10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Warum nicht im Reisebüro?
Hallo
Da möchte ich auch gleich mal meine Erfahrungen schildern. Wir haben einige Jahre immer im Reisebüro gebucht. Ich würde es auch in Zukunft tun, aber es nervt mich einfach, dass ich mit vielen ausgdruckten Angeboten dort erscheinen muss. Zuerst informiere ich mich immer selber übers Internet über alles. Preis, Flughafen usw. usw. ich geh dann ins Reisebüro und sage gleich welches Hotel ich haben möchte (danach müsste ja alles nicht so schwierig sein) beim ersten Mal, behauptete sie, dass es bei unserem gewünschten Abflughafen keine Flüge mehr gibt. Dann schaute ich zu Hause nach, und ah doch, es gab noch Flüge. Ok - Tel. ans Reisebüro und auf einmal hat sie es im System doch auch gefunden. Bei der zweiten Buchung wollte ich einfach mal preise mit deutschland vergleichen. Natürlich suchte sie mir zuerst die von der Schweiz raus. Dann behauptete sie, nene - ab deutschland ist es bestimmt nicht viel günstiger.. aber siehe da?? da war sie doch ganz erstaunt, dass es einen preisunterschied von über 400.- / Pers. gab. Wieso tun sie das? die wissen doch das es günstiger ist und für sie ja auch kein Problem über deutschland zu buchen, haben die Kataloge ja auch im Angebot. Geht da einer hin, der sich vorher nicht informiert, bezahlt er eifach viel mehr. Ich find das wahnsinnig. So, nun bei unserer letzten Buchung, die war etwas teurer da eine Fernreise. Ich hab hier bei uns 3 versch. Reisebüros angeschrieben. Wie immer wusste ich bereits das Hotel, wollte also nur noch die Preise wissen. Wie immer, bekam ich natürlich das teuerste Angeboten. Dann wieder mein hinweis, schaut doch mal über München oder Flug und Hotel separat. Niemand von den Damen war fähig, mir das gleiche Angebot zu machen wie ich im Internet fand. NIEMAND! Im gegenteil, die waren auch noch total genervt das ich sie drum bat, nach was günstigerem zu schauen. Dann gingen wir doch noch mal persönlich ins Reisebüro. (vielleicht klappts dann besser) da wollte uns die Dame auf einmal was ganz anderes andrehen. Und behauptete zum schluss noch, dass VP und VP+ das gleiche sei..... da wollte ich nur noch raus.... diese reisebüros werden mich nicht wieder sehen!!! Ich find sowas einfach nur erschreckend. Würde man sich ein bisschen mehr mühe geben, hätten sie auch mehr kundschaft!! Und ich spreche hier von 3 versch. Reisebüros.
Ich mag eigendlich lieber im Reisebüro buchen, weil ich den persönlichen Kontakt gut finde. Aber wenn ich sowieso alles selber machen muss, wozu noch ins Reisebüro?
Warum ist das Deutschland-Thema so uninteressant ??
Hallo, liebe Freunde !
Ich eröffne jetzt mal ein neues Thema zu einer Problematik, die mich eigentlich schon seit Wochen beschäftigt und etwas traurig macht !
Also, wenn Ihr jetzt mal runter geht zum Deutschland-Thema, dann hat dort am 13.09. (Stand 11.04 Uhr) ein HC-User das letzte Mal eine Antwort abgegeben. Insgesamt gab`s dort bisher 91 Beiträge zu 29 Themen.
Das wird hier in Europa nur noch von der Italien-Seite unterboten und Einige bei Fernzielen.
Nun mache ich mir nichts vor, ich weiss, dass viele von uns eben nicht so ein "fast alter Nochnicht-Opa mit der wunderbar schicken, kurioserweise nur an einer Stelle vorhandenen, grauen Welle im Haar" wie ich es mit meinen 47 Lenzen nunmal bin, sind !!
Und sicher lehnen eben viele von uns Deutschland als Reiseland ab !
Aber warum eigentlich ??
