Zur Forenübersicht

1799 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien

Andalusien (Costa de la Luz , Costa de sol)

Hallo zusammen ,

hat jemand schon Erfahrung gemacht mit Andalusien ??

such was (wie so viele) mit guter Mischung aus Party und Erholung .....??

Mehr lesen

Junge fahrer - Auto mieten Andalusien

 Hallo zusammen :-) 

ich hoffe hier auf Hilfe... mein Freund und ich (beide 23) fliegen im Juli nach Andalusien.(Costa de la Luz- Conil)

Wir wollen wie sonst auch sehr gerne mit dem Auto ein paar Tage durch die Gegend fahren. Das Problem in Andlausien gilt, das junge Fahrer (unter 25) eine extra Gebühr zahlen müssen (ca.20€/Tag /pro Fahrer extra) Wir sind ziemlich verzweifelt da wir nichts richtiges finden bzw zu Preisen wie 280-330€ und mehr (für 3 Tage) Hat Jemand eine Idee wie wir an ein bezahlbares Auto kommen mit Versicherung??? Oder hat jemand in unserem Alter Erfahrung??

Liebe Grüße Carolin 

Mehr lesen

Wetterthread Andalusien: alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!

Hallo,

wir werden im Oktober das 1. Mal in Andalusien (Isla Canela) sein. Kann mir bitte jemand sagen, ob man um diese Zeit noch schwimmen gehen kann oder ist es schon zu kalt? Wie sind die Temperaturen abends, muss man da schon lange Sachen anziehen?

Gruss

Bine

_________________________________________

Anm. d. Admins:

Ich habe mir erlaubt, Deinen Thread zum Wetterthread für Andalusien zu ernennen und oben im Forum zu fixieren. So können alle Fragen zum Wetter zentral gestellt und beantwortet werden.

Mehr lesen

Hilfe + Empfehlungen, Andalusien mit Kleinkind

Hallo ihr Lieben,

wir haben uns für nächstes Jahr Andalusien als Reiseziel in den Kopf gesetzt.

Jetzt ist aber die Frage... wohin?

Wir sind mit einem Kleinkind unterwegs, sie ist dann 4. Wollen im Juni dorthin und suchen etwas wo man nicht ganz ab vom Schuss ist, also abends auch noch mal bummeln kann, wo aber auch nicht gerade Hotelburgen zu finden sind. Wir wollen mit dem Mietwagen ein bissl was erkunden, was nicht ganz so weit und mit Kleinkind halt möglich ist.

Suchen da ein schönes Hotel mit mindestens HP im Angebot, was nicht zu groß und nicht zu klein ist und super wäre es, wenn es auch für Kinder was anbietet, also Spielplatz.

Hat vielleicht jemand schon genau dies auch schon gesucht und/oder kann mir ein paar Tips für meine weitere Suche geben? Das wäre supi.

Danke erstmal.

Ach so: hatte an Costa de la Luz gedacht, aber vielleicht hat jemand auch andere Empfehlungen. ;)

Mehr lesen

Aldiana Andalusien - kennt ihn jemand?

Hallo liebe Community,

wir (Paar mit 8 jährigem Kind) sind die absoluten Fuerteventura Fans und lieben dort den langen Sandstrand und fahren gerne in den Robinson Club dort. Das Essen ist super und vor allem für die Kids ist viel Spannendes dabei.

Jetzt würden wir gerne  im Oktober mal den Aldiana Andalusien ausprobieren (u.a. weil der Robinson in den Ferien schweineteuer geworden ist). Kennt ihn jemand und vor allem: Wie war das Essen? Gibt es da auch so Kinderbuffet Ecken, wo die Kids sich Pizza etc. nehmen können?

Die Bewertungen habe ich zwar alles schon gelesen, aber da geht keiner so richtig auf den Dolphins Kinderclub und das Essen für die Kinder ein. Vielleicht haben die auch alle Kinder, die unkompliziert sind beim Essen. Wir nicht :-)

Danke für Euer Feedback.

Gruß,

DAniela

Mehr lesen

Alternative zu Andalusien

Ich weiß hier geht tips um an der Costa de la Luz urlaub zu machen, aber viellicht weiß kennt ja jemand von euch was vergleichbares, wir möchten mal woanders Urlaub machen da wir so langsam jeden Ort, jede Palme und so ziemlich jede Straße von der portugiesischen Grenze bis Tarifa kennen. Nur wir trauen uns nicht so recht was anderes zu buchen, Mittelmeer kann man vergessen, in Mexiko trauen wir uns nicht alleine durch die Gegend zu fahren und die malediven sind zu teuer und vielleicht auch nen bischen zu langweilig da wir nicht Tauchen und Schnorcheln.  

Über einen TIP währen wir dankbar, wo man alleine mit dem Auto rum fahren kann, tolle Klippen, lange Strände hat und es nicht zu warm ist.

