• martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1297765257000

    schmidtbau,

    ich weiss nicht, welches Hotel du im Gebiet Kemer gebucht hast, ich war im Crystal Resort dirket in Kemer Stadt. Leider habe ich mir den Namen des Schneiders meines Vertrauens nicht gemerkt, aber ich bin sicher , wenn du auf der "Bummelmeile" spazieren gehst, wirst du etliche finden, und kannst die Preise selber vergleichen.

     

    Von Lara nach Antalya ist man fussläufig doch etwa länger unterwegs, und Manavgat finde ich einfach, samt dem oft gelobten Markt, nur grottenhäßlich.

     

    Bezüglich der Preise kann man keine allgemeingültige Aussage machen, da dies immer Verhandlungsgeschick ist.

    Und ja, in Kemer findest zu bedeutend mehr Geschäfte, die Orginale zu orginalen Preisen anbieten, und von den Kunden des osteuropäischen Marktes, trotzdem bezahlt werden.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • huntho
    Dabei seit: 1184025600000
    Beiträge: 468
    geschrieben 1297797351000

    @von Schmeling

    In Kemer waren die Preise für "Marken" Textilen deutlich höher als in Side und um zu.

    In einigen Läden waren z.b nette sehr gut immitierte Wokskin Jacken angeboten.

    Der Preis sollte bei 300 Euro je Stück liegen. Als mir das zu Teuer war wurde mir der Deutsche Katalog hingehalten mit dem Hinweis die Jacke kostet in Deutschland 600 Euro. Ergo hätte ich ja die hälfte gespart... alles klar :shock1:

    Mit dem auf Osteuropäher zugeschnitten meinte ich, dass viele Läden nur noch mit Kyrillischer Schreibweise werben. In den Geschäften wird man auf russisch angequascht.

    Viele von dieser Zielgruppe zahlen viel zu überhöhte Preise für gen gefaketen Mist.

    Dollar oder Euro, den Türken ist es Egal.

    Dopre Noche

    „Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ ***** „Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.“
  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1297798966000

    genauso ist es , schließe mich voll und ganz meinem Vorredner an.

    lg ruth

    Nil admirari!
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59387
    geschrieben 1297801501000

    Mei Ruth ... so viele Aspekte und du schließt dich halt einfach an ...? :frowning:

    Ich mich nicht, wobei der Satz "für gefakten Mist mehr zu zahlen" genau das war, worauf ich hinaus wollte - also Danke dafür, Thomas!  ;)

    Übrigens greift diese Form von "Authentizitäsnachweis mittels Prospekten" auch schon östlich von AYT um sich. Leider scheint noch keiner gemerkt zu haben, dass die LV Polyurethanversion recht wenig mit der auf Canvas gemein hat!?

    :shock1:

     

     

     

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Michael10_02_71
    Dabei seit: 1172361600000
    Beiträge: 343
    geschrieben 1297804133000

    Hallochen

    wollte noch mal was zum heißen Tee fragen. Also wenn man dort Tee angeboten bekommt und den trinkt, dabei sich alles anhört was der Verkäufer zu sagen hat, aber dann doch nichts kauft? Sind die dann sauer oder böse?

    LG

  • mannige
    Dabei seit: 1270166400000
    Beiträge: 1982
    gesperrt
    geschrieben 1297805129000

    @Michael10 02 71

    Während des Gesprächs wirst Du mit der Zeit feststellen ob der Anbieter Dich nur zu einem Verkaufsgespräch eingeladen hat, oder ob er mit Dir nur plaudern möchte.

    Es kommt auf Dein Verhalten an ob der Anbieter von Tee  sauer auf Dich reagiert.

    Freundlichkeit hat noch nie geschadet und die Worte "danke"  "bitte"  "ja"  und "nein" sind mittlerweile auch in der Türkei bekannt.

    Bisher wurde ich oft zum Tee eingeladen, wenn ich aber nichts gekauft habe hatte ich nicht den Eindruck, das der Gastgeber sauer auf mich war.Man trifft sich halt öfters und dann wird auch mal ab und zu was gekauft, nur nicht nach jedem Teetrinken.

  • Mausebaer120
    Dabei seit: 1156636800000
    Beiträge: 28975
    Zielexperte/in für: ZE
    geschrieben 1297835462000

    ... die OT-Beiträge  auf den letzten beiden Seiten wurden in diesem Thread  gelöscht !

    Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft - keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. ( Epikur von Samos )
  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1297844861000

    @Michael10 02 71, nein sie sind nicht sauer, weil Du 100% ig irgend etwas kaufst. ;)

     

     

    Und wenn es auch nur was kleines billiges ist, irgend etwas kaufst Du bestimmt und das wissen die Händler. Sollte jetzt wirklich eine Person mal nichts kaufen, dann ist das in der Regel eine ganz kleine Minderheit.

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
  • Rodriganda
    Dabei seit: 1294963200000
    Beiträge: 575
    geschrieben 1297847530000

    die Frage, die sich mir stellt, ist, was soll ich mit dem Tee? in aller Regel handelt es sich um billigsten Instant-Apfeltee, den ich in einer meist alles andere als gemütlichen Umgebung trinken soll. Wenn ich einen Te trinken möchte, suche ich mir lieber ein schönes Plätzchen aus und genieße ihm in Gemütlichkeit. Viele mögen denken, es sei unhöflich, im Klamottenladen den Tee nicht anzunehmen und verletze die Gastfreundlichkeit. Ich glaube nicht, dass dies in Fakeläden zutrifft. Da werden Traditionen vorgetäuscht, die sicher in der Türkei noch praktiziert werden. Aber wohl kaum in der Fakebude am Hafen von Side.

  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1297848712000

    @Rodriganda, da bist Du nicht allein, mit dieser Frage.

     

     

    Aber das hat sich halt eingebürgert, dass man aus Höflichkeit nicht sagt, boa ist der Tee greislich. Oder nein danke, der Tee ist sooo greislich, den kann ich nicht trinken. Ausserdem gibt es auch welche, die bieten statt Tee, dann "selbstgemachtes Cola" an.  ;)

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!