Sind ärmellose und kurze Kleider oder ärmellose Oberteile Ok oder muss man sich "bedeckt" halten? (eine Jacke für "darüber" wird selbstverständlich mitgenommen!)
Müssen Männer immer Sakkos tragen oder geht auch mal nur ein Hemd?
Sind ärmellose und kurze Kleider oder ärmellose Oberteile Ok oder muss man sich "bedeckt" halten? (eine Jacke für "darüber" wird selbstverständlich mitgenommen!)
Müssen Männer immer Sakkos tragen oder geht auch mal nur ein Hemd?
Hallo erstmal, das kommt auf das Schiff an, mit welchem Schiff fahrt ihr?
Auf der Aida Diva spielt das keine Rolle, auf der Europa istd die Kleiderordnung genau vorgeschrieben
EBI
Hallo Toffifee
Tja wie ebual schon gesagt hat: sag uns das Schiff und wir können dir weiterhelfen.
Also bei den Linien Royal Caribbean, MSC, Costa, Princess etc werden auch Empfehlungen abgegeben. Auf 7 Tage Kreuzfahrt ist meistens 1-2 Abend Formell (Dame elegant - auch ärmellos, Herren dunkler Anzug) und 1-2 Abend halbformell (Dame sportlich elegant - Herren Sako ohne Kravatte) Sonst überall beim Essen im Speisesaal für Herren lange Hosen und Polo oder Kurzarmhemd. Keine Short und T-Shirts. Auf fast allen Schiffen gibt es aber alternative Restaurants, wo weniger elegant oder im Buffettrestaurant sogar in kurzen Hosen gegessen werden kann.
Auf Schiffen mit US-Gästen sind die formellen Abende auch seriös, aber die Bekleidung einiger etwas abwechslungsreicher und amüsanter.
Keine Angst, du bekommst immer etwas zu essen...smile
Hallo!
Bitte nimm auf jeden Fall eine Jacke oder Stola oder etwas ähnliches mit, denn wenn Du mit einem amerik. Schiff unterwegs bist, dann sind die Speisesäle tiefgekühlt. Außerdem dürfte das "kleine Schwarze" ausreichend elegant sein. Sind bereits zweimal mit RCCL unterwegs gewesen und übertrieben elegant war nicht angesagt. Es gibt aber auch Ausnahmen. Manche Damen kamen daher, wie ein Weihnachtsbaum.
Wir waren letztes Jahr mit Queen Mary 2 unterwegs - und hatten als Abendgarderobe für den Herrn den neuen (!) dunklen Anzug und für die Dame einen Abend- Hosenanzug mit teilweise Pailetten-bestickter Jacke dabei.
Abendkleid oder Smoking haben wir nicht und werden wir auch für so eine Luxus-KF nicht kaufen!
Dieses Jahr bei Carnival Cruises gings legerer zu- auch an formellen Abenden- .
Manche Gäste übertreiben total- sowohl in die eine, wie die andere Richtung:
Damen, die "behängt sind" wie weiland Queen Mum bei der Krönung und dann wieder Herren, deren Smoking an bestimmten Stellen soooo speckig ist vom vielen "Kleiderbügel-Rumhängen", weil das Teil so selten ausgeführt wird.....
Es wird immer Leute geben, die sich für total chic und mehr als passend gekleidet fühlen- Klamotten, wo aufgrund Verfettung oder Alter die Haut über dem Stoff hängt (ob nun Hemdkragen oder Abendkleidausschnitt) gehören nicht dazu!
Und Ausschnitte, die bis zum Bauchnabel reichen, auch nicht
Oder die Hose, die hinten bis zur Kniekehle durchhängt....
Fazit: I.d.R. geben die Reedereien Empfehlungen vor.
Was die Leute draus machen, ist u.U. was anderes!
Wir fahren mit Costa.
Weiß eben nicht ob ein Kleid mit dünnen Trägern zu aufreizend wirkt und ob die Männer immer Sakko tragen müssen oder ein schönes Hemd reicht?! :-/
@sean sagte:
Klamotten, wo aufgrund Verfettung oder Alter die Haut über dem Stoff hängt (ob nun Hemdkragen oder Abendkleidausschnitt) gehören nicht dazu!
![]()
Was würdest Du denn dann übergewichtigen Menschen - die nicht unbedingt an Verfettung leiden, sondern vielleicht eine echte Krankheit haben - als Bekleidung empfehlen ??
Oder nicht mitfahren ?
Wir machen u.a. aus diesem abendlichen "Kleiderkampf" keine KF mit, obwohl wir körpermässig noch normal sind (o.k., bei mir etwas mehr aber meine Frau mit 36/38 passt da gut rein ).
Maximal mit die "Aida" haben wir schon mal geliebäugelt, klar kann man aber nicht mit der "QMII" vergleichen !
