10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
@cliffideo sagte:
Danke für den Hinweis, hier nochmal die gesamte Aussage der Easyjet-Homepage für die Betroffenen, es werden auch Ersatzflüge gegen Geld angeboten für diejenigen, die keinen Rückflug mehr haben.
Webseite Easyjet von heute:
Passagiere von Thomas Cook Deutschland GmbH, die nach Deutschland zurückkehren möchten (mit easyJet-Flügen als Teil ihrer Thomas Cook Deutschland-Buchung):
Kunden, die sich derzeit mit einer Thomas Cook Deutschland-Buchung im Urlaub befinden und im Rahmen dieses Urlaubs mit easyJet fliegen, können weiterhin planmäßig nach Hause reisen. Bitte checken Sie wie gewohnt online ein. In allen anderen Fällen können Kunden die KAERA AG-Website unter http://www.kaera-ag.de für Fragen und weitere Informationen besuchen.
Passagiere von Thomas Cook, die zu anderen Reisezielen als Großbritannien zurückkehren:
Wir möchten betroffenen Passagieren helfen, indem wir den Kunden, die sich derzeit bis zum 7. Oktober im Ausland befinden, einen besonderen Rettungstarif anbieten.
Ein Preis von 120 £ (140 €, 150 CHF, 1500 MAD) inklusive 23 kg Gepäck wird gegen Vorlage der ursprünglichen Buchungsnummer von Thomas Cook angeboten.
Alle betroffenen Passagiere sollten sich an unser Kundenserviceteam wenden:
Aus Großbritannien oder International: +44 (0) 330 365 5030
Wenn Sie aus Frankreich anrufen: 0806 141 143
Wenn Sie aus Deutschland anrufen: 0302 178 2256
Wenn Sie aus Italien anrufen: 199 304 213
Wenn Sie aus Spanien anrufen: 902 808 767
Wenn Sie aus Portugal anrufen: 707 450 193
Wenn Sie aus den Niederlanden anrufen: 0900 506 0900
Wenn Sie aus der Schweiz anrufen: 0800 001 649
Passagiere von Thomas Cook Deutschland GmbH mit zukünftig geplanten easyJet-Flügen als Teil einer Thomas Cook Deutschland-Buchung:
Alle Kunden von Thomas Cook Deutschland GmbH, die vor Ende Oktober mit einem easyJet-Flug reisen, können weiterhin wie geplant reisen.
Kunden, die nicht mehr reisen möchten, da der easyJet-Flug Teil einer Thomas Cook Deutschland-Buchung ist, müssen sich für Erstattungsforderungen an die KAERA AG-Website wenden.
Ende Auszug der Easyjet-Webseite
ENDLICH MAL EINE PRÄZISE AUSSAGE! Vielen Dank an Easyjet, sowas wünsche ich mir bei jeder beteiligten Fluggesellschaft!
Dieser Aussage von easyJet kann wirklich vertraut werden. Ich hatte hier im Forum -weiß leider nicht mehr auf welcher Seite- etwas dazu geschrieben, mit Angabe eines Urteils vom OLG Frankfurt vom Dezember 2018.
Da mein Beitrag scheinbar nicht von allen gelesen wurde, fasse ich es nochmals zusammen.
Ein Reisender, der seinen Flug bei easyJet storniert hatte, klagte auf Rückzahlung der Steuern und Gebühren. In der ersten Instanz gewann der Reisende, aber das OLG Frankfurt hob das Urteil auf und easyJet musste nichts erstatten. Grund hierfür war, dass easyJet in seinen AGBs die Rückzahlung von Steuern und Gebühren ausgeschlossen hat und, für seine AGBs englisches Recht gewählt hat. Das heißt, für den IV macht es keinen Sinn, solche Flüge stornieren zu wollen, bei denen er nichts rausholen kann.
Im Übrigen kann ein Flug nur storniert werden, solange er nicht angetreten wurde. Bedeuted, hat man am Flughafen eingecheckt, ist der Flug angetreten und nicht mehr stornierbar. Das gilt, wenn Hin- und Rückflug zusammen als eine einheitliche Leistung gebucht wurden, was im Prinzip für alle Pauschalreisen gelten dürfte.
