10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Arabia Azur
Hey in die Runde,
Wir waren das letzte Jahr im Arabai ab dem 01.07. 14 Tage und es war der HAMMA Das ESSEN das PERSONAL
Und zu der letzten schlechten Hotel bewertung fällt mir nur 1 ein !! Unsere Lieben nachbarn aus der Schweiz Es iss der HAMMA was die sich wieder raus nehmen
Wir waren in 2008 im Panorama Bungalow und da haben wir was erlebt was auf keine Kuh-Haut geht!!
Ich Zitiere : " WIR DEUTSCHEN BRAUCHEN DOCH ZWIEBELN BEIM ESSEN " !
Das war die aussage von 2 Schweizer TUSSIS die die Reiseleitung fertig gemacht haben... !! HALLO WO SIND DIE DENN DEUTSCH
Da könnt ich Kotzen !
Soviel dazu....
Das Essen ist im Arabia immer gut und abwechslungsreich. Nur wenn man immer das selbe sucht und findet ist es kein wunder !! Man muss einfach mal was anderes probieren wenn man dort ist Nicht immern ur reis und huhn
Außerdem ist man dort in einem 3. Welt land.
Ich würde hier in Deutschland von der Straße essen SOFORT OHNE TELLER was ich in Egypt niemals nicht tun würde
Wir waren in Kairo unterwegs und wer schon mal da war der weiß was ich meine
Man muss uneingenommen ins Hotel gehen. Dann wird alles gut Wenn man was sucht findet man auch in einem 5 Sterne Hotel in Europa div. Mängel
! WETTEN .....
So wir freuen uns auf unseren 3 Urlaub in diesem schöööönen Land und auf den 2. Urlaub dieses Jahr 14 Tage im Arabia im Juli
Maa Salamaa * M & M *
Hurghada oder Sharm-el-Sheik?
Hallo zusammen
Ich suche für Ende November einen schönen (warmen!) Flecken Erde, welchen ich ca. 2 Wochen geniessen möchte. Da das ganze auch bezahlt werden will stiess ich fast automatisch auf Ägypten.
In der Schweiz hört man fast nur von Sharm. Doch wenn ich hier so lese klingt es, als ob da nicht besonders viel los ist. Deswegen schau ich mir gerade Hurghada an.
Was möchte ich:
- Gerne laufe ich durch schöne Städte mit einigem an Shopping, wobei ich Fälschungen (10 Euro für ne Rolex uns so n'Scheiss) ausser Acht lasse. Wie sehen die Preise für Markenartikel in Ägypten aus?
- Fahrrad fahren durch die Pampe. Ich denke, das ist in Ägypten nicht sooo gut möglich (Hitze), lass mich aber gerne belehren (darum schreib ich ja hier)
- Ein bisschen am Strand liegen (so jeden 2.-3. Tag) und natürlich ein bisschen im Meer schwimmen. Wenn ich auf die Temps gucke, wenn ich ne mögliche Reise eingebe, sieht das schon sehr gut aus (Nov-Dez: ca. 27-30 Grad - Wasser um die 24-26Grad!!)
- gute Restaurants! Das sah ich vor allem in Rhodos: All diese "Imbissbuden" mit ihren Werbetafeln (Pommes & Schnitzel) für unter 10 Euro pro Menü... das kommt mir nur 2-3 mal in den Ferien auf den Teller, wenn's mal etwas schneller gehen soll. Ebenfalls esse ich nur selten im Hotel, denn ich möchte fremde Küche kosten!
- Ausflüge: Quad fahren, Boots Touren (wo man auch etwas sieht), gerne auch geschichtliches
- ich möchte in meinen Ferien kein Auto mieten.
- wenn möglich keine Russen-Hotels oder irgendwas wo die "Barmeile" in der Gegend ist, damit man nachts seine Ruhe hat. Auch Animationen brauche ich gar nicht im Hotel! Gibt es da direkt eine Empfehlung von Hotels von euch? Auch Kinder muss ich gar nicht haben... ich mag's ruhig.
Hmmm... ja, das wäre es so. Preislich spielen die Dinge nicht so eine grosse Rolle, wenn ich mal da bin.
Gutes Essen und gute Artikel lass ich mir auch gerne was kosten, guck jedoch auch auf's Geld. Nicht verschwenderisch oder knauserig.
Reisekosten (Flug & Hotel) sehe ich hier auf HC ganz gut.
Besten Dank
Verhalten in Ägypten
Hallo Zusammen
Ich habe jetzt doch einiges hier drin gelesen was für mich korrekt ist, aber zum Teil auch sehr nachdenklich macht!
