1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Austern in Mallorca
@Poison389 sagte:
Hi Azucar !
Zwischen Palma (ca. 3 km----> ) Playa de Palma gibt es
ein hervorragendes Fisch-Restaurant : Ca'n Jordi sollte es heissen
Dort müsstest Du fündig werden.
Ist mir mal empfohlen worden, doch leider konnt ich's noch nicht testen *g
Na denn mal *daumen drück und guten Appetit*
Grüßchen Poison
Das ganze könnt Ihr >>> Hier finden <<<
GELDBEUTEL/KREDITKARTE nicht vergessen !!
In der unmittelbaren Nähe von C'AN JORDI gibt es auch das BONANZA, ähnliches Angebot, ähnliche Preise.
Nur zwei Strassen weiter (bzw. 'davor') ist das LA TRAINERA. Den anderen beiden nicht unähnlich.
Wer ein 'halbes Monatsgehalt' für ein Meeresfrüchte/Fischessen 'dalassen will/kann' muss unbedingt C'AN ANDREU aufsuchen. Liegt fast neben dem Kreisel nach der Ausfahrt Nº 11 der Autobahn Palma - Llucmajor. Da sind die Austern (fast) 'fangfrisch', zwar nicht aus Mallorca sondern aus Galizien.
Mmmhh.. aber alles NICHT in der Gegend von Paguera !!
Kurzurlaub: Hiking & Adventure
Kann dir die Kanaren empfehlen:
Z.B. die Insel Teneriffa. Hier die Masca-Schlucht, derzeit muss man noch ab- und aufsteigen, da der Schiffsanleger immer noch nicht fertiggetellt ist. Oder den Aufstieg und Abstieg des Teide, kann auch eine Strecke mit der Bergbahn erfolgen. Wanderung durch das Anaga- oder Tenogebirge usw. usf. Unterkunft im sehr touristischen Südwesten sind eher nicht empfehlenswert.
Auch die Insel La Palma bietet schöne Touren, z.B. eine Wanderung auf den höchsten Berg Roque de los Muchachos oder durch den Nationalpark Caldera de Taburiente. Desweiteren eine Wanderung auf der Vulkanroute usw. usf. Hier gibt es keinen extremen Tourismus, ist eher eine Insel für Liebhaber des Wanderns und der Gelassenheit.
Der Mietwagen-Sammelthread
Mit der Mietwagenfirma "Cigar" hatten wir auf La Palma -Puerto Naos- und auch auf Fuerte -Jandia- jeweils Probleme gehabt, weshalb diese Firma für uns nicht mehr in Betracht kommen würde.
Auf La Palma durften wir den Mitarbeiter erst einmal eine knappe Stunde suchen und wurden dann von einem sehr hektischen Mitarbeiter empfangen, welcher sich noch nicht einmal die Zeit nehmen konnte, das Fahrzeug korrekt zu übergeben. Wir haben dann erst einmal Fotos von den ganzen Schäden am Fahrzeug gemacht. Sowas geht absolut nicht!!
Bei der Rückgabe war es fast das Gleiche! Der MA von Cigar war nicht auffindbar und so kann man nicht aggieren. Wir sollten dann am Ende noch 50 Euro für das eine oder andere zahlen, was wir dann aber unter Hinweise auf Sender, Zeitungen und Holidaycheckbewertungen nicht mehr mussten.
Das ist unfassbar!!
Auf Fuerte -Jandia- war es noch schlimmer. Fahrzeuge waren bei der Anmietung mehr als Untauglich, Fahrzeuge wurden nicht wirklich übergeben, Bei offenen Wangler`s (Geländewagen/Jepp) zogen jeweils die Abgase ins Autoinnere...usw, usw, usw.
Cigar kommt für uns niemals wieder in Frage!!
La Palma - Welches Hotel?
Hallo, ich war vor einigen Jahren im Mai in Puerto Naos. Es ist wirklich so; hier schien meist die Sonne, während im Osten bereits ab dem frühen Mittag die Nebelschwaden wabberten. Über die Hotels kann ich leider nichts berichten, liegen anscheinend direkt in Puerto Naos. Wir waren damals im Sol La Palma, waren zufrieden. Mittlerweile soll es jedoch nicht mehr so gut sein. Puerto Naos selbst bietet nicht allzuviel und ist auch kein so schöner Ort. Der Strand ist recht schön (allerdings schwarzer Lavasand, der sehr schnell heiss wird). Aber die Insel ist sowieso viel zu schade zum Baden; allein als Badeurlaub ist La Palma auch nicht zu empfehlen. Zum Wandern dürfte es auch im März recht gut sein. Vielleicht wäre eine Alternative einen kleinen Bungalow zu mieten, z. B. in der Nähe von Puerto Naos oder Tazacorte, evtl. auch in der Nähe von Los Llanos. Allerdings weiss ich jetzt nicht, ob das euren Rahmen sprengt. Aber einen Mietwagen werdet ihr wohl so oder so brauchen, wenn ihr euch etwas anschauen möchtet.