Hatte man nun eine Pauschalreise mit einer anderen Airline als easyJet gebucht, macht es für diejenigen Sinn, sich die AGBs ihrer Fluggesellschaft anzuschauen. Ist in deren AGBs die Rückerstattung von Steuern und Gebühren im Falle der Stornierung ebenfalls ausgeschlossen und, wird für die AGBs ausländisches Recht verwendet, sind Hin- und Rückflug sicher. Auf jeden Fall sollte man sich mit seiner Fluggesellschaft in Verbindung setzen, um zu erfahren, wie die jeweilige Airline den Sachverhalt sieht.
Guten Flug...
Suche Tipps für Chalkidiki und Olymp. Riviera
Kalimera Sofia,
ich bin zwar nicht so Griechenlanderfahren, wie einige Mit-User hier, aber zu der olympischen Riviera kann ich Dir doch einiges sagen, weil wir da schon mal unseren Urlaub verbracht haben und dies wohl immer noch ein "Stiefkind" der Urlaubsregionen ist, weil halt doch die meisten die Inseln besuchen.
Wir waren 1992 das 1. Mal in Griechenland und zwar auf Kreta, da hatten wir in jeder Beziehung Pech, außer mit dem Wetter, so daß mein Mann damals sagte: nie wieder Griechenland!!
Aber das Land ist viel zu schön, um es zu meiden, deshalb habe ich 6 Jahre später meinen Kopf durchgesetzt und wieder Griechenland gebucht, diesmal das Festland an der olympischen Riviera, wir waren in dem winzigen Ort Krizia(da gibts nur wenige Häuser, einige Hütten von Fischern bewohnt, einen Campingplatz, einen kleinen Laden, unzählige Kiwi-Plantagen und eben ein einziges Hotel, in dem wir waren und dort auch die Fußball-WM 1998 erlebt haben ) bei Dion. Dion ist bekannt durch die reichen und vielfältigen Ausgrabungsstätten Griechenland.
Wenige Kilometer weiter findet man den Ort Lithochoro, am Fuße des Berges Olymp, ein Bergdorf in 300 Meter Höhe, das sollte man besucht haben! Wenn wir nicht gewußt hätten, wo wir sind, hätte man annehmen können, man befindet sich in einem Bergdorf der Schweiz. Ein auffallend sauberer, gepflegter, heimeliger Ort mit einer Vielzahl an Cafes und Restaurants bzw. Tavernen.
Der Ort ist logischerweise auch der Ausgangspunkt für den Aufstieg zum Olymp, der teilweise befahren werden kann, weil sich da ja auch der Nationalpark befindet, dann aber nur noch zu Fuß weiter zu erklimmen ist. Der "Herr" des Berges( habe leider den Namen vergessen, vielleicht ist der jetzt auch nicht mehr da)spricht perfekt deutsch, weil er mit einer Deutschen verheiratet ist und sorgt oben in der Berghütte für Speis und Trank.
Das Küstengebiet unterhalb des Olymps wird die Piera genannt und ist echt wunderschön, besteht aus Fischerdörfern und kleinen Ferienorten wie z.B. Paralia und Leptokaria. Von dort aus kann man auch Ausflüge mit dem Schiff unternehmen, in alle Richtungen.
Wir haben eine sogenannte "Piratenfahrt" gemacht, wo eine einsame Bucht das Ziel war, die letzten Meter gings nur noch schwimmend oder mit dem Schlauchboot weiter, war nicht nur für die Kinder ein Erlebnis. In der Bucht wurde dann am Strand gegrillt, wir wurden mit griechischem Grillgut und Salaten usw. verköstigt, saßen alle auf dem Boden beim Essen und die Stimmung war hervorragend.
Wenn ihr mal shoppen wollt, dann empfiehlt sich die Stadt Katerini, mit einer tollen Fußgängerzone, ansonsten solltet ihr auch Thessaloniki nicht auslassen, entweder man mag die Stadt oder eben nicht. Wir mochten sie und überhaupt hatte sich dieser 2. Griechenlandbesuch für uns gelohnt, weil wir wieder einen neuen Eindruck von diesem Land bekamen, gegenüber dem ersten Mal.
Die Menschen sind sehr gastfreundlich, die Besitzerin der hoteleigenen Strandtaverne nahm uns jeden Tag zur Begrüßung in den Arm!!!
Leider haben wir es verpaßt, die Meteora-Klöster zu besuchen, das ärgert mich heute noch, solltet ihr unbedingt machen.
Wenn ihr größere Fahrten mit dem Auto vorhabt, dann wäre es sicher auch lohnenswert die Gegend um Volos u. dem Pilion-Gebirge zu erkunden:Makrinitza ist ein traditionelles Pilion-Dorf mit Ausblick auf Volos. Für die Fahrt nach Larissa und Delphi bräuchtet ihr aber mindestens zwei Tage.