Mehr lesen

Spezialtipp für Andalusien-Fans

SPEZIAL-TIP FÜR ANDALUSIEN-FANS

Urlaub kann manchmal ganz schön stressig sein!

Wer hat es nicht schon erlebt: Die Warteschlange am Einlaß zum Highlight XY

aus dem Reiseführer ist endlos, die Sonne brennt erbarmungslos vom wolkenlosen,

südspanischen Himmel. Die beste Frau der Welt muß dringend zur Toilette und

die Kinder haben jetzt schon Hunger. Die Preise am einzigen Kiosk haben einem

allerdings schon beim Anblick den Appetit vergehen lassen. Blanker Touri-Nepp!

Es ist schon früher Nachmittag weil man im Hotel mal wieder viel zu sehr getrödelt

hat und die Anfahrt durch verstopfte Straßen das Doppelte an Zeit verschlang,

wie veranschlagt. Und bis endlich der Parkplatz im entlegendsten Winkel gefunden

wurde, war die Hälfte des wertvollen Urlaubstages bereits Geschichte.

Einfach ärgerlich! Muß denn wirklich immer alles stur kopiert werden, was im

Reiseführer unter 'absolutes Muß' aufgeschwatzt wird? Sollte Urlaub nicht auch

Abschalten, Entspannung und Verbot von Hast und Tempo bedeuten ??

Für alle, die sich nicht scheuen, abseits der Pauschal- und All-Inclusive-Herde

ausgetretene Pfade zu verlassen, hier ein gut umzusetzendes Beispiel, wie man

auf ganz eigene Entdeckungs-Tour gehen kann. Nur wenige Stunden sind nötig und

unter dem weiten Himmel werden Herz und Sinne frei in einer atemberaubenden, sonnendurchfluteten Landschaft, auch im Bewußtsein, durch eigene Initiative und

ganz für sich selbst, etwas Besonderes und Einzigartiges gewonnen zu haben: Unvergeßliche Eindrücke und Erinnerungen für das ganze Leben.

Wer sich im Raum Granada oder Almeria aufhält und sowieso die Absicht hat,

Guadix mit seinen Höhlenwohnungen einen Besuch abzustatten, für den bietet sich

mein Spezial-Tipp in geradezu idealer Weise an. Je nach Lust und Laune sollte man

für den Abstecher (vom Verlassen der Autobahn bis zum Wiederauffahren) etwa

drei Stunden einplanen, abhängig davon, ob der Vorschlag für das Mittagessen

aufgegriffen wird oder nicht.

Fährt man auf der A 92 von Almeria in Richtung Guadix/Granada, passiert man

nach etwa 30 km den Abzweig zur N 340 nach Tabernas. Hier, in der kargen,

wüstenhaften Landschaft, befinden sich drei sogenannte 'Westernstädte', nunmehr Touristenattraktionen, die als Kulisse für diverse Filmproduktionen ihre besten Tage aber vermutlich hinter sich haben. Ich gehe hier nicht weiter darauf ein, da alles Wissenswerte hierzu in den gängigen Reiseführern hinreichend beschrieben ist.

Auch lohnt übrigens ein Abstecher nach Tabernas, wegen der maurischen Burg-

anlage, von der man einen großartigen Blick in die Desierto de Tabernas, die einzige

Wüste Europas hat. Für diesen 'Programmpunkt' muß jedoch mindestens eine Stunde

Zeit zusätzlich vorgesehen werden.

 

 

 

 

Wir bleiben also auf der A 92 mit Richtung Granada. Die verkehrsarme Autobahn

(November, Mittagszeit) zieht sich zunächst über eine ziemliche Strecke eintönig

durch steinige, kahle Bergrücken, bis sich etwa 30 km vor Guadix die Szenerie

öffnet und eine riesige Hochebene in's Blickfeld kommt. Schon von weitem ist,

in Fahrtrichtung links, das markante Castillo zu erkennen, daß, auf einem Hügel

thronend, die Ebene weithin sichtbar überragt. Bald darauf wird auch schon die Ausfahrt angezeigt: La Calahorra. Es sind jetzt nur etwa 3 km bis zum Ort und das fast bedrohlich wirkende Castillo zeigt sich jetzt in seine ganzen Dominanz. Ob man nun die Zeit investiert, sich mit dem Auto durch enge Gassen so weit wie möglich nach oben kämpft (die letzten Meter sind zu Fuß zu bewältigen) und dem Castillo einen Besuch abstattet, bleibt jedem selbst überlassen. Zu meiner Zeit (Anfang November) war die Anlage jedenfalls geschlossen und ich kann auch nicht sagen, ob sie überhaupt zugänglich ist. Auf jeden Fall hat man von hier oben einen herrlichen Ausblick auf den Ort und weit über das Umland, auch bis Guadix.

