10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
@pfandleiher sagte:
lange kann sich die Regierung jetzt aber nicht mehr Zeit lassen mit dem neuen Ampel-Sytem.
Jedoch sollte von der Stimmung her alles auf Rot stehen, selbst wenn sie kommt.
Andererseits war der Tourismusbeauftragte oder wer auch immer echt zuversichtlich.
Ich geh mal davon aus, dass du mit "Stimmung" "Situation" meinst, denn eine Stimmung ist bei solchen Entscheidungen nicht relevant.
Die Entscheidungen werden eh nicht auf Staats-, oder Bundesebene getroffen, dies geschieht Länderübergreifend.
Schau dir alleine die Flüge an, ist interessant dass sich alle Fluggesellschaften in der EU genau identisch verhalten. Haha die Schweiz ist natürlich wie immer etwas besonderes
Vertrauen habe ich in keinen von diesen Politikern. Vor allem vor Thomas Bareiß schon gar nicht, der eine Technokratische Energie-Wende unterstützt. Auch sollte man bedenken dass die Rede bzw der Vergleich von Corona mit einer normalen Grippe immer aktueller wird, da die Daten diese These stützen. Auch die fehlenden Daten spielen hier eine maßgebliche Rolle, da z.B. keine Antikörpertests (standard mäßig oder im größeren Stil) durchgeführt werden. Diese Daten würden die Todesrate noch einmal extrem senken. Dass die Todesurkunden auch nicht verlässlich sind, ist leider auch bekannt (ob vom Statement der CDC oder durch Kontakt in diverse Branchen: Ärtze, Krankenhelfer, Bestatter, Altersheime usw.)
Ich will jedoch nicht alles schlecht reden - wobei es nicht ums schlecht reden geht sondern um Recherche und kritisches hinterfragen - und muss eingestehen dass es uns hier viel besser geht wie in anderen Ländern (2/3 der Selbstständigen in Amerika haben wirtschaftlich nicht überlebt und 90% der Restaurants in New York auch nicht - nicht zu reden von den ganzen anderen Branchen). Jedoch ist unsere Welt so Global verwoben, dass die Bedingungen auf der anderen Seite der Welt sich schnell auf unsere Seite ausüben kann und wird (man denke einfach nur an 2008/2009 - welche Kriese nur verschoben wurden ist und noch auf uns zukommen wird). Das WEF redet ja auch schon davon die Wirtschaft zu resetten.
Jeder Tote ist ein toter zuviel doch man sollte sich fragen in wie fern es in relation steht solche extremen maßnahmen zu treffen, jedoch muss das jeder für sich selber entscheiden. Ich hoffe das Leute eigenständig denken, recherchieren, nicht nur vertrauen und sich selbst ein Bild anhand der Situation machen.
Ich hab ehrlich gesagt ein gutes gewissen demnächst nach Ägypten zu fliegen und dort meinen Urlaub zu verbringen. Besonders dort sind die Menschen auf ihre Jobs angewiesen um zu überleben, ihre Existenz zu sicher und für ihre Familie zu sorgen. In solchen Länder kann man nicht eben zum Staat gehen und Geld einfordern.
@ahotep sagte:
Ab 1 Oktober kann sich stetig alles ändern. Die RW gilt bis nächste Woche.
Was meinst du mit "stegig ändern" dass man keinen Angaben vertrauen schenken kann die zu weit in die Zukunft reichen? Falls ja, dann ist es doch genau das selbe wie in den vergangen 6 Wochen oder irre ich mich?
Wortketten-Spiel!
