@mannige sagte:
@ Brigitte
sorry solltest kein "Augenkrebs" bekommen.
habe mir gerade mal den Hinweis zu Kerners Sendung angeschaut.
Wie in "Blöd-Zeitung-Manier" postest Du hier das "Negative",
die wertvollen informativen Tipps für Urlauber stellst Du hier nicht rein.
Sachverständigen für Schmuck und Juwelen. Lassen Sie den Wert des Schmucks bestimmen.
1) Danke für Deinen charmanten Hinweiß 
2) Es gibt ein Urhebergesetz für Artikel. Man darf nur verlinken und ein paar Passagen zitieren, das GANZE Posting muss man dann auf der verlinkten Seite lesen. Heißt? Das, was Du gemacht hast, indem Du alles zitierst ist eigentlich nicht erlaubt, so weit ich weiß.
3) Wenn der Großteil dieser Klientel (Juweliere und Schmuckfabriken) eben negativ auffällt und das ist dort passiert, dann ist das schon krass.
Übrigens läuft diese Art, wie sie in der Sendung gezeigt wurde, nicht nur bei Juwelieren ab.
Mir passiert, vor ein paar Wochen!
Ich gehe in ein Modeschmuckgeschäft, schaue mir Armkettchen an. Verkäufer bietet seine Hilfe an. er frägt mich, wie viel ich ausgeben will. Ich sage: ich möchte zwei Kettchen für meine Töchter kaufen. Ein Kettchen soll so 25,- - 30,- Euro kosten. Er zeigt mir andauernd Kettchen um die hundert Euro. Erzählt mir was von Pauschalangebot und pendelt nonstop bei 180,- - 250,- Euro. Ich wiederhole mich. Ich möchte maximal 60,- Euro ausgeben. Er sagt immer jaja. Bleibt aber schön in SEINER Preiskategorie.
Bei Kerner analysierte man dieses Gebahren mit, der Kunde gewöhnt sich irgendwann an die hohen Preise. :hä: Man muss den Betrag nur oft genug wiederholen.
Da das wirklich sehr oft gemacht wird, habe ich den Verdacht, dass die Verkäufer dahingehend geschult werden?
Vielleicht hat ja noch ein User hier ähnliche Erfahrungen gemacht?