Gruß
Lutz.
Suchen ruhig gelegene Appartments auf Gran Canaria
Hallo Frank,
zum Thema Klimaanlage: Brauchst du auch im Sommer auf den Kanaren nicht unbedingt. Vor Jahren gab's in einem der Kanarenforen hier auch schon mal einen Austausch dazu. Unangenehm wird's dann, wenn Calima herrscht.
Das hatte ich aber nur in einem Urlaub, aber dann gleich 2x in zwei Wochen jedoch mit dem Glück auf La Palma ein Ferienhaus auf nur etwa 100 m üNN gehabt zu haben. Dort und am Meer konnte man diese Wetterlage noch gut ertragen. Wie's dann wo auf GC ist, weiß ich nicht recht. Vielleicht gibt der hiesige Wetter-Thread mehr Aufschluss.
Apropos La Palma, dort könntest du Ferienwohnungen/-häuser mit deutlich unter 100€/Nacht finden. Wir hatten ein ganzes Haus für unter 60€, mit ein bisschen Infrastruktur drum herum, ideal für Mietwagenurlaub, nur leider mit einem ganz besonderen akustischen Nachteil.
Wie dem auch sei, das Finden einer guten Unterkunft zu einem fairen Preis gelang mir meist nur mit etwas (mehr) Google-Arbeit. Die allgemeinen Fewo-Portale sind zur ersten Orientierung gut, und manchmal hat man dort auch Glück.
Viel Erfolg und Gruß,
Rudy
Elternzeit auf den Kanaren im deutschen Winter / Tipps, Empfehlungen?
Hallo,
die Kanaren kenn ich gut, den Rest nicht.
Vorteile der Kanaren:
kurzer Flug, medizinische Versorgung auf europäischem Standard, angenehmes Klima, gute Supermarktabdeckung, Sprachkenntnisse ( spanisch) sind von Vorteil, aber es gibt z.B. auch deutsprachige Ärzte.
Die grünste Insel ist La Palma, Ferienwohnungen sind da reichlich vorhanden, auch mit etwas Luxus ( z.b. Wasch- und Spülmaschine).
Ihr solltest aber schauen, dass die Unterkunft max 400m hoch liegt und/ oder eine Heizmöglichkeit besitzt,
Ihr braucht aber auf jeden Fall ein Auto. Wenn ihr die Inseln wechseln wollte, müsst ihr i.d.R. ein neues Auto mieten, da der Transport von Mietautos auf andere Inseln meist verboten ist.
Wettermäßig am stabilsten sind Lanzarote und Fuerteventura, wobei ich Lanzarote vorziehen würde.
zum Thema Baden und Schnorcheln: die Wassertemperatur beträgt ca 21 Grad, für Kinder eher zu kühl. Zum längeren Schnorcheln habe ich oft einen dünnen Neoprenanzug mitgenommen. Schnorcheln geht an felsigen Ecken, zu La Palma und Lanzarote könnte ich da ein paar Tipps geben, Gran Canaria und Fuerteventura fand ich nicht zum schnorcheln nicht so gut.
Weiter Fragen beantworte ich gerne.
Anita
Madeira
Na, hab's auch nicht ironisch empfunden, ist halt meine Art, sich mit Dir zu freuen
...aber nicht hinterher beschweren, daß Ihr zuwenig von der Insel gesehen habt, Ihr seid gewarnt worden
einen festen Plan haben wir noch nicht, wann wir nächstes Jahr nach Madeira fliegen. Vermutlich wird's diesmal in den Herbstferien sein, bisher waren wir immer im Frühjahr dort.
Kann sich aber auch noch ändern, Hintergrund ist: Wir waren in letzten Jahren immer mit Air Portugal von Amsterdam über Lissabon nach Funchal geflogen, ist für uns am flexibelsten. Weil die TAP aber den Frühflug AMS-LIS z.Z. gestrichen hat, somit nur der Mittagsflug mit Ankunft am frühen Abend möglich wäre, hatte ich nach Alternativen geguckt.
Da war ich dann auf die Transavia gestoßen, die Do und Mo direkt AMS-FNC fliegt, dabei aber auch festgestellt, daß Transavia Freitags und Montags von AMS direkt nach La Palma jettet (so ist es jedenfalls nach derzeitigem Flugplan, der Sommerflugplan 2010 von Transavia ist noch nicht veröffentlicht).
Auf La Palma waren wir noch nicht, auch weil die Verbindungen von den deutschen Flughäfen hier im Umkreis -auch mit Linienfliegern- nicht so pralle sind. So tendieren wir im Moment dazu, in 2010 Madeira auf den Herbst zu verschieben, dafür im Frühling nach La Palma.
Aber wie gesagt, kann sich noch ändern.