Schiller, Goethe und Heinz Erhard würden im Grabe rotieren, würden sie nicht feststellen können, welch ungeheures Potenzial die HC-User haben und auch nutzen, egal ob gereimt oder ungereimt, dabei keine Rücksicht auf die Vergänglichkeit des Wochenendes nehmen und die Nacht von Sonntag auf Montag ohne Rücksicht auf Schlafbedürfnisse durchmachen, wobei alle furchtlos den Schrecken der Nacht begegneten ohne dabei in irgendeiner Art und Weise an die unübersehbaren Folgen solcher Eskapaden zu denken, da schliesslich auch hier die Devise gilt "dem/der Mutigen gehört die Welt"... und "Bange machen gilt nicht", so dass der frühmorgendliche Blick in den Spiegel keine Erfolgserlebnisse sondern Begegnung mit einem Schreckgespenst sind, Aehnlichkeiten mit bergziegenhaften Bord- und anderen Steingetieren aber auch Geissenpeterhaftes nicht von der Hand zu weisen sind, obwohl auch bei einer Familie Beckham morgens um 6h nicht alles Gold ist, was glänzt und bergziegenähnliche Merkmale schon zu finden wären, und gegen diesen Schreck in der Morgenstunde helfen nur noch Rumpfbeugen bei offenem Fenster, kaltes Duschen und ein doppelter Espresso Coretto versehen mit einem ordentlichen Schuss "Vitaminas", dass es einem die Socken von den Füßen zieht sowie einem Coktail aus gepressten Schlangeninnereien, Brennessel und Honig, was jede Leiche wieder auferstehen läßt -vorausgesetzt die Nacht endete nicht in einer schimmlig, schleimigen Ecke von Old-Midnight-Riders Hausbar die allerdings ziemlich ausgeplündert ist, seit Old-Midnigth-Rider's Lebensgefährtin Railroad-Lady zu Besuch war, und dabei zusammen mit Beckham's Tusse sämtlichen Vorräten an selbstgebrannten Feuerwasser den Garaus machte, und die beiden sich in ihrem Suff vorstellten, Dirty Harry und Django kommen beritten in die neue Allianz-Arena zum Freundschaftsspiel der Lahmen gegen die Blinden, wobei noch nicht feststand für welchen Verein der olle Beckham sein mit Stringtangas versehenes Dress den altgedienten
Veteranen anbot, glücklicherweise wurden aber Talentsucher des Zirkus
Roncalli in die Arena ausgesandt und für Beckham und seine dumpfbackene
Angetraute konnten dass passende Outfit, ganz aus Plastik und mit
bunten Pappnasen versehen, ausgesucht werden, ohne dass Herr Beckham
seine kniehohen Fussballstiefel, die ursprünglich in Italien aus geschmeidigem Bergziegenleder sonderangefertigt werden sollten, wobei sich die italienischen Schuhmacher aber weigerten, weil die Drohungen der örtlichen Mafia aber auch die Angst um ihren guten Ruf sie daran hinderte, mit den Intrigen, die Queen Mum einst angezettelt hatte, mitzuhalten, und sie statt dessen lieber eine Riesenfete in der Schweiz mit Alphornbläsern, Raclette und löcherigem Schweizer Käse anleiern, damit auch sämtliche HC-Muffel aus ihren Schlupflöchern kommen, um sich am ortografisch und grammatikalisch richtigen Auf-, Um- und Weiterbau von Satzungetümen wie diesem zu beteiligen.
makadi center / einkaufen
@'Catsegler' sagte:
Also wenn deine Kenntnisse der dir persönlich bekannten Welten
genauso rudimentär sind wie dein nautischen Weissheiten, dann glaube ich dann doch lieber den Herren Krethi und Plethi
10 Meilen bedeuten approximate 18 Kilometer.
Catsegler
Länder und ihre Meilen [Bearbeiten]
Meile (mil, miil, mijl, mila, mile, mille):
* ca. 1482 m – Römisches Reich, mille passus,milliarium
* 1524 m – England (London Mile)
* 1609,3426 m – Angloamerikanisches Maßsystem (historische statute mile in Großbritannien bis 1. Juli 1959)
* 1609,344 m - USA (statute mile, gleich 1760 yards)
* 1820 m – Italien
* 1852 m – Internationale Seemeile, Nautische Meile (NM, nm; nicht aber sm - das ist der statute mile vorbehalten)
* 1852,3 m – (eine Meridianminute)
* 1853,181 m – nautische Meile, Türkei
* 1855,4 m – (eine Äquatorminute) - obwohl die NM auf Basis der Minute definiert wurde, ergibt sich eine Abweichnung zur Äquatorminute, da man damals den Äquatorumfang nur näherungsweise mit 40.000 km bestimmen konnte
* ca. 1900 m – arabische Meile
* 2065 m – Portugal
* 2450 m – keltische Leuge, ersetzte seit Kaiser Septimius Severus (146-211) in den gallischen und germanischen Provinzen die römische Meile als offizielles Längenmaß
* 2470 m – Sardinien, Piemont