Kommt natürlich auch drauf an, wo ihr wohnen werdet.
Habt ihr da schon etwas gebucht?
Da könnte ich auch eine private Adresse vermitteln, bei der Familie Valavanis.
Bei Interesse und mehr Info's über diese Gegend, kannst Du mir ja noch mal antworten oder aber privat mailen.
Gruß Slowhexe
Golden beach club ex Petro club
So alle zusammen,
wir sind schon ein paar Tage wieder hier, aber ich habe es bisher nicht geschafft was zu schreiben. Nur so viel... es war wirklich sehr schön, aber es gibt ein dickes ABER.
Und das wird hier die ganze Zeit relativ verniedlicht bzw. verharmlost. Es geht um den eklatanten Unterschied zwischen den renovierten und nicht renovierten Wohnungen.
Wir hatten zunächst auch eine alte Wohnung. Unabhängig davon, dass diese spezielle Wohnung mehrere Mängel hatte (kein Fön, Klospülung defekt, Klobrille defekt, Geschirr schmutzig, etc.) ist das mit den Betten im Wohn-Schlafraum garnicht so ohne. Es sind nämlich unserer Meinung nach gar keine Betten, sondern wie bereits beschrieben, zwei gemauerte Sitzbänke mit zwei Sitzpolstern drauf. Da ist nix mit zusammen schieben. Unabhängig davon sind die Dinger so hoch und schmal, dass du auf keinen Fall die Kids drauf schlafen lassen kannst, ohne dass die Gefahr besteht, dass die sich in der Nacht beim Sturz aus dem "Bett" den Kopf auf den Fliesen aufschlagen.
Also haben wir die Kurzen im Schlafzimmer pennen lassen und haben uns aus den Sitzkissen jeden Abend ein "Bett" bauen dürfen. Mein Rücken war jeden Morgen sehr dankbar!!!!!!!
Direkt am ersten Tag am Pool, haben wir dann durch Zufall eine Familie aus der Schweiz kennengelernt, die, lustigerweise, auch zuerst unser Zimmer hatten. Die haben dann das Zimmer in ein neu renoviertes umgetauscht und uns angeboten, ihr neues Zimmer mal anzusehen.
Das haben wir dann gleich nachmittags gemacht... und ich bin bald in Tränen ausgebrochen. Aber vor Wut. Ich kam mir in diesem Moment so vera..... vor. Als wenn du First-Class buchst und im Gepäckabteil mitfliegst.
Diese neuen Zimmer sind wirklich super schön. Und wenn man bedenkt, dass es ein reines Glücksspiel ist, ob du ein neues oder altes bekommst, wirst du erst recht sauer, zumal alle das gleiche bezahlen. Deswegen kann ich nicht verstehen, das das hier nicht wirklich ein Thema ist.
Wir haben dann natürlich alles daran gesetzt auch zu tauschen. Da wir aber mit einer befreundeten Familie zusammen geflogen sind, war das nicht so einfach, da wir ja auch wieder die Zimmer zusammen haben wollten.
Wenn euch also dieses Schicksal trifft, gebe ich euch den Tip. Versucht es über die Reiseleitung. Die an der Rezeption sind wegen dem Thema schon so genervt, dass die gleich sagen, dass keine anderen Zimmer frei sind. Das war bei uns genauso. Als ich dann aber bei unserem wirklich sehr netten Neckermann-Reiseleiter war und relativ unmissverständlich mitgeteilt habe, dass, falls das nicht klappt, ich mich zwecks Geld zurück nach dem Urlaub direkt an den Veranstalter wenden würde, hat dieser das "Unmögliche" möglich gemacht.
Und nach drei Tagen hatten wir unseren 4-Sterne-Urlaub und es war super-geil. Nicht dass jetzt der Eindruck entsteht, ich wäre der notorische Urlaubs-Nörgler. Im Gegenteil, aber wenn ich mich vera..... fühle, muss ich was sagen.
Ansonsten gibt es zu den beschriebenen Eindrücken nichts zu sagen. Es ist eine der schönsten und vor allem gepflegtesten Anlagen die ich gesehen habe.
Also seht zu, dass ihr gescheite Zimmer bekommt und eurem Sensations-Urlaub steht nichts mehr im Wege.
Liebe Grüße
Eschbo