Zur Forenübersicht

1862 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas

mit polnischen Patenkindern in die Türkei

@Ikarus

m.W. aktuell ist folgender Sachstand:

Die Staatsbürger der folgenden Staaten sind visumpflichtig und können das Visum bei der Einreise am Flughafen erhalten!

Albanien, Antigua-Barbuda, Armenien, Australien, Bahamas, Barbados, Belarus, Belgien, Dominika, Dominikanische Republik, Grenada, Haiti, Hungary, Irland, Jamaika, Jordanien, Kanada, Katar, Kuwait, Litauen, Maldiven, Malta, Mauritius, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Romänien, Russische Föderation, Saudi Arabien, Serbien, Slovakien, Slowenien, Spanien, St Christopher Nevis, St Lucia, Südafrika, UK - Vereinigtes Königreich, Ukraine, USA, VAE, Zypern.

Quelle: Auslandsvisum.de

Mehr lesen

Tolle Doku gefunden

...dann mach mal... (den Gatten becircen) ;)

Unsere nächste Reise beginnt "heute in 1 Woche"- ab San Diego durch den Panama-Canal nach Fort Lauderdale.

Lange geplant, lange gefreut!

Und so wie es aussieht, kommt die Millennium noch rechtzeitig nach dem Austausch des Antriebspods auf den Bahamas wieder an der Westküste an! :laughing:

Die übernächste Reise ist dann im Februar/März um Australien herum und derzeit sind wir in der Planung, was wir Schönes im Herbst/Winter 2014 machen werden....

Johannes

Mehr lesen

New York - Florida

Hallo Stefan!

Für deine Ansprüche ist es vielleicht besser wenn du dir nur NY ansiehst und dann von dort aus auf die Bahamas fliegst!!! Dort kannst du den ganzen Tag gemütlich in der Sonne liegen und am Abend an die Bar oder was du halt am Abend gerne machst!

Florida ist ja eigentlich nicht so das "Badeurlaubsland"! Wäre eigentlich viel zu schade um am Strand zu liegen! Da muss man raus und mit dem Auto den ganzen Bundesstaat erforschen!!!!

LG Hugo

Mehr lesen

Wo würdet ihr nie Urlaub machen?

Hallöchen,

ich wurde nie wieder in Bulgarien urlauben, sind letzte Woche wieder gekommen und es war (obwohl 5 Sterne Hotel) nicht toll. Also Bulgarien ein&das Letzte Mal.

@ Woodstock - ich war auch schon in Tunesien und es war okay aber vielleicht lag das daran, das ich nie alleine in diesen Ländern "on Tour" gehen würde. Für schönen Badeurlaub kann ich die Dom.Rep., Kuba, Bahamas oder Ägypten empfehlen. Viele Grüße Nenna

Mehr lesen

Von NY in die Karibik im Mai 2011

Hallo Leute,

bin vom 6-15.Mai in NY.

Nun haben wir gesehen das von NY man für 300 was in die Karibik fliegen kann.

Nun wollen wir noch ein paar tage Badeurlaub machen.

Nur wissen wir nicht wohin.

Amerikanische Jungferninseln, Barbados, Bahamas, Puerto Rico und Jamaica sind unter 300 zu erreichen.

 

Wir wollen so 4 Nächte und unser Preislimit fürs Hotel 400.

AI wäre nicht schlecht oder VP.

Kann mir wer Tipps geben welche Insel ich mir näher ansehen soll?

Mehr lesen

Verlängerung in der Karibik, was ist empfehlenswert?

Ich habe gerade mal versucht herauszufinden, wie man von Kuba wegkommt.

Da Kuba von den USA boykottiert wird, sind die Flüge von Miami auf bestimmte Personengruppen begrnzt.

Innerkaribisch fliegt wohl die Fluggesellschaft von der DomRep, SkyHigh. Konnte dort aber nichts Gescheites finden.

(die Seite ist nur in Spanisch, läßt sich nicht auf Englisch umschalten.)

Air France (nach Pointe-a-Pitre, Guadeloupe) soll auch fliegen, konnte aber nichts finden. evtl. mal dort anrufen.

Im Endeffekt wird alles darauf hinauslaufen, welche Insel(n) von Havanna aus überhaupt angeflogen werden.

habe folgende melung gefunden, ohne danach zu suchen:

"Gemessen an den Mordraten und Gewaltverbrechen ist Jamaika am gefährlichsten, gefolgt von St. Kitts und Nevis, Trinidad und Tobago, Bahamas, Puerto Rico und der Dominikanischen Republik."

Karibische Feeling bedeutet wohl Mord und Totschlag.

Mehr lesen

Qualität von Reisebüros?