Und ein guter Bekannter von mir hat wirklich dieses Problem der starken Übergewichtigkeit und trotzdem weiss er, sich gut zu kleiden - denke ich jedenfalls!
Andere Frage : gibt`s an Bord auch Ausleihmöglichkeiten für Smoking und Co. ?
mit Gruss
Erwin
@Holzmichel sagte:
Was würdest Du denn dann übergewichtigen Menschen - die nicht unbedingt an Verfettung leiden, sondern vielleicht eine echte Krankheit haben - als Bekleidung empfehlen ??
Oder nicht mitfahren ?
Andere Frage : gibt`s an Bord auch Ausleihmöglichkeiten für Smoking und Co. ?
mit Gruss
Erwin
zu 1) Nein- auf keinen Fall! Mitfahren ist unbedingte Pflicht.
Versteh mich nicht falsch- ich meinte die Menschen, die unbedingt meinen, sie passen in -meinetwegen als Beispiel- Gr. 46, aber eigentlich sinds mindestens 3 Größen mehr. Leute eben, die sonst auch gerne mal das Etikett abschnibbeln und ein anderes einnähen (lassen), sich und den anderen das Unmögliche vorgaukeln, weil sie denken, man merkt es nicht, daß die 46er-Zeit schon lange vorbei ist!
Mildes Lächeln ist dann immer die Antwort....
Mit Stretchkleidung nach amerikanischer Art geht schon einiges- jedoch nicht alles, das geb ich zu!
Auch gibt es Herrschaften, die mindestens 20 Jahre zu alt für einen bestimmten Kleiderschnitt sind.... Faltenreiches Dekolleté wäre da wohl der Ausdruck- so ne Art Wasserfallkragen, obwohl man keinen Kragen trägt- ich denke, du verstehst was ich meine....
Solche Art Leute meinte ich!
Nichts gegen alte Herrschaften- wir werden selber jeden Tag älter-, aber eben "adäquat", jedoch ohne in '**** und Asche' gekleidet zu sein.
Dicke Menschen sind 'Achtung: Ironiemodus ein': "durchaus fähig, sich adäquat und gut der Größe entsprechend zu kleiden!" "Ironiemodus aus!"
Ich bin selber nicht schlank zu nennen!!!
zu 2)
Ja- gibt es! Habens nicht selbst getestet, aber es besteht die Möglichkeit. Ich könnte mir vorstellen, daß rechtzeitige Reservierung -evtl. ist nur 1-2 x die Größe vorrätig??- vonnöten ist!
Hallo Toffifee,
es gibt einen Abend, das Kapitäns-Dinner, da kann man sich richtig in Schale werfen. Da sollte meiner Meinung nach der Herr ein Jackett tragen, wir Damen haben es da ja einfacher, ein schicker Rock, ein Top mit Bluse oder ähnlich, evtl. ein schicker Hosenanzug, schon ist man gerüstet.
Ansonsten kann Mann natürlich ein schönes -auch kurzärmeliges - Hemd zu einer langen Hose tragen. Das reicht vollkommen. Tagsüber ist quasi alles erlaubt und wetterabhänig und man ist ja auch unterwegs.
Dann wünsche ich dir einen wunderschönen Urlaub. Auf welchem Costa-Schiff bist du denn?
Wir sind im Febr. 08 auf auf längerer Tour mit der Costa Europa.
Gruß Reisemarie
@Reisemarie sagte:
Hallo Toffifee,
es gibt einen Abend, das KapitänsDinner, da kann man sich richtig in Schale werfen. Da sollte meiner Meinung nach der Herr ein Jackett tragen, wir Damen haben es da ja einfacher, ein schicker Rock, ein Top mit Bluse oder ähnlich, evtl. ein schicker Hosenanzug, schon ist man gerüstet.
Ansonsten kann Mann natürlich ein schönes -auch kurzärmeliges - Hemd zu einer langen Hose tragen. Das reicht vollkommen. Tagsüber ist quasi alles erlaubt und wetterabhänig und man ist ja auch unterwegs.
Dann wünsche ich dir einen wunderschönen Urlaub. Auf welchem Costa-Schiff bist du denn?
Wir sind im Febr. 08 auf auf längerer Tour mit der Costa Europa.
Gruß Reisemarie
Auch wir waren auf einem amerik. Schiff, ich Glaube es waren höchstens 20 Deutsche drauf. Wir sind gut mit einem dunklen Anzug und einer Kombination für meinen Mann ausgekommen. Ich hatte das "Kleine Schwarze" dabei und ansonsten wie ich in guten Hotels abends angezogen bin. Die Amis sind beim KapitänsDinner zum Teil aufgedonnert, was nicht unbedingt gut aussieht. Man soll sich so kleiden, daß man sich wohl fühlt.
Nicht verrückt machen.
Viel Spaß bei der Kreuzfahrt.
Gerda Reiff
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!