- Weil`s zu teuer ist, weil`s Wetter unsicher ist, weil`s Publikum nicht stimmt,
weil wir das alles machen können, wenn wir alt sind usw. usw.
All die Argumente kenne ich natürlich - trotzdem würde ich gern mal von Einigen seine persönliche Meinung dazu hören.
Was uns betrifft, muss ich sagen- Ihr wisst es ja -, dass wir natürlich herrliche Urlaubsreisen in viele Länder Europas, in den indischen Ozean, nach Nordafrika, nach Thailand, nach Mittelamerika und die Karibik, nach Nordamerika und sogar bis ins ferne und weite Sibirien gemacht haben !!
Aber, wir haben auch schon sehr viele Orte und wunderschöne Gegenden hier bei uns in Deutschland kennengelernt - und das nicht immer nur mal für 2 Tage über`s Wochenende, sondern auch schon oft mal 14 Tage.
Egal ob es Neuschwanstein bei Füssen oder Kap Arkona auf der Insel Rügen war !!
O.K. berichtet habe ich darüber auch noch nicht viel, die kurze Zeit, wo ich erst hier bei HC bin, war ich natürlich auch wie ihr alle bei den "SchwerpunktThemen".
Also, liebe Freunde haut in die Tasten - was ist mit "Deutschland" los
Und selbstverständlich lade ich auch ganz herzlich dazu unsere lieben User aus Wien und dem Wiener Wald, aus der wunderbaren Schweiz (ich habe da einen ganz speziellen Kumpel, der heisst Kachelmann - schade, heute regnet`s gerade ), natürlich auch aus Belgien oder sonstwoher mit zur Diskussion ein !!
Viele liebe Grüsse
von Erwin - einem Preussen aus dem Osten !!
ein Nachmittag in Neapel
Oh, ein altes Streitthema neu angefacht, da muß ich aber auch mitmachen, Alessandro!
Die Wahrheit liegt bekanntlich immer in der Mitte. Leute, die pauschal vor Neapel als no-go-area warnen, sind genauso einfältig wie Leute, die so tun als sei Neapel eine Stadt wie Buxtehude oder Appenzell!
Ich selber war nur einmal in Neapel, und wurde nicht beklaut. Es gibt viel Vorurteile, die sich auch dann noch hartnäckig halten wenn die Gründe dafür schon lange ausgestorben sind, das ist wohl wahr. Dennoch ist Neapel ein heisseres Pflaster als z.B. große Städte in der Schweiz oder in Norditalien.
Der Grund liegt sicherlich auf der Hand - viel Drogengeschäfte, in vielen Bereichen hat die Mafia ihre Finger im Spiel, viel Arbeitslose oder Abhängige die ihre einzigste Chance für ein besseres (weil gleicheres gegenüber den Superreichen Neapels) Leben in der Kleinkriminalität sehen - oder eben schnell Geld brauchen für den nächsten Schuss. Die üblichen Probleme wie es z.B. auch in Problembezirken von Berlin gibt.
Ich persönlich habe keine Angst in Neapel - fühle mich aber auch nicht so sicher wie in Zürich oder Wien. Mein Chef in der Pizzeria, wo ich neben dem Studium jobbe, kommt aus Sizilien und fährt jeden Sommer nach Süditalien. Er ist sicher der letzte, der unbegründet schlecht über sein Land Italien reden würde. Aber auch er fühlt sich in Neapel nicht immer so wohl, spricht oft von Überfällen und Kleinkriminalität. Beliebt ist die Methode "Ausrauben des Fahrzeugs an der Ampel", da fahren windige Motorrollerfahrer vorbei, schauen wo ein Fenster offen ist und schnappen sich was greifbar ist. Scheint laut Kriminalitätsstatistik eine Spezialität in Italien zu sein. Platz 1 bei dieser Statistik, während wiederum Raubüberfälle so gut wie gar nicht vorkommen. Überhaupt ist Italien und auch Spanien viel, viel sicherer als ihr Ruf, liegen beide Länder doch deutlich z.B. vor der Bundesrepublik in der Kriminalitätsstatistik von 2005.
