, bereiten wir uns FR und Abendessen selbst zu, Mittagessen, Eis, Kaffe und Kuchen gibt es unterwegs. Uns macht das Einkaufen in den verschiedensten Supermärkten der Insel für den tgl. Bedarf Spaß.
Dem Thema Putzen kann man entgehen, wenn man ein Apt. in einer Anlage nimmt, bei der Reinigung und Wäschewechsel incl. sind. Und das bischen Geschirr (ich gehe von max. 2 Pers. aus) hat man auch schnell abgespült, Gatte und ich wechseln uns da ab. Also SV auf Mallorca immer wieder gerne.
ich wollte niemanden zu nahe treten. Aber die meisten die nur SV buchen, wollen sich kosten sparen und selber kochen, ist so! wenige gehen jeden tag (mittags + abends) ins restaurant, weil es einfach zu teuer wird! ich möchte ja meinem essen nicht "hinterher rennen". man hat z.b. ein supertolles appartement mit sv und dann ist das nächste GUTE restaurant (soll man ja vorher daheim sich schlau machen, WO es im ort gut ist..) zu fuß nicht erreichbar oder ewiger marsch. auch mit mietwagen, dann darf man wieder nix trinken... Nee.
ich hatte selber einen bungalow in der toskana mit SV gebucht. Mir ist das im urlaub wirklich zu hart, dauernd einkaufen zu gehen usw. (eh nur fürs frühstück), dann alles abräumen.. ist ähnlich wie campen und das mag ich auch absolut nicht. wir haben ein großes haus daheim mit großem garten. und da möcht ich im urlaub einfach "nix" tun.
wie lexi meinte, man kann eine flasche wein kaufen und sich es dann auf terrasse gemütlich machen, jaja da hat sie schon recht, aber das mach ich ja auch bei HP, setz mich abends auf den balkon oder zum meer runter damit:-)
Ich buche nur mehr HP, natürlich lege ich beim buchen hier bei HC bei der bewertung auf gastronomie großen wert, weil ich heikel bin. falls es dennoch nicht schmecken sollte, kann ich ja immer noch in ein restaurant gehen, das machen wir ja mittags meistens auch!
aber jeder wie er meint!!!
der TE sollte sich melden und mitteilen, ob er die SV aus kostengründen buchen möchte (selber kochen), dann brauchen wir nicht rumzuspekulieren über die restaurants..
Vielen Dank euch allen für die vielen Interessanten Beiträge. Bezüglich der Selbstverpflägung hat das nichts mit Kostengründen zu tun. Wir würden gerne einfach mal was "neues" probieren. Wie einige schon geschrieben haben, haben auch wir ein Problem mit festen Essenszeiten, Kleiderordnung und einseitigem Essen in riesigen vollen, lauten Räumen.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!