Ursprünglich hatte ich auch schon mal dran gedacht, an Weihnachten hinzufliegen und den Jahreswechsel dort mitzuerleben, auch wegen der Weihnachtsbeleuchtung und dem Feuerwerk. Jobmäßig würde das aber 'ne enge Geschichte mit dem Hinflug, bin da bis Weihnachten doch ziemlich eingespannt.
Schön's Grüß'le
Ewald
Individualurlaub auf La Gomera und Teneriffa (oder doch La Palma?)
Hi,
Ich denke, wenn Ihr zwei Inseln machen wollt, ist es am einfachsten über eine Pauschalreise. Das gibt es nämlich, eine Woche Teneriffa + eine Woche andere Insel.
Der Vorteil: Man muß sich um nichts kümmern, alle Transfers usw. sind bereits enthalten.
wir haben mal einen Tagesausflug von Teneriffa nach Gomera gemacht(mit Fähre ) und sind dann den ganzen Tag mit einem Bus über die Insel gefahren.
War zwar ganz nett, aber Urlaub dort machen, ich glaube, das ist wirklich nur was für Wanderer oder ähliche.
Auf La Palma waren wir auch vor 3 Jahren. Eine traumhaft schöne Insel. Grün bis zum geht nicht mehr, man kann auch viel wandern. Es werden wenn ich mich richtig erinnere 10 verschiedene Touren angeboten. Und wir hatten 14 Tage nur schönes Wetter. (Bei Interesse meine ausführlichen Hotelbewertungen ansehen)
Wir sind aber mit dem Auto über die Insel gefahren und waren echt begeistert. Zur Zeit überlegen wir, wo wir demnächst hin wollen.
Teneriffa ist halt meine Lieblingsinsel, meine sie möchte aber lieber wieder nach La Palma oder Lanzarote.
Werlcher Ort auf La Palma
Hallo in die Runde,
wir (zwei männliche Singles Mitte 20) planen im September ebenfalls einen Urlaub für 2 Wochen auf der Insel La Palma.
Für uns als Sport- und Landschaftsbegeisterte klingt die Insel nahezu perfekt. Zwei Fragen beschäftigen uns allerdings noch und vielleicht kann uns jemand von euch behilflich sein.
Die Frage nach dem Ort stellt sich nämlich auch für uns. Tagsüber wollen wir wandern gehen und Ausflüge machen. Strand ist uns nicht wichtig. Den Tag ausklingen lassen wollen wir bei einem Cocktail am besten an einer Promenade und einige Male auch in einem Club das Tanzbein schwingen. Was denkt ihr welche Stadt sich anbietet? Stimmt es dass in Los Llanos abends am meisten los ist?
Außerdem wollen wir mobil sein und das am besten mit einem Quad. Das hatte ich in Griechenland schon einmal und es ist meiner Meinung nach die beste Variante um sich im Urlaub fortzubewegen. Gibt es diese Möglichkeit auf La Palma oder gibt es nur Autovermietungen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Liebe Grüße
Hotel auf La Palma gesucht
Hallo Anita,
Hallo Rudy,
vielen Dank für eure Antworten. Denke mal, wir werden es dann so machen, dass wir uns in Cancajos einquartieren (das mit dem Fluglärm soll laut verschiedenen Bewertungen jetzt nicht soo störend sein), da dort das Meer auch nicht so unruhig sein soll wie in Puerto Naos.
An Los Llanos hab ich auch schon gedacht, nur leider bietet TUI da nur Bungalows mit Selbstverpflegung an und wir möchten uns im Urlaub essenstechnisch lieber verwöhnen lassen. Wie sieht es denn preislich in den Restaurants auf La Palma aus? Würde es sehr teuer werden, jeden Abend essen zu gehen in einer Woche?
Denke mal, wir werden mal den Versuch wagen, zu Fuß nach Santa Cruz zu bummeln oder mit dem Bus dorthin oder nach Llanos zu fahren, nachdem das Busnetz auf La Palma über eine sehr gute Anbindung verfügt.
@Rudy: Von den Kanarischen Inseln kennen wir bisher nur Fuerteventura, waren da letztes Jahr in Morro Jable. Nun frag ich mich, ob Carcanos oder Puerto Naos evtl. mit diesem Fischerdörfchen zu vergleichen ist? In Morro gabs ja eigentlich auch nur eine Promenade und im Ort selbst einige wenige Souvenirshops und einen Spar-Supermarkt. Die Action hat sich im Nachbarort Jandia abgespielt, was uns aber nicht gestört hat. Wir haben beide die Ruhe genossen, also denke ich mal, dass wir mit La Palma bzw. der Wahl des Ortes nichts verkehrt machen.
@ Alle: Gibt es außer TUI andere größere Reiseveranstalter, die Hotels in Los Llanos im Angebot haben und die mit TUI vergleichbar sind?
Auf alle Fälle habt ihr mir schon mal geholfen, vielen Dank.
Grüße,
Gisela