Ich war nun bereits 12mal in Hurghada. Das erste Mal konnte ich mit meinem Ägyptischen Kollegen gehen, welcher mir Hurghada auch mal von einer anderen Seite zeigte.
Ich glaube zu wissen, dass man gerade als Tourist, egal wo auf dieser Welt einfach Respekt für die Kultur des jeweiligen Urlaubsland hat. Wichtig aus meiner Sicht ist auch der Respekt vor den jeweiligen Bewohner, welche vorallem in Ägypten mir einen tollen Urlaub bescheren wollen. Klar ist dies nicht immer möglich, aber muss ich mich in diesem Sinne gleich als besserer Mensch hervortun, wen ich mir dort Urlaub leisten kann?
Wichtig ist mir auch, dass man etwas respekt vor den Kleidervorschriften hat. Muss ich als Touristin in arabischen Ländern immer oben ohne sonnenbaden oder so im Hotelkomplex rumlaufen? Muss es immer die knappste Bekleidung sein? Kann ich mich nicht einfach auch respektvolle kurze Kleidung bewegen?
Dies soll doch einfach angepasst sein zu der Umgebung, wo ich mich bewge! Also passe ich mich auch ein wenig an, wen ich in ein Land wie Ägypten fliege!
Genau das gleiche erwarten wir doch in unseren Ländern (Schweiz, Deutschland und Österreich) auch!
Fliegt in eine Land wie Ägypten und geniesst den Urlaub dort, jedoch respektiert die Religion, Kultur und vorallem die Menschen. Wen ihr dies macht ohne wen und aber, verspreche ich Euch einen super tollen Urlaub. Lasst Euch jedoch auch nicht alles bieten und versucht dies klar zu sagen, jedoch ohne beleidigen zu sein.
Ich habe in all der Zeit wundervolle Menschen in Ägypten kennengelert, dies vorallem auch, weil man sicht gegenseitig respektiert.
Falls ihr Euch jedoch nicht etwas anpassen wollt, verbringt die Ferien zu Hause auf dem Balkon.
Das Sprichtwort "Wie ich in den Wald rufe, so kommt es zurück!" findet vorallem in Ägypten sehr viel anklang! Verhalte ich mich wie ein Ar..., so werde ich wie eines behandelt.
Beispiel Beschwerden können auch in einem freundlichen Ton angebracht werden. So wird diese sicherlich schnellst möglich auch behoben, es kann aber auch viel länger oder gar nicht gehen. *grins*
Gruss
Röne
NCL Norwegian Jewel ?
Hallo Peter1965.
Wir haben auch vor mit der Norwegian Jewel im Juni eine Mittelmeerkreuzfahrt zu machen. Wir haben das Schiff auf der Meyerwerft in Papenburg im Bau gesehen und waren auch bei der Überführung über die Ems zur Nordsee im Juni 2005 dabei- war eifach super, und jetzt wollen wir auch noch eine Fahrt damit machen. Gibt es da Kabinen die Du empfehlen könntest ( nicht unbedingt die teuersten) und wie hoch sind eigentlich die Getränkepreise an Bord, z.B Bier, Cola ?
Gruss Peter
Hallo Namensbruder
Sorry für meine späte Antwort... soeben von einer West-Karibik-Kreuzfahrt mit der Carnival Valor zurück... das waren jetzt aber die letzten Ferien für ein paar Monate ((
Ich kann keine speziellen Kabinen empfehlen. Wir selbst haben auf der Norwegian Jewel zum ersten Mal eine Innenkabine gehabt - wollten das auch mal am eigenen Leib erfahren.... und sind zur Einsicht gekommen, das dies für uns das erste und das letzte Mal war, weil wir uns nicht so wohl gefühlt haben ohne Tageslicht. Aber das ist auch eine Frage des Budgets....
Vom Ausbaustandard sind alle gängigen Kabinen ziemlich identisch. Die Innenkabinen fand ich aber schon eher eng, aber zum Schlafen reicht es schon und auch Stauraum für das Gepäck ist OK. Wenn du wählen kannst, dann schau darauf, dass du nicht gerade über oder unter der Disco/einer Bar, direkt bei Treppen/Lift oder direkt unter dem Sonnendeck bist - dort könnte es Lärm haben (muss nicht sein...). Viele Leute ziehen auch die Mitte des Schiffs vor, einerseits wegen dem Wellengang und andererseits wegen der durchschnittlich kürzeren Distanzen.