Neapel ist mit Sicherheit eine faszinierende Stadt, leidet aber doch sehr unter den sozialen Rahmenbedingungen und der organisierten Kriminalität. Mit Sicherheit käme ich nicht auf die Idee, einen Ausflug in die Satellitenvorstädte zu unternehmen. Wenns dumm läuft, landet man da schnell in der Schusslinie der rivalisierenden Clans. Aber natürlich hat auch Alessandro recht, ein zweites Rio oder Lagos ist Neapel mit Sicherheit nicht. Dennoch, und das ist ganz unbestritten so, ist Neapel die Hochburg der Kriminalität in Italien. In den Medien wurde sehr oft von extrem brutalen Überfällen berichtet, wie man es in Deutschland höchstens aus Berlin kennt. So gesehen ist Neapel als das Berlin Italiens, und ein wenig Vorsicht schadet mit Sicherheit nicht. Auch in Berlin nicht!
Amalfi, Ausflugtips, Restaurant
Ja, es stimmt, die Italiener geben mehr für Lebensmittel aus als die Deutschen. Das weiß ich schon, aber ich glaube da geht es doch viel eher um den Einkauf im Lebensmittelmarkt als denn in einer "Touristenfalle", oder? Wir sollten schon genau trennen, sonst kommt vieles durcheinander. Im übrigen sehe ich auch in teuren Strandlokalen in anderen Ländern wie Spanien zumeist nur Ausländer, welche wohl doch aus irgendeiner Laune heraus bereiter sind, sich abkassieren zu lassen als die Einheimischen.
Nein, Ale, ich habe noch keine 6 € für ein Getränk an der Amalfiküste gezahlt. Das liegt aber nicht daran dass ich dort noch nie war, sondern dass ich ein gesundes Misstrauen gegenüber Touristenlokale habe. Egal wo ich bin. Überhaupt bin ich auf Reisen eh nicht der klassische Tourist und kaufe viel wie die Einheimischen im Supermarkt oder in Markthallen, und gehe vielleicht nur ein, zweimal essen, und dann nicht unbedingt in Restaurants, wo das Essen in grossen Bildern angepriesen wird.
Aber wir dürfen auch nicht so tun als gibt es das nicht. Andere User berichten ja darüber, warum sollen die alle lügen?
Und noch etwas zum Thema Strand in Italien. Ich rede jetzt mal von der Adria und dem Mittelmeer in Norditalien (Toskana...). Die gepflegten Strandabschnitte und vorallem solche, die von Touristen angestrebt werden (warum auch immer...) , sind kostenpflichtig. Rund die Hälfte aller Strandabschnitte in Italien sind inzwischen gebührenpflichtig, und die Gebühren steigen dafür Jahr für Jahr. Mit Preisen zwischen 15 und 20 € pro Tag, wobei da die Kosten für Sonnenschirme und Liegen noch nicht eingerechnet wurden. In der Region Toskana z.B. sind 53 Prozent aller öffentlicher Tourismuseinnahmen Einnahmen aus der Strandgebühr. Die freien Strandabschnitte sind (natürlich von Region zu Region unterschiedlich) meist zwischen zwei solcher Badeanstalten eingequetscht.
Sicher habe ich diese Zahlen aus Statistiken. Ich kann aber auch nicht die gesamte Küste Italiens abfahren, um mir erst dann einen Gesamtüberblick über die Sache zu machen. Ich zitiere mal die "La Repubblica":
„Anders als in fast allen anderen Ländern der Welt werden die Strände in Italien immer teurer und immer weniger zugänglich“, brachte es jetzt die römische Zeitung La Repubblica auf den Punkt.
PS: Ich habe ja nie abgestritten, dass die Italiener auch selber Urlaub in ihrem Land machen . Ich bezweifle nur dass ein "Durchschnitssüditaliener" sich die Preise leisten kann, die manche seiner Landsleute von den Touristen aus dem Norden in extremer Höhe abkassieren möchten. Ein "Durchschnittsschweizer" kann sich das. Nur soviel zum Thema, in London oder in der Schweiz ist es ja auch so teuer wie in Italien...