* 2622 m – Schottland
* 2880 m – Irland
* 3780 m – Flandern
* 3898 m – französische Lieue (Postleuge), entsprach 2000 Körperlängen
* 4000 m – allgemeine oder metrische Leuge
* 4444,8 m – Landleuge, entspricht 1/25° eines Längenkreises
* 4808 m – Schweiz
* 4828 m – englische land league (Landleuge), entspricht 3 Meilen
* 5556 m – Seeleuge entspricht 1/20° eines Längenkreises, also 3 nautischen Meilen
* 5532,5 m – Preußen (Landmeile)
* 6277 m – Luxemburg
* 6280 m – Belgien
* 6797 m – Sachsen (Landvermessermeile)
* 7400 m – Niederlande
* 7409 m – (vier Meridianminuten)
* 7419,2 m – Königreich Hannover
* 7419,4 m – Herzogtum Braunschweig
* 7420,4 m – Bayern
* 7420,439 m – geografische Meile (1/15 Äquatorialgrad)
* 7421,6 m – (vier Äquatorminuten)
* 7448,7 m – Württemberg
* 7450 m – Hohenzollern
* 7480 m – Böhmen
* 7500 m – Sachsen (kleine / neue Postmeile 1840), Deutsches Reich, Norddeutscher Bund, Großherzogtum Hessen, Russland
* 7532,48 m – Preußen
* 7532,5 m – Deutsche Land(es)meile, Hamburg, Dänemark (Ole Rømer)
* 7585,9 m – Österreich-Ungarn (Postmeile)
* 7850 m – Rumänien
* 8800 m – Schleswig-Holstein
* 8888,89 m – Baden
* 9062 m – Sachsen (mittlere Post- oder Polizeimeile, 1722)
* 9206,3 m – Kurfürstentum Hessen
* 9261,4 m – (fünf Meridianminuten)
* 9277 m – (fünf Äquatorminuten)
* 9323 m – Hannover (alte Landmeile), vor 1836
* 9347 m – Hannover (alte Landmeile), nach 1836
* 9869,6 m – Oldenburg
* 10.000 m – Skandinavien heute, immer noch viel gebraucht, z.B. für Fahrstrecken.
* 10.044 m – Westfalen (große Meile)
* 10.670 m – Finnland
* 10.688,54 m – Schweden (mil)
* 11.113,7 m – (sechs Meridianminuten)
* 11.132,4 m – (sechs Äquatorminuten)
* 11.299 m – Norwegen (mil), Heute exakt 10 km.
Wusste garnicht wie peniebel Wassersportler (der einzige ECHTE Sport ) sein können
Lächerlich sind die Fakes allemal, dann lieber ein gutes Shirt von Aldi.......wer mit den großen Hunden p**keln gehen will, sollte auch das Bein heben können
Ziele für Sommerurlaub 2010 ???
Hi, liebe Community,
ein paar Freunde und ich stehen grad vor der Entscheidung wohin der Sommerurlaub dieses jahr gehen soll. Wir sind bisher zu dritt. Alle noch 17. Wir haben uns bisher schon Gedanken über einen Urlaub bei RUF Reisen oder TTT Reisen geamcht, wobei wir jetzt doch letztendlich den Urlaub auf eigene Faust planen und organisieren wollen.
Doch wissen wir einfach nicht wohin es gehen soll...
Fest steht, es sollte:
1. im Süden liegen. Das heißt, auf jeden Fall wärmer als hier in Bayern, aber nicht jetzt irgendwie Temperaturen wie in Griechenland +35 Grad etc. Denke so 30-35 sollte Maximum bleiben. Aber Wetter ist allgemein nicht der wichtigste Punkt.
2. Wir sind bis jetzt nur zu dritt, jeodch wollen wir am Ende eventuell noch auf 4-5 Leute aufrüsten.
3. Hotel kommt eher nicht in Frage, da wir alle noch Schüler sind und uns keinen zu teuren Urlaub leisten können. Bungalows wären natürlich mit am besten. Aber Ferienwohnen gehen auch, solangs nicht zuu teuer wird. Zelten ist auch so ne Sache, da man nach 10 Tagen zelten mit nem einfachen 4-Manns Zelt meistens alles total versifft ist, und n weng konfortabler wär echt nicht schlecht
4. Deswegen: preislich so bis maximal 600 € pro Person. Weniger ist natürlich noch besser
5. Zeitraum: Etwa eine Woche bis 10 Tage. Ab Anfang August / Ende August
6. Wunschvorstellung: am besten wär ein Gebiet dass nicht neben irgend einer riesigen Großstadt liegt. So ein gemütliches Städchen wäre ideal. Vor allem solls aber viele Freizeitmöglichkeiten geben, damits nicht langweilig wird, denn ich denke kaum dass 10 Tage nur am Strand liegen auf dauer so spannend ist.
7. Wegen Freizeitaktivitäten dacht ich so an etwas wie Rafting, Kayak, Tauchen,.. was es halt so gibt (Freizeitpark in der Nähe wäre natürlich auch ne Möglichkeit).. Deswegen dacht ich auch kurz an die Schweiz. Ist zwar auch weng teurer, aber ich denke da sollte es doch bestimmt schöne Gebiete geben, die für junge Leute genug AKtivitätsmöglichkeiten bieten
Abends wärs natürlich toll, wenns irgendwelche Clubs oder so in der Stadt gäbe. Muss jetzt nichts alla Lloret de Mar oder so sein. Aber wär natürlich super so ne Kombination aus Natur und Freizeit und Abends dann Party.