Hallo Munichdriver,

ich habe leider auch schon HÄUFIG die Erfahrung gemacht, dass die Reisebüroangestellten kackdreist und unverschämt und stinkend faul waren.

Natürlich sind nicht alle so und ich kehre jetzt auch nicht alle über einen Kamm, aber wie gesagt, schon HÄUFIG negatives erlebt.

Das was ich am häufigsten erlebt habe: Noch bevor sie in den Computer schauen. "Nein, nein, unmöglich, da ist alles schon voll. Da gibt es nichts mehr." Das fünfte Reisebüro dann (wo ich jetzt auch nur noch hingehe): "Natürlich gibt es da noch vieeeeelle Angebote"

Noch ein Beispiel. Ich wollte auf die Bahamas. In dem einem Reisebüro: "Nein, es gibt keinen Direktflug auf die Bahamas. Nur über USA." Im anderen Reisbüro bin ich dann sofort aufgeklärt worden, dass es sehr wohl Direktflüge gibt, nur nicht von Deutschen Fluglinien.

Es wäre ja auch alles in Ordnung, finde ich, wenn diese Leute ihre Aussagen höflich und nett gesagt hätten, wie z.B.: "Es tut mir leid, da kann ich Ihnen leider nicht weiter helfen." Statt dieses zickige: "Nein, nein, unmöglich." So nach dem Motto, man, zisch ab. Du nervst. ich hab kein Bock jetzt zu arbeiten. Ich will lieber mit meiner Kollegin weiterquatschen und fürs Nichtstun bezahlt werden.

Mehr lesen

Unterkunft

Hola Forcusano,

ich gehe davon aus, dass du als Touristin nach Cuba einreist. Dein Touristenvisum hat eine Gültigkeit von 30 Tagen. Danach bzw. kurz davor musst du zur Immigration, um das Touristenvisum einmalig um weitere 30 Tage verlängern zu lassen. Nach insgesamt 60 Tagen als Tourist auf Cuba musst du die Insel erst einmal verlassen, z.B. nach Mexico, Jamaica oder Bahamas, um von dort dann erneut einzureisen. Dann wieder dieselbe Prozedur wie bei der ersten Einreise. Ich schreibe das deshalb, weil du beabsichtigst, länger als 60 Tage auf Cuba zu bleiben. Diese Regelung gilt übrigens auch für Kooperanten, die mit einem Arbeitsvisum einreisen und auf Cuba keine temporäre oder permanente Residenz haben. Ich z.B. bin aus Gründen der Immigrationsvorschriften schon etliche Male auf die Bahamas geflogen, war bisher immer noch die preiswerteste Variante. Solltest du nach 60 Tagen nicht ausreisen, wirst du spätestens am Flughafen bei der Ausreise verhaftet, ist mir vor ein paar Jahren auch passiert. Das war bei mir zwar total albern und das Kooperationsministerium MINVEC hat sich auch bei mir entschuldigt, trotzdem - schön war es nicht und die Erfahrung muss man nicht unbedingt machen. Der Einfachheit halber würde ich innerhalb der 60 Tage zurückfliegen.

Salu2

Mehr lesen

2 Angebote - welches nehmen? Hilfe bitte!

Hallo,

betreff Alkohol mit 18:

wir waren mit der ganzen Familie vor 2 Jahren mit einem amerik. Schiff rund um die Bahamas unterwegs.

Unser Sohn war damals gerade 18 geworden und er wollte -natürlich- auch mal das eine oder andere Bierchen zischen....

Als Europäer ist er mit 18 volljährig, aber das interessiert die US-Amerikaner nicht.

Da ist man zwar mit 18 auch volljährig- und darf sich totschießen lassen (aber das ist eine andere Geschichte) -   "21" ist  die magische Zahl für Alkoholgenuß.

So unterzeichneten wir als Eltern (wohnhaft in einer anderen Kabine, er teilte sich die seine mit seiner Schwester) ein spezielles Formular,  dass wir damit einverstanden sind, dass er AUSSERHALB der US-Gewässer Alkohol trinken darf.

Also um Florida rum gings nicht, aber um die Bahamas rum war möglich.

Das hat er dann auch gemacht, allerdings wars ihm nach einiger Zeit zu teuer geworden.... hihi. (Ich glaube, nach 2 Bier und einem Cocktail wars für ihn erledigt)

Also ich denke, eine spezielle "Erlaubnis" mitzunehmen wäre wahrscheinlich nicht schlecht, wenns so was bei NCL schon als fertiges Formular gibt, umso besser.

Insofern ist der Hinweis von "steamboats" hilfreich.

Gruß, J.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!