Koh Samui
Hallo Forum und Koh Samui Spezialisten
Ich wurde von einem anderen Thailand Forum auf diese Seite verwiesen da hier die Spezialisten für Koh Samui sitzen! Ich solle mich an Palme wenden wurde mit nahegelegt^^
Durch meine durchforstung des Forum muss ich sagen das ich hier wohl richtig bin um Hilfe zu bekommen.
Konnte so einiges auf Forenbeiträgen rausfiltern, nur ist halt meine Situation ein bisschen anders und darum möchte ich mich gerne an euch wenden.
Ich gehe vom 19 Febr. bis 20 März zum 2 mal nach Thailand mit meiner Thailändischen Frau (Sie kommt aus dem Norden Thailands).
Als erstes gehen wir die Schwiegereltern besuchen im Norden und wollen dann vom 4 bis 14 März nach Koh Samui. Dann noch zum Shopping nach Bangkok (Hotel Siam@Siam).
2010 waren wir für die Badeferien in Koh Lanta (Narima Bay Resort). War zwar ganz ok aber für die Externe verpflegung doch zu weit weg von allem......
Ferienvorstellung:
Preisvorstellung von max. 6000 Bath pro Nacht inkl Frühstücks Buffet
(Mittag und Abendessen würden wir gerne Extern in einer Garküche oder bei nem Fahrenden Händler beziehen die mein Frauchen überalles liebt )
Dieses sollte auch nicht weit weg sein, nicht das man erst 10min mit dem Taxi/TukTuk Fahren muss um an was günstiges zum Essen kommt.
Ich möchte gerne ein Bungi haben das nicht zwingen ein Beachbungi sein muss. Aber doch mit guter lage (Nicht mit der Rückwand zur Strasse) oder so.
Habe ein Kollegen der nun in Koh Samui für Tourasia Arbeitet und der hat mir zwecks Preis/Leistung die 2 Hotels Am BooPhut Strand Empfohlen
Peace Resort
Coral Bay Resort
Weisss Jetzt aber nicht ob da auch die möglcihkeiten bestehen um Ausserhalb des Hotels (zu Fuss ereichbar) Gut und günstig was zu Essen gibt oder ob das nur so n verträumtes stätchen ist wo man nichts ausser Teuren Touristen Restaurants gibt?
Hab dann mal nach alternativen im Südlichen Chaweng gesucht (wurde mir von einem Kollegen empfohlen wegen dem Strand und wird ja auch hier empfohlen).
Das wären:
Baan Chaweng
Lagoon Bay
Chaweng Buri
Chaweng Resort
Das Frühstücks Buffet ist mir schon noch wichtig, da ich doch zum Frühstück nen Thai Omlet, Früchte oder n Brötchen haben muss und nicht wie mein Frauchen Reis und n Hühnchen Essen kann^^
Ich bedanke mich schon einmal für eure Antworten
LG aus der Schweiz
Cello
Der Fußball-Thread!
"Bayern u. Klinsi Ein Klasse Zug PR-mäßig, jeden Tag in den Medien. Die Sponsoren freuen sich...."
Bei Bayern ist sowieso jeden Tag eine Pressekonferenz und in den Medien stehen die sowieso durchgehend, weil Sie entweder als Tabellenerster zu gut sind für die BulI und es langweilig wird oder wenn Sie Tabellenzweiter sind, wie schlecht Sie sind. Gut, das Sie jetzt selbst als erster zu schlecht sind, das ist mal was neues von den Medien.
Das ist auch ein grund, warum Otto rehagel bei Byern gescheitert ist, weil er mit den Medien nicht klar kam, Otto kann halt nur da gut sein, wo es etwas mehr provenzieller zu geht und er der Alleinherrscher sein kann (Werder, Kaiserslautern, Griechenland) und wo er die zwei Presseleute einfach links liegen lassen kann. Und das geht bei einem Verein wie Bayern nicht, wo beim Training mehr Presse und Fans als bei anderen Vereinen bei den Spielen sind.
Deswegen kann keiner bei Bayern Trainer sein, der nicht mit der Presse umgehen kann, heutzutage z.B. ein Funkel.