Bereits am Ortseingang konnte man beim vorbeifahren einen großen, auffälligen Gebäudekomplex in Natursteinbauweise gar nicht übersehen. Restaurant und

Hotel, absoluter Insidertipp, ich komme später darauf zurück.

Sollte man nun also am Castillo stehen, fällt beim Blick auf besagtes Hotel gegenüber, ein mächtiger, kahler Berghügel in's Auge, der quasi übergangslos von der Rückseite des Gebäudes an, aufsteigt (Foto II). Und hier komme ich nun zum Kern der Sache: Jeder, der zu Hause problemlos vom ersten in den vierten Stock geht und auch

ansonsten ein normales Maß an Kondition aufbringt, kann diesen Hügel packen! (Etwas Wasser und Kopfbedeckung gegen die Sonne nicht vergessen.) Auf den ersten Blick mag das Unterfangen vielleicht etwas abweisend erscheinen

und es braucht ein klein wenig Überwindung loszumarschieren, aber ich habe den Gipfel bequem in 45 min. erreicht. Und die Mühe wird belohnt! Im Grunde ist es (fast) ein Spaziergang, auch wenn es abschnittsweise etwas steil voran geht. Das Gelände läßt sich gut begehen, mit Halbschuhen und halbwegs griffiger Sohle kein Problem. Der Ausblick von oben ist grandios: ein endloses Panorama, die Hochebene von Guadix, die Bergketten am Horizont, versteckte Bergdörfer, La Calahorra mit dem Castillo und den Nachbarorten, im Süden Kiefernwälder und die Sierra Nevada, Obst- und Gemüsekulturen, Landstraßen, die Autobahn, das Solarkraftwerk Andasol. Unter dem weiten Himmel genießt man die Stille und Abgeschiedenheit. Der Blick in die Ferne ist einfach großartig! Wieder nach unten? Es fällt schwer, sich loszureißen.

Natürlich läßt sich hier oben auch ein kleines (oder größeres) Picknick veranstalten, der Kreativität des Einzelnen sind keine Grenzen gesetzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Abstieg geht dann zügig vonstatten und man gelangt zum Ausganspunkt, dem

Hotel-Restaurant zurück. Ist es noch zur rechten Zeit, sollte man sich nun das Mittagessen (wird in Spanien bekanntlich erst ab dem frühen Nachmittag einge- nommen) hier wirklich nicht entgehen lassen! Schon beim Eintreten sieht der

Fachmann: Volltreffer! Hier speisen Fernfahrer, Einheimische, der Postbote, Siemens-Angestellte vom nahen Solarkraftwerk, Handwerker, die Guardia Civil.

(Wermutstropfen: Rauchen gestattet.) Für 10 Euro gibt's Vorspeise (primer Plato oder Entrada), Hauptgang (segundo plato) -ich hatte große Platte mit dreierlei Fisch-, Nachspeise (Postre) und eine Flasche Wein auf den Tisch, aus der ich trinken konnte, soviel ich wollte. Das war mehr als reichlich und nebenbei bemerkt, ich habe den Aufstieg erst nach dem Mittagessen absolviert .....

Jetzt kann es wieder zurück zur Autobahn gehen und man setzt die Fahrt nach

Guadix oder Granada fort, selbstverständlich darf die Tour auch in der entgegen-

gesetzten Richtung organisiert werden und würde dann in Richtung Almeria

fortsetzt.

Fazit: Ich kann, für alle Unternehmungshungrige und jene, die den Urlaub nicht

nur am Strand liegend verbringen wollen, die Exkursion wärmstens empfehlen und stehe auch für Rückfragen gerne zur Verfügung.

 

 

MfG: Frank Bohnwagner

 

 

 

 

 

Mehr lesen

Nebenkosten in Andalusien

Hallo Ihr Spanien-Fans!

Ich werde im September nach Jerez fliegen und von dort aus auf eigene Faust 'ne kleine Rundreise machen: Jerez-Sevilla-Cordoba-Granada-Marbella-Cadiz.

Mit welchen Nebenkosten muss ich rechnen? Wie teuer ist die Verpflegung? Viele Hotel berechnen für ein Frühstück pro Person ca. 10,- EUR. Kann man da in den Städten oder der näheren Umgebung günstiger frühstücken oder ist eine Übernachtung mit Frühstück empfehlenswert?

Danke für Eur Tipps!!!

Mehr lesen

Kriminalität in Andalusien?

Hallo ,wir möchten gerne einmal nach Andalusien.Bei der Suche nach einer Ferienwohnung habe ich jetzt schon mehrfach gelesen das es Anlagen mit Sicherheits Personal(Überwachung ) gibt.Nun meine Frage :Ist dies eben nur Vosicht oder ist dort die Kriminalität so groß das man das braucht?(Einbruch und auch Überfälle auf der Straße und Städten).

Würde mich freuen wenn sich jemand meldet.

Kerstin

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!