8. Ausgeschlossene Länder: Italien und Südtirol ... Da wir da alle schon zu oft waren und mal was neues erleben möchten. Kroatien kam in Frage, Dänemark auch, obwohl das Wetter da nicht beosnders reizvoll ist.. Aber auch gegen östliche Länder wie Slowenien wärn wir nicht abgeneigt.
9. Meer oder nicht Meer? .. Eig ist die Hauptsache, dass Wasser da ist. Meer wäre zwar top, aber wenns auch nur ein großer See oder Weiher ist wo man mal reinkann ists eig. auch in Ordnung
10. Anreise und Rückreise: Mit dem Zug wahrscheinlich.
So, ich denk das wars soweit. Wär sehr dankbar über Tipps, Vorschläge und Verbesserungen. Wenn ihr noch was wissen wollt, dann einfach fragen
mfg
Pöffie
Stempel im Pass
Also meine Lieben!
Ich bin in der letzten Zeit viel gereist und habe mich leider auch viel ärgern müssen.
Also zunächst bin ich nach Südafrika gereist, von Wien nach Zürich und dann weiter nach Johannesburg. Beim Rückflug habe ich keinen Stempel (österr. Pass) in Jo-Burg bekommen, woraufhin der Zollbeamte in der Schweiz fragte: Wieso haben Sie keinen Stempel in Afrika bekommen?...Gegenfrage von mir: Woher soll ich das wissen?...Er: Naja sie sollten einen haben!...Ich: Schön, ist das meine Aufgabe dem Typen am Zoll zu sagen was er zu tun hat? Das sollte dann er wissen, nicht ich!..Er: Ja eigentlich schon, wäre gut wenn Sie immer einen Stempel bekommen würden, ich gebe Ihnen jetzt aber einen..Gut.
Kurze Zeit später bin ich nach Serbien gereist, eine Städtereise in Belgrad und Novi Sad (die sich übrigens ausgezahlt hat – sollte man sich im Sommer ansehen – sehr schön!!)
Jedenfalls bin ich über Kroatien dort eingereist und habe auch keinen Stempel bekommen. Nach meinem Aufenthalt in Belgrad bin ich nach Novi Sad und dann nach Pozarevac gefahren um mir noch einiges anzusehen. Auf jeden Fall wurde mir da mitgeteilt ich müsste mich dort anmelden. Gut – tat ich. Und da habe ich Ärger bekommen. Schon wieder wegen des fehlenden Stempels. Der Typ dort beim Magistrat meinte, ich wäre ja illegal im Land, wann ich denn eingereist wäre. Sagte ich ihm und er meinte: Na und wo ist der Stempel?...Sagte ich schon etwas energisch: SAGEN SIE MAL IST DAS MEINE AUFGABE JEDES MAL DEM IDIOTEN BEIM ZOLL ZU SAGEN DASS ICH EINEN STEMPEL BRAUCHE? WOZU WIRD DER DORT EIGENTLICH BEZAHLT???...
Na gut, irgendwie sind wir dann schon (mit viel Hin-und Hergerenne zwischen den Abteilungen) auf einen grünen Zweig gekommen.
Nun war ich wieder im Ausland (diesmal in Kroatien) und habe bei meiner Einreise (wie ihr schon ahnt) keinen Stempel bekommen. Bei der Rückreise (mit dem Bus) ist neben mir ein junger Mann gesessen (Kroatischer Staatsbürger). Wir haben uns viel zu erzählen gehabt und genau wir beide waren dann die, die Probleme hatten an der Grenze (Einreise nach Slovenien). Zollbeamter kontrolliert die Pässe, fragt mich wieder wo mein Stempel ist. Erkläre ich es wieder. Er gibt uns unsere Pässe zurück und der junge Mann fragt: Wieso bekomme ich keinen Stempel?...Zollbeamter nimmt den Pass zurück, macht zwei Schritte zur Seite, dreht sich wieder um und meint: Ist nicht notwendig!...Der junge Mann meint: Doch, Sie fragen mich ja in Österreich wann ich eingereist bin und ich möchte keine Schwierigkeiten haben!...Nun gut, weder er, noch ich haben eine Stempel. Da ich ja in Österreich lebe ist es mir ja egal, allerdings bin ichs Leid mich ständig wegen der Inkompetenz der Grenzpatrouille rechtfertigen zu müssen.
Kann mir wer sagen, wann man extra um einen Stempel bitten muss bzw. wieso bekommen nicht einfach alle einen?"!?!?!?!?!
Lg
njanja