Aber bei Bayern gibt es doch die selbe Rollenverteilung wie bei der Nationalmannschaft, Klinsi hält in der Öffentlichkeit den Kopf hin und kümmert sich um die Medien, so das der richtige Trainer intern in Ruhe mit der Mannschaft arbeiten kann. Die Frage heißt also, wer wird der neue Löw bi Bayern?
Ich tippe mal auf einen Spezie von früher, z.B. Buchwald oder bayern präsentiert wieder einen, mit denen bis jetzt keiner gerechnet hat.
Für Klinsi ist doch die Bezeichnung Trainer nicht die richtige, ich nenne das eher Koordinator für die Mannschaft und Chef der Presseabteilung.
Der Sepp wird nicht rasiert bei Bayer, weil schon seit letzter Saison feststeht, das Sepp nach dieser Saison in Rente geht. Deswegen wird ja diese Saison bereit Junghans eingearbeitet, also stellt sich eher die Frage, ob der Walter den Job behält oder nicht?
Geht eigentlich Henke mit als Ballträger in die Schweiz oder als Kabelträger mit ins Fernsehen?
Ich habe ja nicht geschrieben, das es dem HSV finanziell schlecht geht, nur das Sie es sich wohl nicht leisten können, neben Klinsi für die Öffentlichkeit sich noch einen Trainer für die Arbeit zu leisten.
Ob wohl bei dem geringen Arbeitsaufkommen bei der geringen Presseintersse an den HSV hätte Klinsi diesen Job beim HSV auch von Kalifornien aus mitmachen können.
Und vdV hat soviel Stolz, das er sich auch schon mit einem Valenciatrikot sich ablichten läßt.
Hat denn der HSV schon einen neuen Trainer, bei den ist doch der Posten bereits viel länger vakant?
Palladium Bavaro Grand Resort- alles über die Palladium Hotels
Hallo Holidaycheck Freunde
Bitte nicht das Grand Palladium so runter machen. Da schliesse ich mich gerne dem hasenherz64 an.
Ich wahr im September
2009 Grand Palladium Bavaro
2010 Grand Palladium Palace
2012 Grand Palladium Palace
Und habe wieder Gebucht vom 10.09. - 24.09.2014
2014 Grand Palladium Palace
Die negativen Bewertungen nerven mich, da dies ganz sicher nicht zutrifft.
Das Personal ist sehr unfreundlich:
Ist mir nie Aufgefallen, im gegenteil, wir haben mit dem Personal gelacht, geplaudert, eine heisst Ana die hatt meiner Frau ihre Orringe geschenkt. In dem Buffet Restaurant haben wir immer 2-3 Personal um den Tisch.
Das Zimmer wurde wenig gereinigt:
Bei uns wurde das Zimmer immer zwischen 8:00 und 12:00 Uhr sauber gereinigt. Klar gibts machmal im Badezimmer ein bisschen Schimmel. Bei diesem Trpische Klima ist das aber auch ganz normal und hat mich bis jetzt noch nie gestöhrt.
Minibar wird nicht jeden Tag aufgefüllt:
Das muss ich auch verneinen Stimmt nicht bei uns wurde jeden Tag die Minibar aufgefüllt, wenn man mit dem Personal redet liegt auch mal ein Rum (Prugal) in der Minibar.
Reklamation an der Lobby und nichts ging:
Im Septeber 2010 im Grand Palladium Palace meinte ich der Radio im Zimmer sei kaputt, mein Fehler der Radio lief, schön peindlich am Abend hatte wir kostenlos ein Sekt auf Eis im Zimmer. Laut karte in der Lobbybar würde sowas $ 40.00 kosten.
Essen im Bufet Restaurant ungeniessbar, immer das gleiche:
Die Spinnen doch im Grand Palladium habe ich immer sehr gut gegessen, auch das essen ist sehr reichhaltig dann auch noch jeden Tag ein anderes Thema. Bei 3 Buffet Restaurant im oberen Teil und 3 Buffet Restaurant am Meer plus 8 ä la carde Restaurant.