Mag mich nicht mehr wirklich an die Getränkepreise erinnern. Bin ein grosser Soft-Drink-Verbraucher, deshalb kaufe ich immer einen Soft-Drink-Pass für die ganze Woche, mit dem du dann an jeder Bar gratis deine Softdrinks haben kannst (kostet pro Tag ca. 6$). Aber das rentiert wahrscheinlich nur für die Durstigen und Anspruchsvollen wie mich, da du deinen Durst ja auch mit dem Graits Eistee, Wasser oder den Fruchtpunschs löschen könntest. Eine Dose Bier wird so um 4-5$ sein, die Mixdrinks eher 6-10$ je nach Mix. Ein Glas Wein war zwischen 5.5-6.5$, die Flaschen ab 30$ (alles grobe Indikationen, habe ein schlechtes Gedächtnis)...
Gruss aus der Schweiz, Peter
Wortketten-Spiel!
Unter blauem Himmel in freier Natur in Begleitung eines charmanten blauen
HC-Users mit Namen Berndchen, auch bekannt unter dem Namen " The
Rock-Machine" , obwohl er lieber bekannt wäre als "the sexiest Man
alive" oder "Richard Gere des südlichen Deutschlands" was er zwar gern
hätte, aber die Realität und Fotos zeigen die ungeschminkte
Wahrheit eines kleinen, leicht buckligen, von Frühlingsgefühlen
geplagten Dirk-ähnlichen, sich in der Körperlänge "überschätzenden" und
Schüchternheit vortäuschenden süddeutsch / schweizerisch orientierten
Chemikers, der gen-manipulierte Maisfelder gewinnbringend vermarktet
und dabei sein gesamtes Umfeld in den Wahnsinn treibt, einen Aufruhr an
Emotionen verursacht und alle Admins alarmiert und animiert, deren
"Hilfe" aber ausnahmsweise gnadenlos den Verkauf antreibt, wobei die
Bergziegenweide auch noch anzubieten wäre, womit Geissenpeter‘s Heidi
den Laufpass bekommt und vor der Kündigung steht, in letzter Sekunde
aber von einem alternden, nach Harmonie und Kommunikation suchenden
Alm-Öhi aus der Schweiz, der wider jeglichem Klischee einen iPod
umhängen hat, was Nordlichter nicht kapieren, denn Nordlichter und
Technik sind zwei Welten die aufeinander prallen und nicht nur
das, auch bei der Kleiderordnung haperts, stehen sie doch im
gelben Regenmantel am Grenzübergang Weil am Rhein/Basel
und sehen aus wie allermann-Touristen und Skandinavien-Fans,
die die Natur lieben aber einem ordentlichen Schluck aus der
Pulle auch nicht abgeneigt sind, wofür Bernd, der Initiator der Bio-Tour,
volles Verständnis aufbringt und mal wieder zur Mitsommernachtsparty
lädt, bei der alle Lolitas seine alten Tage in den Jungbrunnen (auch
vermarktet und zum Kauf angeboten) versenken und ihn (den Bernd) in in
die
gute alte Zeit zurückversetzen, aber leider ohne Erfolg, denn das Glück
ist nicht auf seiner Seite, denn jetzt kommt wieder der Alm-Öhi ins
Spiel, Rockn'Roll in seinem i-Pod hörend, zusammen mit dem
aus
Italien angereisten "Old Midnight Rider" der redegewandt und
selbstsicher die Szene beherrscht, dabei völlig vergisst, dass die
Haftcreme seiner "Dritten" auch nicht ewig hält, aber seine baumstarke
Willenskraft selbst Tornados und Erdbeben standhält, und jetzt ist den beiden alten Herren so richtig nach Feiern zumute, was nur bedeuten kann, wer bei Drei nicht auf den Bäumen ist, muss....
Wortketten-Spiel!