Ich war schon in Mexico und Cuba und habe jedesmal vom Essen was aufgelesen, vom Gand Palladium kam ich immer Pudelwohl nachhause.
Ich könnte noch andere negative Bewertungen hier aufzählen aber wird mir zu blöde.
Ein Schlusswort:
1. Wer dem Personal $ 1-2 in die Hand drückt ob Restaurant, Lobbybar, Zimmermädchen wird wie ein König behandelt. Da das Personal im Monat für $ 200.00 arbeitet leben diese vom Drinkgeld der Urlauber.
2. Wer meint in der Dominikanische Republik läuft alles so reibungslos wie bei uns in der Schweiz, Deutschland und Österreich den muss ich enttäuschen.
Die Dominikanische Republik ist ein 3 Weltland das bitte nie vergessen!
3. Wer anders Denkt sollte auf das schöne Land Dominikanische Republik verzichten.
! Liebe Grüsse an die Negative Bewährter !
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Auch von mir mal wieder ein Update nach einem reisevollen 2013:
1996 & 1997
Bulgarien
1999
Ungarn
Seeeehr oft & mehrmals:
Kroatien (Heimatland)
Bosnien-Herzegowina
Frankreich (grenznah gelebt )
Schweiz (2000,2002)
Italien (2002)
Slowenien (2002)
Österreich (2003)
Tunesien (2004)
2005:
Schottland
England
Belgien
Luxemburg
October: Türkei
Dez & Jan:Thailand
2006:
England, nur London
Thailand
Australien
2007:
Thailand
Malaysia
Singapur
Vietnam
Kambodscha
Australien
Neuseeland
Spanien + Deutschland
Australien
2008:
Thailand
China, Hongkong& Macau
Philippinen
Laos
Indien
Nepal
Australien
2009:
Jan&Feb: Südesee Fiji
Juni & Juli: Deutschland, Ägypten. Israel, Griechenland & Kroatien
Aug: Thailand
2010:
Jan/Feb:
Bali & Thailand
April:Tasmanien(Australien)
Juni & July:Hong Kong, Thailand, Deutschland & Tuerkei
Okt/Nov: Cook Islands ( Rarotonga &Aitutaki)
Nov: Perth(Australien)
Dez: Cairns, Port Douglas, Melbourne, SouthCoast, Sydney & Perth
2011:
Maerz: Sydney
Juni:Kula Lumpur
August:Singapore
Oct & Nov:Sri Lanka & KualaLumpur
Nov: Bali
Dez&Jan:Myanmar & Thailand & Kuala Lumpur
2012:
Jan: 4WD trip WA South West Australien
Maerz: Bali
Maerz & Apr: nochmal Bali
April: Sydney
April & Mai: Philippinen& South Korea
Juni: Bali
Juli: Sydney
Aug: Japan & Thailand & Malaysia
Sept: Brisbane & Sunshine Coast
Sept: Melbourne
Dez: Westkueste Australien 4WD trip
2013:
Jan: 4WD Trip, 2500km durch Suedwest Australien
Maerz: Bali
Maerz/April: 4 WD trip, 2000km durchSuedwest Australien
Weltreise:
Mai & Juni:14.000 km von Perth - Darwin - Uluru - Adelaide - Melbourne nach Sydneymit dem 4 WD & Dachzelt
Juni: Thailand zum 16ten mal
Juli: Deutschland & Prag
Juli: USA, New York
Aug&Sept: Mexico, Belize, Guatemala, Nicaragua & Costa Rica
Sept: Puerto Rico + 7 nights ‘Jewel of the Seas’ (St.Maarten, St Kitts, Antigua&Barbuda, St. Lucia & Barbados)
Sept: USA, Miami + 5 nights Kreuzfahrt Turks&Caicos und Bahamas
Oct & Nov: Kolumbien, Ecuador,Peru, Bolivien & Chile
Nov: Kurz zurueck in Australien (Sydney & Hunter Valley)
Nov-ende 2013: Deutschland besuch und dann rechtzeitig zurueck Zuhause in Sydney zu Silvester