Unter blauem Himmel in freier Natur in Begleitung eines charmanten blauen
HC-Users mit Namen Berndchen, auch bekannt unter dem Namen " The
Rock-Machine" , obwohl er lieber bekannt wäre als "the sexiest Man
alive" oder "Richard Gere des südlichen Deutschlands" was er zwar gern
hätte, aber die Realität und Fotos zeigen die ungeschminkte
Wahrheit eines kleinen, leicht buckligen, von Frühlingsgefühlen
geplagten Dirk-ähnlichen, sich in der Körperlänge "überschätzenden" und
Schüchternheit vortäuschenden süddeutsch / schweizerisch orientierten
Chemikers, der gen-manipulierte Maisfelder gewinnbringend vermarktet
und dabei sein gesamtes Umfeld in den Wahnsinn treibt, einen Aufruhr an
Emotionen verursacht und alle Admins alarmiert und animiert, deren
"Hilfe" aber ausnahmsweise gnadenlos den Verkauf antreibt, wobei die
Bergziegenweide auch noch anzubieten wäre, womit Geissenpeter‘s Heidi
den Laufpass bekommt und vor der Kündigung steht, in letzter Sekunde
aber von einem alternden, nach Harmonie und Kommunikation suchenden
Alm-Öhi aus der Schweiz, der wider jeglichem Klischee einen iPod
umhängen hat, was Nordlichter nicht kapieren, denn Nordlichter und
Technik sind zwei Welten die aufeinander prallen und nicht nur
das, auch bei der Kleiderordnung haperts, stehen sie doch im
gelben Regenmantel am Grenzübergang Weil am Rhein/Basel
und sehen aus wie allermann-Touristen und Skandinavien-Fans,
die die Natur lieben aber einem ordentlichen Schluck aus der
Pulle auch nicht abgeneigt sind, wofür Bernd, der Initiator der Bio-Tour,
volles Verständnis aufbringt und mal wieder zur Mitsommernachtsparty
lädt, bei der alle Lolitas seine alten Tage in den Jungbrunnen (auch
vermarktet und zum Kauf angeboten) versenken und ihn (den Bernd) in in
die
gute alte Zeit zurückversetzen, aber leider ohne Erfolg, denn das Glück
ist nicht auf seiner Seite, denn jetzt kommt wieder der Alm-Öhi ins
Spiel, Rockn'Roll in seinem i-Pod hörend, zusammen mit dem
aus
Italien angereisten "Old Midnight Rider" der redegewandt und
selbstsicher die Szene beherrscht, dabei völlig vergisst, dass die
Haftcreme seiner "Dritten" auch nicht ewig hält, aber seine baumstarke
Willenskraft selbst Tornados und Erdbeben standhält, und jetzt ist den beiden alten Herren so richtig nach Feiern zumute, was nur bedeuten kann, wer bei Drei nicht auf den Bäumen ist, muss die eomantischen Anwanddlungen der beiden Alten ertragen und gnadenlos eine Runde Wein nach der anderen spendieren
Nord- bzw Ostsee
Hallo liebe Wasserfreunde,
wir haben schon oft Ferien an Nord- und Ostsee in Schleswig-Holstein gemacht. Ostfriesland in Niedersachsen hat uns nicht so gut gefallen. Die Menschen sind dort oft unfreundlich. Vielleicht ist das Ruhrgebiet zu nahe und man muss hier nicht so sehr um Gäste werben.
An der Ostsee wohnen wir nicht in Küstenorten, sondern etwas im Landesinneren. Die Wege zum Strand sind mit dem Auto auch nicht so weit. Die Hotels und Ferienwohnungen sind im Allgemeinen preiwerter und ruhiger. Ich bevorzuge dabei die "Holsteinische Schweiz". In Bosau am Plöner See hat es uns besonders gefallen. Bestes Hotel und wirklich zu empfehlen aber nicht ganz billig ist "Stauers Seehotel". Info:xxxxxxxxxxx
An oder in der Nordsee findet man uns meistens auf der Nordfriesischen Insel Pellworm. Hier hat man keinen Sandstrand sondern sehr gepflegte Rasenstrände mit Strandkörben. Es gibt einen FKK-Strand und mehrer Strände an denen man seinen Hund mitbringen kann. Wer Ruhe und Natur sucht, ein Auto hat und gerne Rad fährt, ist hier gut aufgehoben. Unterkünfte und Restaurants sind recht preiswert da diese Insel immer noch ein Geheimtipp ist. Kaum einer kennt diese Insel, obwohl sie zu den grösste Deutschlands gehört. Bestes Hotel und gerade neu renovier ist das "Hotel Friesenhaus". Das Gästehaus "Slut" ist etwas einfacher aber auch sehr zu empfehlen (super Frühstücksbuffet). Eine der schönsten Ferienwohnungen ist der "Friesenhof Schulze-Warft".xxxxxxxxxxx
Info:xxxxxxxxxxxxxxxx
Etwas teurer aber auch abwechslungsreicher ist die Insel Föhr. Wer im Urlaub gerne shopt, ist hier besser aufgehoben.
Wir sind jedes Jahr zumindest ein paar Tage auf Pellworm, meist im Mai. Pellworm gehört zu den Stellen in Deutschland mit den meisten Sonnenstunden im Jahr. Von Ostern bis Oktober ist die beste Reisezeit.
Viel Spass beim Aussuchen
Andrea schrieb:
>
> Hallo,
> ich würde dieses Jahr gerne ein paar Tage an der Ost- bzw Nordsee verbringen. Wann ist denn die beste Zeit dorthin zu fahren? Das Wetter sollte natürlich möglichst gut und warm sein, wenn wir dort sind Kann mir jemand vielleicht einen besonders schönen Ort dort empfehlen? Und eine gute und günstige Unterkunft?
Beitrag abgeändert!
Bitte sich an unsere Forumsregeln zu halten!
Danke
Mary